| # taz.de -- Maßregelvollzug für Gustl Mollath: Jährlich wird geprüft und an… | |
| > Jährlich muss geprüft werden, ob Mollath noch gefährlich und die | |
| > Unterbringung verhältnismäßig ist. Nun soll es dazu ein neues Gutachten | |
| > geben. | |
| Bild: Daueraufgabe für die Justiz: Regelmäßig muss entschieden werden, ob Mo… | |
| FREIBURG taz | Der Kampf um die Freiheit von Gustl Mollath findet auf zwei | |
| Ebenen statt: Zum einen versuchten seine Anwälte die ursprüngliche | |
| Psychiatrie-Einweisung im Jahr 2006 anzugreifen. Ihr Antrag auf eine | |
| Wiederaufnahme des damaligen Verfahrens ist jetzt vorerst gescheitert. | |
| Daneben muss aber auch jedes Jahr überprüft und erneut angeordnet werden, | |
| ob er in der Psychiatrie bleiben soll. Dabei wird untersucht, ob Mollath | |
| weiterhin als gefährlich gilt und ob die weitere Klinikunterbringung noch | |
| verhältnismäßig ist. Auch gegen diese Fortdauer-Entscheidungen geht Mollath | |
| mit seinen Unterstützern seit 2011 vor. | |
| Zwar hat das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg die Fortdauer-Entscheidung des | |
| Landgerichts Bayreuth für das Jahr 2011 bestätigt, aber Mollaths Anwalt | |
| Michael Kleine-Cosack hat im Januar 2012 dagegen Verfassungsbeschwerde | |
| erhoben. Nach Informationen der taz will das Bundesverfassungsgericht | |
| hierüber voraussichtlich in den kommenden Wochen entscheiden. | |
| In der Verfassungsklage kritisieren die Anwälte, dass die Gefahr, die | |
| angeblich von Mollath ausgehe, nicht konkretisiert und ausreichend belegt | |
| sei. Mit zunehmender Zeit in der Psychiatrie werde die Unterbringung auch | |
| immer unverhältnismäßiger und der Freiheitsanspruch Mollaths immer größer. | |
| Zudem könne eine eventuelle Gefahr auch mit milderen Mitteln, etwa | |
| Auflagen, abgewehrt werden. | |
| ## Warten auf ein neues Gutachten | |
| Im Juni 2013 hat das Landgericht Bayreuth erneut die Fortdauer der | |
| psychiatrischen Unterbringung von Mollath angeordnet. Es gebe keine neue | |
| Entwicklung, so die Richter, weil sich Mollath jeder Therapie verweigere. | |
| Auch hiergegen hat Mollath Rechtsmittel eingelegt. Da er nicht krank sei, | |
| müsse er auch an keiner Therapie teilnehmen. | |
| Die Beschwerde hatte zumindest teilweise Erfolg. Mitte Juli entschied das | |
| OLG Bamberg, dass bei der Gefährlichkeitsprognose nicht einfach auf alte | |
| Gutachten abgestellt werden könne. Das Landgericht Bayreuth müsse ein neues | |
| Gutachten einholen. Das wiederum kann dauern. Sollten die Richter dann an | |
| der Psychiatrieanordnung festhalten, will Anwalt Kleine-Cosack auch | |
| hiergegen Verfassungsbeschwerde einlegen. | |
| Parallel hierzu ist eine politische Diskussion über den psychiatrischen | |
| Maßregelvollzug entbrannt: Bundesjustizministerin Sabine | |
| Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat vorgeschlagen, die Begutachtung der | |
| in die Psychiatrie eingewiesenen Straftäter zu verbessern. Schon nach zwei | |
| (statt bisher fünf) Jahren soll ein externer Gutachter beigezogen werden, | |
| der den Betroffenen nicht selbst behandelt. | |
| Nach sechs Jahren Unterbringung sollen sogar zwei externe Gutachter | |
| einbezogen werden. Nach acht Jahren soll die Unterbringung nur fortgeführt | |
| werden, wenn Straftaten drohen, die die Opfer seelisch oder körperlich | |
| erheblich schädigen. | |
| 25 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Gustl Mollath | |
| Maßregelvollzug | |
| Psychiatrie | |
| Gutachten | |
| Gerichtsentscheid | |
| Gustl Mollath | |
| Gustl Mollath | |
| Harald Range | |
| Gustl Mollath | |
| Gustl Mollath | |
| Gustl Mollath | |
| Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Freilassung von Mollath: Ein politisches Urteil | |
| Die Entscheidung, den Fall Gustl Mollath neu aufzurollen, ist für Bayerns | |
| Regierung praktisch. Das Thema wird so aus dem Wahlkampf gehalten. | |
| Oberlandesgericht Nürnberg: Gustl Mollath kommt frei | |
| Überraschende Wende: Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden, dass | |
| Mollath aus der Psychiatrie entlassen werden muss. Sein Verfahren wird neu | |
| aufgerollt. | |
| Bayerisches Justizdrama: Generalbundesanwalt hilft Mollath | |
| Harald Range fordert eine neue Prüfung der Psychiatrie-Unterbringung von | |
| Gustl Mollath. Diese Stellungnahme könnte bald die Freiheit bringen. | |
| Kommentar zur Bayerischen Justiz: Der Corpsgeist der Richter | |
| Im Fall Mollath wurden viele Fehler begangen. Jüngst ist gegen die | |
| Wiederaufnahme des Verfahrens entschieden worden. Dennoch ist er bald frei. | |
| Gerichtsentscheid zu Wiederaufnahme: Gustl Mollath bleibt in der Anstalt | |
| Das Regensburger Landgericht lehnt eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu | |
| Gustl Mollath ab. Er sitzt seit 2006 gegen seinen Willen in der | |
| Psychiatrie. | |
| Psychiatrischer Maßregelvollzug: Nachdenken über Gustl M. | |
| Den Fall Mollath nutzt die Neue Richtervereinigung zu Reformvorschlägen für | |
| den Maßregelvollzug. Das ist auch im Sinne der Bundesjustizministerin. | |
| Ausschuss zum Fall Mollath beendet: Korrekt gehandelt oder total versagt? | |
| Zwei Wahrnehmungen zum Ende des Mollath-Ausschusses: Alles prima, sagt die | |
| Regierung. Die Opposition aber fordert den Rücktritt der Justizministerin. |