| # taz.de -- Journalistenplätze im NSU-Prozess: Türken klagen um drei vor zwö… | |
| > In letzter Minute hat die Zeitung „Sabah“ Beschwerde gegen die | |
| > Platzvergabe im NSU-Prozess eingereicht. Hat sie Erfolg, verschiebt sich | |
| > vielleicht der Prozessauftakt. | |
| Bild: Will aus erster Hand über den NSU-Prozess berichten: die türkischsprach… | |
| SAARBRÜCKEN taz | Es war ein Rennen gegen die Zeit. Um drei Minuten vor | |
| Mitternacht reichte der Kölner Anwalt Ralf Höcker am Freitagabend die | |
| 28-seitige Verfassungsbeschwerde der türkischen Zeitung Sabah sowie eines | |
| Sabah-Journalisten ein. Auch türkische Journalisten sollen über den | |
| NSU-Prozess berichten können, der am 17. April am Oberlandesgericht (OLG) | |
| München beginnt. | |
| Erst am Donnerstagabend hatte Sabah den Auftrag an den renommierten | |
| Medienrechtler Höcker vergeben. Schnell wurde Höcker deutlich, dass ihm für | |
| die Eingabe in Karlsruhe nur rund 24 Stunden Zeit bleiben, denn am Samstag | |
| wäre eine Monatsfrist abgelaufen. Schließlich richtet sich die Klage im | |
| Kern gegen die Sicherheitsverfügung des Vorsitzenden OLG-Richters Manfred | |
| Götzl vom 4. März. Darin war bestimmt worden, dass die 50 Plätze für | |
| Journalisten ausschließlich nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben | |
| werden. | |
| Höcker hält dieses „Windhund-Verfahren“ zwar grundsätzlich für zulässi… | |
| dürfe in einem Prozess wie diesem aber nicht das einzige Kriterium sein. | |
| Vielmehr hätte es für die „ausländischen Medien“ ein eigenes Kontingent | |
| geben müssen, um sicherzustellen, dass auch sie über den Prozess berichten | |
| können. Obwohl es um eine Mordserie gegen türkisch- und griechischstämmige | |
| Kleingewerbler geht, hat bisher kein einziges türkisches oder griechisches | |
| Medium einen sicheren Platz im Prozess. Das angewandte Verfahren habe die | |
| Pressefreiheit und den Gleichheitssatz verletzt, weil es ausländische | |
| Medien benachteiligte, argumentiert Höcker. | |
| Interessant ist, dass Sabah in diesem Zusammenhang als „ausländisches | |
| Medium“ bezeichnet wird. Immerhin wird die deutsche Ausgabe der türkischen | |
| Zeitung in Mörfelden-Walldorf produziert. Nach Angaben des | |
| stellvertretenden Chefredakteurs Ismail Erel wird Sabah in Deutschland von | |
| rund 50 Redakteuren und Korrespondenten erstellt, die überwiegend in | |
| Deutschland aufgewachsen sind. Rechtlich sei dies aber nicht relevant, | |
| erklärte Höcker auf Nachfrage: „Die Zeitung wird von türkischen | |
| Journalisten für ein türkisches Publikum in türkischer Sprache produziert.“ | |
| Außerdem werde das türkische Mutterblatt die Berichte über den NSU-Prozess | |
| auch in der Türkei veröffentlichen. | |
| ## Manche wurden vorab informiert | |
| Sabah klagt aber nicht nur gegen das Vergabeverfahren an sich, sondern auch | |
| gegen Unregelmäßigkeiten bei dessen Bekanntmachung. Die entsprechende Mail | |
| des OLG ist bei manchen Medien (etwa der taz) am 5. März um 8.56 Uhr | |
| angekommen. „Sabah hat die Mail dagegen erst um 9.15 Uhr erhalten“, moniert | |
| Anwalt Höcker. Außerdem hätten manche Medien, die beim OLG nachfragten, | |
| vorab erfahren, dass am 5. März zwischen 8 und 9 Uhr eine Mail verschickt | |
| werde. | |
| „Nur wer das wusste, konnte sich an diesem Morgen ganz auf die | |
| Akkreditierung konzentrieren“, kritisiert Höcker. Wann sich Karlsruhe mit | |
| der Verfassungsbeschwerde beschäftigen wird, ist noch offen. Höcker hat | |
