| # taz.de -- Gemeinsame Projekte der EU-Minister: Tankflugzeuge und Drohnen | |
| > Mehrere Verteidigungsminister von EU-Staaten einigen sich auf die | |
| > Entwicklung von Tankflugzeugen und Drohnen. Deutschland will eine | |
| > europäische Zulassung. | |
| Bild: Heron-Drohne der Bundeswehr in Afghanistan. | |
| BRÜSSEL dpa | Die Verteidigungsminister einer Reihe von EU-Staaten haben | |
| grünes Licht für gemeinsame Arbeiten an wichtigen Militärprojekten gegeben. | |
| Sie beschlossen am Dienstag in Brüssel, die gemeinsame Anschaffung von | |
| Tankflugzeugen zu prüfen und die Entwicklung von unbemannten Flugzeugen | |
| (Drohnen) in Europa voranzutreiben. | |
| Mit nur 42 Tankflugzeugen von 9 verschiedenen Herstellern fehlt den | |
| Europäern nach Ansicht von Experten eine wichtige militärische Fähigkeit. | |
| Die USA verfügen über etwa 550 Tankflugzeuge. | |
| Belgien, Frankreich, Griechenland, Spanien, Ungarn, Luxemburg, die | |
| Niederlande, Polen, Portugal und das Nicht-EU-Land Norwegen wollten | |
| gemeinsam eine noch nicht feststehende Zahl von Tankflugzeugen anschaffen, | |
| teilte der für militärische Fähigkeiten zuständige Direktor der | |
| [1][Europäischen Verteidigungsagentur (EDA)], Peter Round, mit. Mitte 2014 | |
| solle entschieden werden, welcher Flugzeugtyp den Anforderungen am besten | |
| entspreche. Der EDA gehören alle EU-Staaten mit Ausnahme Dänemarks an. | |
| Eine andere Gruppe von Staaten (Frankreich, Deutschland, Griechenland, | |
| Spanien, Italien, Niederlande, Polen) zeigte Interesse an der Entwicklung | |
| von unbemannten Flugzeugen. Sie können nicht nur zur militärischen | |
| Aufklärung, sondern auch zivil eingesetzt werden. | |
| Diese Staatengruppe will auch auf einheitliche Zulassungsbestimmungen für | |
| Drohnen im zivilen Luftraum dringen. Auch im Bereich der | |
| Satellitenkommunikation von Regierungen und bei der Bekämpfung von | |
| Computerangriffen will man gemeinsame Projekte vorantreiben. | |
| Die Militäreinsätze der EU gegen Piraten im Indischen Ozean (Atalanta) und | |
| zur Ausbildung von Soldaten in Mali (EUTM Mali) werden voraussichtlich | |
| verlängert, sagte EU-Stabschef Patrick de Rousiers. Allerdings rechne er | |
| damit, dass für die beiden Einsätze ein Enddatum festgelegt werde. Es sei | |
| absehbar, dass die Einsätze nicht mehr unbegrenzt verlängert werden | |
| sollten. Eine Entscheidung werde aber erst in einigen Wochen erwartet. | |
| Die Verteidigungsminister einigten sich entgegen vorheriger Ankündigung | |
| nicht auf eine gemeinsame Erklärung über ihre künftige Zusammenarbeit. Nach | |
| Angaben von Diplomaten habe es beispielsweise über die Frage, ob wichtigen | |
| Rüstungsbetrieben möglicherweise Steuervergünstigungen gewährt werden | |
| könnten, Streit gegeben. | |
| 19 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.eda.europa.eu/ | |
| ## TAGS | |
| Verteidigungsminister | |
| Drohnen | |
| Euro-Krise | |
| Donald Tusk | |
| Rüstungsexporte | |
| EU-Haushalt | |
| Drohnen | |
| Pakistan | |
| Hakimullah Mehsud | |
| Spähaffäre | |
| Drohnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volocopter meistert Testflug: Zum Flugplatz, bitte! | |
| Der Volocopter hob zum ersten Mal vom Boden ab. Die Hoffnung der Entwickler | |
| ist es, ihn als Flugtaxi der Zukunft etablieren zu können. | |
| Berlin contra Brüssel: Machtkampf um Griechenland | |
| Merkel verspricht weitere Hilfen, Dijsselbloem fordert weitere Kürzungen. | |
| Das Mittelmeerland sieht sich auf einem guten Weg. | |
| Kabinettsumbildung in Polen: Tusk feuert mehrere Minister | |
| Die Umfragewerte sinken, schon greift der polnische Ministerpräsident | |
| durch: Selbst Umweltminister Korolec, der den Vorsitz bei der | |
| Klimakonferenz führt, muss gehen. | |
| Aktueller Rüstungsexportbericht: „Kanzlerin der Waffenexporte“ | |
| Die Verteidigungsausgaben in Europa und den USA schrumpfen. Die Exporte | |
| deutscher Waffen auch. Besonders beliebt bleiben Kleinwaffen. | |
| Kompromiss im EU-Parlament: Finanzrahmen bis 2020 steht | |
| Lange hat es gedauert, aber jetzt scheint ein Kompromiss gefunden zu sein: | |
| die Obergrenze für die finanziellen Verpflichtungen der EU liegt bei 960 | |
| Milliarden Euro. | |
| Neues Drohnen-Projekt: Fliegende Amphibie | |
| Ein US-Forschungunternehmen will eine Drohne entwickeln, die fliegen, | |
| schwimmen, fahren und springen kann. Das Projekt steht aber noch ganz am | |
| Anfang. | |
| Talibanchef durch Drohne getötet: Pakistan ist sauer auf die USA | |
| Gerade noch war Regierungschef Sharif in Washington. Und am Samstag sollten | |
| Friedensgespräche mit den radikalen pakistischen Taliban beginnnen. | |
| Drohnenangriffe in Pakistan: Mehsud von zwei Raketen getroffen | |
| Mehrfach wurde der pakistanische Taliban-Chef für tot erklärt. Diesmal | |
| bestätigen auch die Taliban, er sei bei einem US-Drohnenangriff getötet | |
| worden. | |
| Ex-CIA-Agent zu Überwachung: „Obamas Angst vor Geheimdiensten“ | |
| Wenn Gestapo oder Stasi zu viel Macht haben, endet das im | |
| Überwachungsstaat. Ein ehemaliger CIA-Mitarbeiter meint, genau davor | |
| sollten die Europäer die USA warnen. | |
| Bundeswehr und Kampfdrohnen: Deutschlands volle Drohnung | |
| Kann die deutsche Gesellschaft der Bundeswehr die Forderung nach | |
| Kampfdrohnen verwehren? Nein. Zumindest solange es keinen Widerstand gibt. |