| # taz.de -- Endlagersuchgesetz | |
| Nutzlose Atommüll-Verpackungsanlage: Die stille Fabrik im Gorlebener Wald | |
| 400 Millionen Euro hat eine Verpackungsanlage für Atommüll nahe Gorleben | |
| gekostet. Die sinnlose Fabrik läuft für fünf Millionen jährlich im | |
| Stand-by. | |
| Rebecca Harms über 30 Jahre „Tag X“: „Macht verschiebt sich stückweise�… | |
| Am 8. Oktober 1984 kam der erste Atommüll in Gorleben an: Ein Anlass zur | |
| Resignation war das nicht, sagt Grünen-Politikerin Rebecca Harms. | |
| 30 Jahre „Tag X“: Geschichte wird gemacht | |
| Vor 30 Jahren rollten im Wendland die ersten Fässer mit Atommüll: Ein | |
| Rückblick auf einen historischen Kampf, der längst nicht vorbei ist. | |
| Entsorgung radioaktiver Abfälle: Konrad könnte kippen | |
| Ein großer Teil radioaktiven Abfälle darf im geplanten Endlager Schacht | |
| Konrad nicht angenommen werden. Darüber ärgert man sich in | |
| Baden-Württemberg – weil es den eigenen Müll betrifft. | |
| Atommüll in Deutschland: Gorleben belebt die Papiere | |
| Eine Endlagersuchkommission soll „ergebnisoffen“ nach einer Lagerstätte f�… | |
| Atommüll suchen. Aber die Idee „Gorleben“ ist nicht totzukriegen. | |
| Atommüll in Deutschland: Grüne gegen Werner Müller | |
| Die Bundestagsparteien dementieren einen Bericht, dass der ehemalige | |
| Wirtschaftsminister die Endlager-Kommission leiten soll. | |
| Gesetz zur Endlagersuche: Streit um Vorschlag Oettingers | |
| Kurz vor der Verabschiedung des Endlagersuchgesetzes äußert der | |
| baden-württembergische Umweltminister Kritik. Die Suche müsse auf einer | |
| „weißen Landkarte“ stattfinden. | |
| Konsens zum Endlagersuchgesetz: Kein Amt für politische Entsorgung | |
| In der Kommission zur Endlagersuche sollen die Vertreter von Bundestag und | |
| Bundesrat nicht abstimmen dürfen. Das soll für Entpolitisierung sorgen. | |
| Streit um Castor-Zwischenlager: Endlagergesetz droht zu scheitern | |
| Wohin mit den Castorbehältern? Weil sich keine dritte Lagerstätte für die | |
| strahlende Fracht findet, droht das geplante Gesetz zu scheitern. | |
| Gesetz zur Endlagersuche: „Herr Altmaier: Sie müssen liefern“ | |
| Peter Altmaier nennt den Endlagerkonsens im Bundestag einen „historischen | |
| Durchbruch“. Die Opposition sieht noch einige offene Fragen. | |
| Umweltverbände auf Endlagersuche: Zwischen Einbindung und Boykott | |
| Die Endlager-Kommission stellt die Umweltverbände vor eine schwierige Wahl. | |
| Sollen Sie mitmachen in einem Prozess, den sie kritisch sehen? | |
| Kommentar Gorleben: Aufbruch statt Mikado-Politik | |
| Ausgerechnet CDU-Umweltminister Peter Altmaier hat das mit Rot-Grün in | |
| Niedersachsen ein mögliches Ende von Gorleben zustande gebracht. |