| # taz.de -- Palästina wieder ohne Regierungschef: Hamdallah wirft hin | |
| > Wegen Kompetenzgerangels mit Präsident Abbas reicht Rami Hamdallah nach | |
| > zwei Wochen seinen Rücktritt ein. Das gefährdet John Kerrys | |
| > Verhandlungspläne. | |
| Bild: Hello, Goodbye: Hami Ramdallah. | |
| JERUSALEM taz | Die personalpolitischen Geschäfte der Palästinensischen | |
| Autonomiebehörde im Westjordanland kommen nicht zur Ruhe. Ganze zwei Wochen | |
| hielt [1][der Linguist Rami Hamdallah] das Zepter als Regierungschef in der | |
| Hand, am Donnerstag hatte er schon wieder genug. | |
| Kompetenzstreitigkeiten mit Präsident Mahmud Abbas, so verlautete aus | |
| Ramallah, führten Hamdallah dazu, sein Rücktrittsgesuch einzureichen. Aus | |
| den gleichen Gründen gab auch sein Vorgänger Salam Fayyad zu Beginn des | |
| Jahres das hohe Regierungsamt auf – hatte aber die Geschäfte aber bis zur | |
| Nominierung Ramdallahs weiter geführt. | |
| Der Machtkampf der Palästinenser wird immer mehr zu einer Farce. Nicht nur, | |
| dass es de facto seit Jahren zwei verschiedene Regierungen gibt, eine im | |
| Westjordanland (Fatah) und eine im Gazastreifen (Hamas). Die Fatah scheint | |
| auch mit sich allein alles andere als gut zurechtzukommen. | |
| Gerade hatte US-Außenminister John Kerry, der verzweifelt darum ringt, | |
| Israel und die Palästinenser erneut zu Verhandlungen zu bewegen, für | |
| kommende Woche einen weiteren Besuch in der Region angekündigt. Dies dürfte | |
| angesichts der neuen Entwicklungen schwierig werden. | |
| ## Nitzan warnt vor Eskalation | |
| Zwar ist der palästinensische Regierungschef zuallererst für | |
| innenpolitische Angelegenheiten zuständig und nicht für den | |
| Friedensprozess. Dennoch dürfte das Hin und Her in Palästinas Führungsriege | |
| dem Chefdiplomaten aus Washington die Mission nicht gerade erleichtern. | |
| Sollte Kerry scheitern, so warnte erst diese Woche der israelische | |
| Generalmajor Alon Nitzan müsse man mit Unmut auf palästinensischer Seite | |
| rechnen. Die Situation könnte eskalieren. | |
| Ein Mindestmaß an Stabilität und Transparenz ist auch Voraussetzung, um die | |
| internationalen Geldgeber bei der Stange zu halten, die das wacklige Gerüst | |
| der Palästinensischen Autonomiebehörde mit regelmäßigen Finanzspritzen vor | |
| dem Zusammenbruch retten. | |
| Hamdallah hätte zudem die nationale Versöhnung vorantreiben sollen, obschon | |
| die Hamas mit seiner Nominierung, die Abbas ohne Absprachen mit der Führung | |
| im Gazastreifen vornahm, schon nicht glücklich war. Noch ist unklar, ob der | |
| Präsident das Rücktrittsgesuch Hamdallahs annehmen wird. | |
| 20 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fuehrungswechsel-in-Palaestina/!117351/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Rami Hamdallah | |
| Fatah | |
| Palästina | |
| palästinensische Autonomiebehörde | |
| Mahmud Abbas | |
| John Kerry | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Gaza | |
| Rami Hamdallah | |
| Rami Hamdallah | |
| Palästinenser | |
| John Kerry | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fruchtlose Verhandlung im Nahostkonflikt: Hamas will neue Intifada | |
| In den Palästinensergebieten wächst der Unmut. Hamas ruft erneut zum | |
| bewaffneten Aufstand auf. Man will sogar mit der verhassten Fatah gemeinsam | |
| kämpfen. | |
| Kommentar Nahost-Friedensgespräche: Zuckerbrot und Peitsche | |
| Bei den Nahost-Verhandlungen geht es um mehr als als den Bau von ein paar | |
| Siedlungen. Die Rolle der Moderaten in der Region steht auf dem Spiel. | |
| Konzert in Bethlehem: Superstar entzückt Zehntausende | |
| 20.000 Menschen sind gekommen, um den Palästinenser Mohammed Assaf zu | |
| hören. Nur drei Lieder darf er singen. Die Fans sind begeistert. | |
| Nahost-Diplomatie: Kerry lässt nicht locker | |
| Der US-Außenminister drängt Israel und die Palästinenser zu Gesprächen. | |
| Doch ein Durchbruch lässt auf sich warten – nicht das erste Mal. | |
| TV-Show für Jungpolitiker: Präsidentencasting in Palästina | |
| Die letzten Wahlen in den palästinensischen Gebieten fanden 2006 statt. | |
| Eine neue Wahl ist nicht in Sicht. Jetzt kann die Bevölkerung in einer | |
| TV-Show abstimmen. | |
| Flüchtling gewinnt Schlagershow: Palästina hat den Superstar | |
| Ein Palästinenser gewinnt „Arab Idol“ und löst Jubel im Gazastreifen aus. | |
| Er widmet den Sieg umgehend den „Märtyrern des Aufstandes“. | |
| Führungswechsel in Palästina: Ein Linguist als Regierungschef | |
| Rami Hamdallah wird neuer Premier in Ramallah. Die Hamas, die den | |
| Gazastreifen kontrolliert, fühlt sich bei der Ernnenung des | |
| Fajad-Nachfolgers übergangen. | |
| Neuer palästinensischer Premier: Weiter mit alten Ministern | |
| Gegen den neuen palästinensischen Regierungschef Rami Hamdallah gibt es | |
| bereits Widerstand von der Hamas. Im Kabinett plant er keine Veränderung. | |
| Palästinensischer Ministerpräsident: Hamas begrüßt Fajjads Rücktritt | |
| Salam Fajjad ist als palästinensischer Ministerpräsident zurückgetreten. | |
| Vorausgegangen waren Spannungen mit Präsident Mahmud Abbas. Die Hamas | |
| jubelt. | |
| Nahostreise von US-Außenminister Kerry: Ein paar Zuckerstücke im Gepäck | |
| US-Außenminister John Kerry bringt einige neue Ideen ins Spiel, um | |
| Palästinenser und Israelis zu echten Gesprächen zu verpflichten. |