| # taz.de -- Chefredakteur über den NSU-Prozess: „So unauffällig wie möglic… | |
| > Die türkische Zeitung „Sabah“ klagt vor dem BVerfG wegen der Platzvergabe | |
| > beim NSU-Prozess. Chefredakteur Mikdat Karaalioglu erklärt, warum. | |
| Bild: „Kein türkisches Problem, sondern eines der Pressefreiheit.“ | |
| taz: Herr Karaalioglu, die Sabah hat am Montag Verfassungsklage gegen die | |
| Platzvergabe beim Münchener NSU-Prozess eingereicht. Warum? | |
| Mikdat Karaalioglu: Es war nicht unser Vorhaben, zu klagen. Aber das | |
| Oberlandesgericht München hat keine Signale gesendet, dass es eine andere | |
| Lösung geben könnte. Deswegen sehen wir keine andere Möglichkeit als den | |
| Rechtsweg, um einen Platz zu bekommen. | |
| Das OLG steht in der Kritik, weil es die 50 festen Presseplätze nach der | |
| Reihenfolge des Eingangs der Anträge vergeben hatte. Dabei gingen die | |
| meisten internationalen und alle türkischen und griechischen Medien leer | |
| aus. Das OLG lehnt es bislang auch ab, eine Videoübertragung zu | |
| ermöglichen. | |
| Eine Videoübertragung wäre zumindest eine Lösung, wenn auch nicht die | |
| idealste. Aber selbst dies wurde uns nicht angeboten. Das OLG versucht | |
| vergeblich, den Prozess so unauffällig wie nur möglich zu verhandeln, ohne | |
| große Aufregung – das ist aber nicht möglich, die Qualität dieses | |
| Verfahrens lässt so etwas nicht zu. | |
| Wie beurteilen Sie die starre Haltung des Gerichts? | |
| Nicht die Haltung des Gerichts deprimiert uns – das Festhalten an | |
| Vorschriften ist eine sehr deutsche Verhaltensweise und natürlich in | |
| Ordnung. Wir bemängeln nur die fehlende Sensibilität der Justiz. | |
| Verkennt das OLG die politische Dimension dieses Prozesses? | |
| Ja, die Richter sehen diesen Fall aus rein rechtlicher Perspektive. Das | |
| internationale Interesse wird überhaupt nicht gesehen, die Emotionalität | |
| wird übergangen. | |
| Zahlreiche Kollegen deutscher Medien habe ihre Plätze angeboten, überrascht | |
| Sie diese Solidarisierungswelle? | |
| Ich habe mich sehr über die Angebote gefreut und hätte mit dieser | |
| überragenden Unterstützung nicht gerechnet. Die Kollegen haben diesen | |
| Vorfall nicht als Problem von uns Türken gesehen, sondern als ein Problem | |
| der Pressefreiheit. | |
| Das Bundesverfassungsgericht will möglichst vor dem Prozessbeginn in | |
| München am 17. April über den Antrag entscheiden. Angenommen, die Klage | |
| scheitert. Gibt es schon einen Plan, wie über den Prozess berichtet werden | |
| soll? | |
| Wenn türkische Medien nicht zugelassen werden,dann wäre das nicht | |
| dramatisch, aber es wäre peinlich. Wir werden auf jeden Fall vor Ort sein, | |
| vielleicht kommt auch unser Chefredakteur aus Istanbul. Wenn wir nicht | |
| reingelassen werden, müssen wir uns über Kollegen informieren lassen. | |
| Die ARD kündigte an, eine Reporterin des WDR auf Deutsch und Türkisch über | |
| das Verfahren berichten zu lassen. Diese stehe auch türkischen Medien zur | |
| Verfügung. | |
| Eine tolle Geste, die wir im Notfall in Anspruch nehmen werden. | |
| Als 2010 Jörg Kachelmann vor dem Landgericht Mannheim stand, nahmen die | |
| Richter Rücksicht auf Medienvertreter aus der Schweiz. Mit Bezug auf das | |
| Gleichbehandlungsgesetz entschied das Gericht wegen der Staatsangehörigkeit | |
| Kachelmanns, die Schweizer Medien angemessen zu berücksichtigen. Auch die | |
| Zeitung Sabah beruft sich auf die Pressefreiheit und den | |