| aber zugleich eine einstweilige Anordnung beantragt, damit die | |
| Verfassungsrichter noch vor Prozessbeginn entscheiden. | |
| Zumindest wenn die Sicherheitsverfügung von Richter Götzl für | |
| verfassungswidrig erklärt wird, käme dies auch anderen türkischen Medien | |
| zugute. Möglicherweise müsste dann sogar der Prozessauftakt am 17. April | |
| verschoben werden. Höcker hofft allerdings, dass eine Karlsruher | |
| Entscheidung letztlich gar nicht erforderlich ist, weil sich das OLG | |
| kurzfristig doch noch bewegt und selbst eine Lösung für die türkischen | |
| Medien findet. | |
| 7 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| OLG München | |
| Journalist | |
| Sabah | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Verfassungsgericht | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Sabah | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verlegter NSU-Prozess: Streit und Spesen | |
| Nach der Verlegung des NSU-Prozesses erhalten die Nebenkläger eine | |
| Entschädigung für umsonst gezahlte Reisekosten. Zugleich geht der Ärger um | |
| die Vergabe von Medienplätzen weiter – und auch um die Raumfrage wird | |
| gestritten. | |
| Medien beim NSU-Prozess: Türkeis Regierung lobt Richterspruch | |
| Dass Karlsruhe Plätze für türkische Medien beim NSU- Prozess fordert, wird | |
| auch in der deutschen Politik begrüßt. Journalisten wollen ein neues | |
| Akkreditierungsverfahren. | |
| Demo zum NSU-Prozess-Beginn: Solidarität mit den Opfern | |
| Am Samstag werden bis zu 5.000 Menschen im Münchner Stadtzentrum gegen | |
| Rechtsterrorismus demonstrieren. Die Polizei erwartet einen „intensiven | |
| Einsatz“. | |
| NSU-Prozess: BGH-Chef gegen Videoübertragung | |
| Ein Strafprozess folgt eigenen Regeln, sagt BGH-Präsident Klaus Tolksdorf. | |
| Deshalb rät er von einer Videoübertragung des NSU-Prozesses ab. | |
| Chefredakteur über den NSU-Prozess: „So unauffällig wie möglich“ | |
| Die türkische Zeitung „Sabah“ klagt vor dem BVerfG wegen der Platzvergabe | |
| beim NSU-Prozess. Chefredakteur Mikdat Karaalioglu erklärt, warum. | |
| Neonazi-Netzwerk im Knast: Geheime Kontakte zum NSU | |
| In deutschen Gefängnissen ist ein rechtsextremes Netzwerk entdeckt worden. | |
| Mit verschlüsselten Botschaften soll es versucht haben, Kontakte zum NSU zu | |
| knüpfen. | |
| „Härteleistungen“ der Bundesregierung: 973.542,67 Euro für NSU-Opfer | |
| Die NSU-Terrorzellen-Opfer und ihre Angehörigen erhalten von der | |
| Bundesregierung eine Entschädigung. Das Geld dient der Erstattung von | |
| Beerdigungs- und Überführungskosten. | |
| Akkreditierungen zum NSU-Prozess: Deutsche Muslime wollen dabei sein | |
| Aiman Mazyek, Sprecher des Koordinierungsrates der Muslime, fordert beim | |
| NSU-Prozess Plätze für türkische Medien, Botschafter – und für sein eigen… | |
| Gremium. | |
| Verfassungsbeschwerde bei NSU-Prozess: Türkische Zeitung will Platz erstreiten | |
| Die türkische Zeitung „Sabah“ hat Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie will | |
| sich dadurch einen Platz im NSU-Verfahren erstreiten. | |
| Sitzplatzvergabe NSU-Prozess: Letzter Ausweg Video | |
| Der Bundestag könnte das Gerichtsverfassungsgesetz ändern und eine | |
| Videoübertragung des NSU-Prozess zulassen. Christian Ströbele, Grüne, rät | |
| davon ab. | |
| Türkischer Protest zum NSU-Prozess: Der Streit wird diplomatisch | |
| Zum NSU-Prozess sind nun endgültig keine türkischen Medien zugelassen. Der | |
| Streit belastet inzwischen die deutsch-türkischen Beziehungen auf höchster | |
| Ebene. |