| # taz.de -- Flüchtling gewinnt Schlagershow: Palästina hat den Superstar | |
| > Ein Palästinenser gewinnt „Arab Idol“ und löst Jubel im Gazastreifen au… | |
| > Er widmet den Sieg umgehend den „Märtyrern des Aufstandes“. | |
| Bild: Treten ja immer zusammen auf: Friedenstauben und Nationalflaggen. | |
| Mohammed Assaf ist ein modernes Aschenputtel in Hosen. Am Samstagabend | |
| gewann der 23-Jährige aus dem Flüchtlingslager Khan Younis im Gazastreifen | |
| den Titel des „Arab Idol“, des arabischen Superstars. | |
| Bis spät in die Nacht feierten Zigtausende Palästinenser ihren neuen | |
| Helden, der im schwarzen Anzug, mit Fliege und mit palästinensischer Flagge | |
| um die Schultern zum Finale antrat. Vom Jubel unberührt blieb einzig die | |
| Hamas-Führung im Gazastreifen. Für die Islamisten ist der | |
| Schlagerwettbewerb Sünde. | |
| Teils aus Liebe zum arabischen Pop, teils aus Patriotismus gaben | |
| Hunderttausende Palästinenser per SMS ihre Stimme dem Sänger, der noch vor | |
| wenigen Wochen auf Familienfesten auftrat. Assaf vereint das zerstrittene | |
| Volk und poliert das marode Ansehen der Palästinenser auf. Eine Revolution | |
| müsse nicht allein mit einem Gewehr ausgefochten werden, sagte er nach | |
| seinem Sieg. „Jeder kämpft für seine Sache mit der Methode, die ihm liegt.�… | |
| Assafs Weg nach oben war ein Hindernislauf. Fast zwei Tage verharrte er am | |
| Grenzübergang nach Ägypten und musste einen Beamten bestechen, um ausreisen | |
| zu können. Als Assaf mit Verspätung das Hotel in Kairo erreichte, wo die | |
| Vorausscheidung getroffen wurde, fand er auch dort die Türen verschlossen. | |
| Ein Telefonat mit der Mutter, die ihm klarmachte, dass er nicht nach Hause | |
| komme, ohne gesungen zu haben, kletterte er über den Zaun zum Hotelgarten | |
| und bahnte sich den Weg zur „Audition“, wo gerade die letzte Nummer | |
| ausgeteilt wurde. In letzter Hoffnung, das Showteam mit seiner Stimme zu | |
| überzeugen, begann er zu singen und erweichte so das Herz eines anderen | |
| Kandidaten, der ihm die eigene Nummer abtrat. | |
| Als der Gewinner ausgerufen wird, fällt Assaf auf die Knie. „Ich möchte dem | |
| palästinensischen Volk danken“, sagt er seinen Fans. „Selbst wenn ich euch | |
| für den Rest meines Lebens danke, so wird es doch nie ausreichen.“ Seinen | |
| Sieg widmete er „den Märtyrern des palästinensischen Aufstands“. Dem neuen | |
| Star aus Gaza stehen nun mehrere Konzerte im Westjordanland bevor. | |
| Anschließend nimmt ihn der saudische Medienkonzern MBC unter Vertrag. | |
| 24 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Gaza | |
| Palästinenser | |
| Hamas | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Palästina | |
| Rami Hamdallah | |
| Schimon Peres | |
| Günter Grass | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzert in Bethlehem: Superstar entzückt Zehntausende | |
| 20.000 Menschen sind gekommen, um den Palästinenser Mohammed Assaf zu | |
| hören. Nur drei Lieder darf er singen. Die Fans sind begeistert. | |
| TV-Show für Jungpolitiker: Präsidentencasting in Palästina | |
| Die letzten Wahlen in den palästinensischen Gebieten fanden 2006 statt. | |
| Eine neue Wahl ist nicht in Sicht. Jetzt kann die Bevölkerung in einer | |
| TV-Show abstimmen. | |
| Palästina wieder ohne Regierungschef: Hamdallah wirft hin | |
| Wegen Kompetenzgerangels mit Präsident Abbas reicht Rami Hamdallah nach | |
| zwei Wochen seinen Rücktritt ein. Das gefährdet John Kerrys | |
| Verhandlungspläne. | |
| Streisand in Israel: Mahnungen vor Freunden | |
| Barbra Streisand sang zum 90. Geburtstag von Präsident Shimon Perez. Danach | |
| kritisierte sie entwürdigende Momente der israelischen Gesellschaft. | |
| Zum Tode Yoram Kaniuks: Freund der Dreistaatenlösung | |
| Kaniuk war ein sarkastischer Querdenker, mischte sich in die Politik ein | |
| und schrieb zahlreiche Romane, die auch ins Deutsche übersetzt wurden. |