| # taz.de -- Deutsche Soldaten in Afghanistan: US-Drohnen halfen Bundeswehr | |
| > Die USA hat deutsche Bundeswehrsoldaten in Nordafghanistan mit | |
| > Kampfdrohnen unterstützt. Sie kamen zwischen 2009 und 2012 viermal zum | |
| > Einsatz. | |
| Bild: Bundeswehrsoldaten am Stadtrand von Kundus, Nordafghanistan. | |
| BERLIN dpa | Die USA haben ihre Kampfdrohnen auch zur Unterstützung | |
| deutscher Truppen in Nordafghanistan eingesetzt. Das geht aus dem Entwurf | |
| einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der | |
| SPD-Fraktion hervor, der an diesem Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden | |
| soll. | |
| Danach wurden US-Kampfdrohnen zwischen 2009 und 2012 viermal im | |
| Zuständigkeitsgebiet der Bundeswehr in Nordafghanistan eingesetzt. In | |
| mindestens zwei Fällen diente der Einsatz der Unterstützung deutscher | |
| Soldaten, in den anderen Fällen wurden Verbündete unterstützt. | |
| Bei einem Einsatz am 11. November 2010 wurden den Angaben zufolge im | |
| Distrikt Char Darah in der Nähe von Kundus vier Aufständische getötet. | |
| „Zivile Opfer wurden nicht festgestellt“, heißt es in der Antwort auf die | |
| Anfrage, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. | |
| Auch im vergangenen Jahr sei es am 2. April und 8. August zu | |
| Drohnen-Einsätzen „gegen laufende Angriffe regierungsfeindlicher Kräfte | |
| gegen Isaf-Kräfte“ gekommen. Die unbemannten Flieger hätten die Beendigung | |
| der Kampfhandlungen herbeigeführt. „Über Personenschäden liegen hierzu | |
| keine Erkenntnisse vor“, heißt es in dem Papier. | |
| Über den umstrittenen Einsatz von US-Drohnen gegen Aufständische in | |
| Pakistan hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben „keine offiziell | |
| bestätigten Erkenntnisse“. Der Bundesregierung sei die Berichterstattung in | |
| deutschen und internationalen Medien darüber bekannt, heißt es in dem | |
| 15-seitigen Papier lediglich. | |
| 28 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Bundeswehr | |
| USA | |
| Drohnen | |
| Drohnen | |
| Völkerrecht | |
| Drohnenkrieg | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Raketenangriff | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Drohnen | |
| Drohnen | |
| Thomas de Maizière | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Drohnenangriff auf Deutschen: Ermittlungen eingestellt | |
| Die Tötung eines deutschen Dschihadisten durch einen Drohnenangriff der USA | |
| in Pakistan war rechtens. Das sagt die Bundesanwaltschaft. | |
| Drohnenangriffe aus Stuttgart?: Bundesregierung weiß von nichts | |
| Das US-Kommandozentrale „Africom“ sitzt in Stuttgart. Von dort werden | |
| Angriffe in Somalia koordiniert, die eventuell gegen Völkerrecht verstoßen. | |
| US-Drohnenangriffe in Somalia: Hinrichtung made in Germany | |
| Die US-Drohnenangriffe auf Terroristen in Somalia werden offenbar aus | |
| Deutschland gesteuert. Damit könnte die Bundesregierung gegen das | |
| Völkerrecht verstoßen haben. | |
| Britisches Gefängnis in Afghanistan: Ohne Anklage im Knast | |
| Die britische Armee hält afghanische Häftlinge seit über einem Jahr fest – | |
| obwohl sie nicht angeklagt sind. Deren Anwälte vergleichen die Vorgänge mit | |
| Guantánamo. | |
| US-Drohnenangriff auf Bergdorf: Sieben Tote in Pakistan | |
| Bei einem US-Drohnenangriff in Pakistan sind sieben Menschen getötet | |
| worden. Unter ihnen soll laut Sicherheitskreisen ein ranghoher Taliban | |
| gewesen sein. | |
| Friedensbewegung in Afghanistan: Plauschen mit den Taliban | |
| Die deutschen Kriegsgegner von Pax Christi und Ialana fordern einen | |
| Nato-Abzug aus Afghanistan. Vor Ort erlebe man die Nato-Besatzung als | |
| Unrechtsregime. | |
| Kommentar Drohnen: Fürchtet den Sensenmann! | |
| Die Bundesregierung plant den Kauf der US-amerikanischen Drohne „Reaper“. | |
| Darüber sollte man sich aufregen. Und zwar jetzt. | |
| Streit um Kampfdrohnen verschärft sich: Töten per Mausklick | |
| Die USA sind offenbar zur Lieferung von Kampfdrohen an Deutschland bereit. | |
| Die Opposition lehnt die umstrittene Waffe ab, die CDU zweifelt an einer | |
| Zulassung. | |
| De Maizière auf US-Besuch: Onkel Thomas erzählt vom Krieg | |
| Der Verteidigungsminister versucht den Amerikanern die Idee vom „sauberen | |
| Krieg“ auszureden. An den Drohnen sind die Deutschen trotzdem interessiert. | |
| Thomas de Maizière über Afghanistan: „Man kann nicht einfach wieder raus“ | |
| Sicherheit für den Wiederaufbau will Verteidigungsminister de Maizière. | |
| Deshalb sollen nach dem offiziellen Abzug bis zu 800 deutsche Soldaten in | |
| Afghanistan bleiben. |