| # taz.de -- Gesetz zur Endlagersuche: Streit um Vorschlag Oettingers | |
| > Kurz vor der Verabschiedung des Endlagersuchgesetzes äußert der | |
| > baden-württembergische Umweltminister Kritik. Die Suche müsse auf einer | |
| > „weißen Landkarte“ stattfinden. | |
| Bild: Blick ins Allerheiligste des AKW Philippsburg. | |
| STUTTGART dpa | Der Vorstoß von EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) | |
| für einen Atomendlager-Standort in Süddeutschland stößt in | |
| Baden-Württemberg auf Kritik. Der Bundesrat werde an diesem Freitag mit | |
| größter Wahrscheinlichkeit ein [1][Endlagersuchgesetz] verabschieden, das | |
| eben keine Vorfestlegungen treffe, sagte Umweltminister Franz Untersteller | |
| (Grüne) am Donnerstag in Stuttgart auf Anfrage. „Weder auf die am besten | |
| geeignete Gesteinsformation für ein Endlager noch auf eine Region, wo ein | |
| Endlager stehen sollte.“ | |
| Das gerade sei das Bedeutende an der neuen Endlagersuche: keine | |
| Vorbedingungen, Suche auf einer „weißen“ Landkarte und nach | |
| wissenschaftlichen Kriterien unter intensiver Beteiligung der | |
| Öffentlichkeit. „Jeder, der jetzt schon zu wissen glaubt, was am Ende der | |
| Suche stehen sollte, hat weder den Sinn des Endlagersuchgesetzes verstanden | |
| noch tut er dem jetzt beginnenden Prozess einen Gefallen.“ | |
| Um den neuen Anlauf bei der Suche war heftig gerungen worden. Nachdem man | |
| sich mehr als 35 Jahre lang auf den Salzstock Gorleben konzentriert hatte, | |
| soll nun eine 33-köpfige Bund-Länder-Kommission bis Ende 2015 Grundlagen | |
| und Kriterien für die Suche empfehlen. Der Bundestag hat dem | |
| Endlagersuchgesetz bereits zugestimmt. | |
| Laut [2][Greenpeace] kommt fast jedes Bundesland für ein tiefengeologisches | |
| Atommüllendlager in Frage. | |
| ## Atommüll in riesigen Tiefgaragen einlagern | |
| Oettinger, der früher Ministerpräsident in Baden-Württemberg gewesen war, | |
| hatte den Stuttgarter Nachrichten gesagt, er halte es nicht für sinnvoll, | |
| Atommüll in Salzstöcken wie im niedersächsischen Gorleben zu lagern. Besser | |
| sei eine Lösung wie in Finnland: „Dort wird der Atommüll wie in einer | |
| begehbaren Tiefgarage eingelagert. Das hätte den großen Vorteil, dass | |
| unsere Enkel vielleicht bessere Ideen zur Endlagerung haben und man darauf | |
| reagieren kann.“ | |
| Dafür kämen nur Gesteinsschichten als Lager infrage. „Das würde bedeuten, | |
| dass der deutsche Süden ins Gespräch kommt. Ich neige zu diesem zweiten | |
| Weg.“ | |
| 4 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/134/1713471.pdf | |
| [2] http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/ehrlicher_neu… | |
| ## TAGS | |
| Endlagersuchgesetz | |
| Atommüll | |
| Gorleben | |
| Günther Oettinger | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Endlager-Kommission | |
| Gorleben | |
| Endlager-Kommission | |
| Atommüll | |
| Atomausstieg | |
| Atommüllendlager | |
| Endlagersuche | |
| Greenpeace | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Atommüll in Deutschland: Gorleben belebt die Papiere | |
| Eine Endlagersuchkommission soll „ergebnisoffen“ nach einer Lagerstätte f�… | |
| Atommüll suchen. Aber die Idee „Gorleben“ ist nicht totzukriegen. | |
| Zombie-Endlager: Ein Plan B für Gorleben | |
| Will Umweltminister Peter Altmaier den Salzstock doch als mögliches | |
| Endlager im Auge behalten? Oder warum lässt er nun klagen? | |
| Chefin des Endlagergremiums: Heinen-Esser soll Kommission leiten | |
| Die CDU-Politikerin Ursula Heinen-Esser soll die Kommission zur Suche nach | |
| einem Endlager leiten. Es gibt Lob für diese Entscheidung. | |
| Endlager-Kommission: Atom-Gewerkschaft sucht Standort | |
| Für die wichtige Endlager-Kommission nominiert der DGB ausgerechnet die | |
| Bergbau-Gewerkschaft IG BCE. Die war bisher großer Fan von Gorleben. | |
| Anti-Atom-Aktion in Lingen: Sitzblockade mit Sambaband | |
| Aktivisten blockieren die Brennelementefabrik in Lingen. Bereits am Montag | |
| versperrten sie in Gronau die Zufahrt zur Urananreicherungsanlage. | |
| Konsens zum Endlagersuchgesetz: Kein Amt für politische Entsorgung | |
| In der Kommission zur Endlagersuche sollen die Vertreter von Bundestag und | |
| Bundesrat nicht abstimmen dürfen. Das soll für Entpolitisierung sorgen. | |
| Gesetz zur Endlagersuche: Koalition und Opposition gespalten | |
| Das Gesetz zur Suche nach einem Atommüllendlager steht auf der Kippe. Am | |
| Freitag ist es Thema im Bundesrat. Vor der Sommerpause wird es wohl nicht | |
| verabschiedet. | |
| Suche nach Atommüllendlager: Greenpeace boykottiert Kommission | |
| Das Gesetz für einen Neubeginn der Endlagersuche ist in den Bundestag | |
| eingebracht. Aber Greenpeace will unter den gegebenen Umständen nicht | |
| mitmachen. |