| Gleichbehandlungsgrundsatz … | |
| Warum in Mannheim funktionierte, was in München bisher scheitert, kann ich | |
| mir auch nicht erklären. | |
| Der für Türken im Ausland zuständige Vizepremier wirft dem Gericht | |
| Parteinahme vor. Zweifeln auch Sie an der Unparteilichkeit des Gerichts? | |
| Nein, überhaupt nicht. Aber wir dürfen bei der Diskussion um das | |
| Fehlverhalten des Gerichts jetzt nicht vergessen, wie lange eigentlich | |
| staatliche Sicherheitsorgane versagt haben. | |
| 10 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Cigdem Akyol | |
| ## TAGS | |
| Sabah | |
| NSU-Prozess | |
| Oberlandesgericht München | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Verfassungsgericht | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kameras im NSU-Prozess: Videoanlage bleibt unbenutzt | |
| Das Münchener Oberlandesgericht hat für den Prozess gegen Beate Zschäpe | |
| eine Videoanlage angeschafft. Doch die Bilder werden nicht in einen | |
| Nebensaal übertragen. | |
| Verlegter NSU-Prozess: Streit und Spesen | |
| Nach der Verlegung des NSU-Prozesses erhalten die Nebenkläger eine | |
| Entschädigung für umsonst gezahlte Reisekosten. Zugleich geht der Ärger um | |
| die Vergabe von Medienplätzen weiter – und auch um die Raumfrage wird | |
| gestritten. | |
| Medien beim NSU-Prozess: Türkeis Regierung lobt Richterspruch | |
| Dass Karlsruhe Plätze für türkische Medien beim NSU- Prozess fordert, wird | |
| auch in der deutschen Politik begrüßt. Journalisten wollen ein neues | |
| Akkreditierungsverfahren. | |
| Zschäpe in Zwickau: Saufen mit Adolf Hitler | |
| Beate Zschäpe hatte in der Zwickauer Frühlingsstraße eine | |
| Feierabend-Trinkrunde bei einem Nachbarn. Auf dem Fernseher stand ein Foto | |
| des Führers. | |
| Demo zum NSU-Prozess-Beginn: Solidarität mit den Opfern | |
| Am Samstag werden bis zu 5.000 Menschen im Münchner Stadtzentrum gegen | |
| Rechtsterrorismus demonstrieren. Die Polizei erwartet einen „intensiven | |
| Einsatz“. | |
| NSU-Prozess: BGH-Chef gegen Videoübertragung | |
| Ein Strafprozess folgt eigenen Regeln, sagt BGH-Präsident Klaus Tolksdorf. | |
| Deshalb rät er von einer Videoübertragung des NSU-Prozesses ab. | |
| Rechtsextreme in Vollzugsanstalten: Knastnazi-Netzwerke unerwünscht | |
| In allen Bundesländern soll nach Neonazi-Netzwerken in Gefängnissen | |
| gefahndet werden, fordern Politiker. Nicht nur die Resozialisierung soll | |
| verbessert werden. | |
| Neonazi-Netzwerk im Knast: Geheime Kontakte zum NSU | |
| In deutschen Gefängnissen ist ein rechtsextremes Netzwerk entdeckt worden. | |
| Mit verschlüsselten Botschaften soll es versucht haben, Kontakte zum NSU zu | |
| knüpfen. | |
| Akkreditierungen zum NSU-Prozess: Deutsche Muslime wollen dabei sein | |
| Aiman Mazyek, Sprecher des Koordinierungsrates der Muslime, fordert beim | |
| NSU-Prozess Plätze für türkische Medien, Botschafter – und für sein eigen… | |
| Gremium. | |
| Journalistenplätze im NSU-Prozess: Türken klagen um drei vor zwölf | |
| In letzter Minute hat die Zeitung „Sabah“ Beschwerde gegen die Platzvergabe | |
| im NSU-Prozess eingereicht. Hat sie Erfolg, verschiebt sich vielleicht der | |
| Prozessauftakt. | |
| Verfassungsbeschwerde bei NSU-Prozess: Türkische Zeitung will Platz erstreiten | |
| Die türkische Zeitung „Sabah“ hat Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie will | |
| sich dadurch einen Platz im NSU-Verfahren erstreiten. |