| # taz.de -- US-Drohnenangriff auf Deutschen: Ermittlungen eingestellt | |
| > Die Tötung eines deutschen Dschihadisten durch einen Drohnenangriff der | |
| > USA in Pakistan war rechtens. Das sagt die Bundesanwaltschaft. | |
| Bild: Mit Raketen bewaffnete US-Drohne vom Typ MQ-1 Predator. | |
| BERLIN rtr | Die Tötung eines deutschen Dschihadisten durch einen | |
| US-Drohnenangriff ist nach Einschätzung der Bundesanwaltschaft nicht als | |
| Kriegsverbrechen einzustufen. Der Generalbundesanwalt stellte daher die | |
| Ermittlungen im Fall des Deutschen Bünyamin E. ein, der im Oktober 2010 im | |
| pakistanischen Mir Ali bei einem Drohnenangriff umgekommen war. | |
| Bünyamin E. sei kein vom humanitären Völkerrecht geschützter Zivilist | |
| gewesen, sondern Angehöriger einer organisierten bewaffneten Gruppe, die | |
| als Partei an einem bewaffneten Konflikt teilgenommen habe. „Gezielte | |
| Angriffe gegen solche Personen in einem bewaffneten Konflikt sind kein | |
| Kriegsverbrechen nach dem Völkerstrafgesetzbuch“, erklärte die | |
| Bundesanwaltschaft am Montag. Auch nach allgemeinem Strafrecht sei die | |
| Tötung damit nicht strafbar. | |
| Es stehe fest, dass Bünyamin E. nach Pakistan gereist sei, um sich dort am | |
| Heiligen Krieg der Islamisten, dem Dschihad, zu beteiligen, erklärte die | |
| Bundesanwaltschaft. Nacheinander habe er sich mehreren aufständischen | |
| Gruppierungen angeschlossen, die die pakistanische Armee und die in | |
| Afghanistan stationierten Soldaten der Nato-Truppe ISAF bekämpften. | |
| Er habe sich zu Einsatz im bewaffneten Kampf ausbilden lassen, sei | |
| bewaffnet worden und mit seinem Einverständnis für einen Selbstmordanschlag | |
| vorgesehen gewesen. | |
| ## „Feindselige Handlungen“ | |
| „Seine gesamten Aktivitäten in Pakistan waren darauf ausgerichtet, an | |
| feindseligen Handlungen teilzunehmen“, erklärte die Bundesanwaltschaft. Zum | |
| Zeitpunkt des Drohnenangriffs habe er an einem Treffen von acht Männern | |
| teilgenommen, unter denen auch Mitglieder der radikal-islamischen al-Qaida | |
| und der Taliban gewesen seien. | |
| Dabei hätten die Planungen für sein Selbstmordattentat vorangetrieben | |
| werden sollen, dessen Ziel pakistanische Soldaten oder ISAF-Truppen sein | |
| sollten. | |
| Um den Sachverhalt zu klären, hätten die Karlsruher Ermittler unter anderem | |
| die umfangreichen Erkenntnisse aus ihrem Ermittlungsverfahren gegen | |
| Bünyamins Bruder Emrah ausgewertet, der derzeit wegen des Verdachts der | |
| Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrorvereinigung vor dem | |
| Oberlandesgericht in Frankfurt steht. | |
| Die Bundesanwaltschaft wirft Emrah E. vor, sich zunächst als Mitglied von | |
| al-Qaida im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet und später als Mitglied | |
| der radikal-islamischen Gruppierung al-Shabab am Kampf in Somalia beteiligt | |
| zu haben. | |
| 1 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Drohnen | |
| Drohnenkrieg | |
| Dschihadisten | |
| Pakistan | |
| USA | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Militärdrohnen in Pakistan: Einsatzende am Horizont | |
| Bei einem Überraschungsbesuch in Pakistan stellt US-Außenminister Kerry ein | |
| Ende der Drohnenangriffe in Aussicht. Einen Termin nennt er aber nicht. | |
| US-Drohnenangriff in Pakistan: Protestnote aus Islamabad | |
| Mindestens 17 Menschen sind bei einem US-Drohnenangriff im Nordwesten | |
| Pakistans getötet worden. Die Regierung in Islamabad verurteilt die | |
| Angriffe. | |
| Anschlag auf Nato-Partner in Afghanistan: Taliban-Angriffe nehmen zu | |
| Bei einem Anschlag auf Nato-Partner in Kabul kamen mindestens 7 Menschen | |
| ums Leben. Die Taliban greifen vermehrt an in letzter Zeit. Die Zahl der | |
| Todesopfer steigt. | |
| Deutsche Soldaten in Afghanistan: US-Drohnen halfen Bundeswehr | |
| Die USA hat deutsche Bundeswehrsoldaten in Nordafghanistan mit Kampfdrohnen | |
| unterstützt. Sie kamen zwischen 2009 und 2012 viermal zum Einsatz. | |
| Kommentar Drohnenkrieg der USA: Obamas dunkle Seite | |
| Der Drohneneinsatz der USA zeigt: Es steckt mehr Bush im | |
| Friedensnobelpreisträger Obama, als man je gedacht hätte. Es müssen Grenzen | |
| gesetzt werden. | |
| Drohneneinsatz in Pakistan: Ermittlungen gegen unbekannt | |
| 2010 starb ein Bundesbürger in Pakistan durch Drohnenbeschuss. War dies ein | |
| Kriegsverbrechen? Der Generalbundesanwalt ermittelt. | |
| US-Drohne tötet Deutschen in Pakistan: Ermitteln oder nicht ermitteln? | |
| Ein deutscher Islamist soll bei einer US-Drohnenattacke gestorben sein. In | |
| einem ähnlichen Fall prüft die Bundesanwaltschaft seit 2010, ob sie | |
| ermitteln kann. | |
| Bekkay Harrach: Bonner Al-Qaida-Mann soll tot sein | |
| Er galt als der einzige Deutsche bei Al-Qaida, in Videos drohte er mit | |
| Anschlägen. Nun ist Bekkay Harrach alias „Abu Talha“ angeblich bei einem | |
| Gefecht in Afghanistan gestorben. | |
| Drohnenangriff in Pakistan: Deutschland prüft Ermittlungsverfahren | |
| Bei einem mutmaßlichen US-Drohnenangriff im Oktober starben drei Islamisten | |
| aus Hamburg und Wuppertal. Nun bewegt sich die Bundesanwaltschaft. |