| # taz.de -- Molotow-Betreiber über Evakuierung: "Dankbar für die Solidarität" | |
| > Auch das Molotow darf nach der Evakuierung der Esso-Häuser nicht mehr | |
| > betreten werden. Für einen Club mit fest gebuchten Konzerten und DJs ist | |
| > das eine schwierige Situation. Jetzt wird erstmal in anderen Hamburger | |
| > Clubs gefeiert. | |
| Bild: Will unbedingt auf St. Pauli bleiben: Geschäftsführer des Molotow, Andr… | |
| taz: Herr Schmidt, nach der Evakuierung der Esso-Häuser darf sich auch im | |
| dazugehörigen Molotow-Club niemand mehr aufhalten. Was wird aus den | |
| Veranstaltungen, die Sie für die kommenden Tage geplant haben? | |
| Andreas Schmidt: Wir haben unseren Laden geräumt und sind dabei, | |
| Veranstaltungen auszulagern. Das gelingt uns ganz gut, weil die Solidarität | |
| unter den Clubs sehr groß ist. Viele Clubs bieten uns an, dass sie an ihren | |
| Freiterminen unsere Konzerte übernehmen. Wir werden auch Silvester feiern | |
| können. | |
| Welche Clubs helfen Ihnen? | |
| Beispielsweise das Hafenklang, der Mojo Club, der Nochtspeicher. Ich habe | |
| bestimmt zwei, drei vergessen. Ich bin sehr dankbar dafür. | |
| Können Sie das Programm wie geplant durchziehen? | |
| Weitestgehend ja, was die Konzerte betrifft. Was wir mit unseren Partys | |
| machen, ist eine andere Sache. Da ist es schwieriger. Die | |
| Haupteinnahmequelle bei einem Laden wie unserem sind ja nicht die | |
| Eintrittsgelder für die Konzerte, sondern der Getränkeverkauf. Der bricht | |
| jetzt natürlich weg, wenn man das woanders macht. Das stellt uns vor ein | |
| Problem. Ich hoffe, dass wir bald eine neue Location finden, wo wir | |
| weitermachen können. | |
| Wie läuft die Suche nach einem längerfristigen neuen Ort für das Molotow? | |
| Ist nicht einfach, weil das alles jetzt sehr plötzlich kommt. Die Stadt hat | |
| uns Hilfe zugesagt. | |
| Haben Sie schon einen Ort in der engeren Wahl? | |
| Nein. Wir haben jetzt erstmal ein Lager gefunden für unsere Anlage und | |
| unsere Möbel. | |
| Wollen Sie auf der Reeperbahn bleiben? | |
| Ja, wir wollen unbedingt auf St. Pauli bleiben. Woanders hat man ja | |
| automatisch Ärger mit den Anwohnern wegen Lärm. Den hat man zwar auf St. | |
| Pauli auch, aber da das zumindest teilweise ein Vergnügungsgebiet ist, gibt | |
| es da schon andere Möglichkeiten. Abgesehen davon ist es natürlich schon | |
| das Ausgehviertel. | |
| Nach der Evakuierung durften die Leute nur noch ein paar Minuten in ihre | |
| Wohnungen, um das Nötigste zu holen. Wie ist das beim Molotow gelaufen? | |
| Die Polizei kam gegen 22.30 Uhr und hat gesagt, sie müssten das Gebäude und | |
| den Club räumen. Unser Konzert war da Gott sei Dank vorbei und die Leute | |
| waren größtenteils schon weg. Deswegen ist keine Panik entstanden. Wir | |
| mussten alles stehen und liegen lassen. | |
| Was sagen Sie zu der Vermutung, dass es die Lautstärke der Band Madsen | |
| gewesen sein soll, die das Gebäude zum Wanken gebracht hat? | |
| Das ist Unsinn. Dass Bands Gebäude zum Einsturz bringen, ist mir nicht | |
| bekannt. Außerdem ist unser Laden schallgedämmt. Es ist bei uns auch kein | |
| Putz runtergefallen, wie in manchen Zeitungen stand – wir haben gar keine | |
| verputzten Wände. | |
| Was bräuchte man für eine Verstärkeranlage, um ein Gebäude zum Wanken zu | |
| bringen? | |
| Da kommt man mit purer Lautstärke nicht weit. Dann dürfte es ja auch keine | |
| Flughäfen geben. Madsen ist ja auch noch nicht mal eine besonders laute | |
| Band. Da hatten wir schon sehr viel lautere Bands bei uns und in anderen | |
| Läden gibt es nochmal lautere Musik. | |
| Am Donnerstag haben Sie das Molotow ausgeräumt. Hatten Sie ein mulmiges | |
| Gefühl, als Sie da wieder reingegangen sind? | |
| Ich bin jeden Tag in dem Laden, da ist es schwierig, ein mulmiges Gefühl zu | |
| haben. Man hat die Schäden ja über Jahre gesehen, also dass da in der | |
| Tiefgarage irgendwelche Putzbrocken rumliegen, ist ein Normalzustand. Ich | |
| zweifle nicht daran, dass der Laden einsturzgefährdet ist. | |
| Welche Rolle spielt die Eigentümerin des Gebäudes, die Bayerische Hausbau, | |
| bei der Suche nach einem neuen Ort? | |
| Die Bayerische Hausbau hat zugesagt, dass sie einen Makler beauftragen | |
| wird, der auch was sucht. Da ist aber bisher noch nichts rausgekommen. | |
| Wie sieht’s aus mit den Planungen für das Jahr 2014? | |
| Wir haben bis Frühjahr gebucht. Aber so lange wir keine neue Location | |
| haben, können wir nicht weiter buchen. Das ist klar. | |
| 21 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Irler | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Esso-Häuser | |
| Evakuierung | |
| Musikkultur | |
| St. Pauli | |
| Demonstrationen | |
| Esso-Häuser | |
| Hamburg | |
| St. Pauli | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Happy Birthday, Clubkultur: Alles Gute, altes Haus | |
| Der eine Konzertschuppen wird 20 Jahre alt, der andere sogar 40: Die | |
| Jubiläen von Hafenklang und Knust wollen ganz subjektiv gewürdigt sein | |
| Esso-Häuser: Anbaggern auf St. Pauli | |
| Die maroden Häuser an der Reeperbahn werden abgerissen. Um den Neubau gibt | |
| es Streit. | |
| Demoverbote für die City: Autonome müssen draußen bleiben | |
| Die Polizei verbietet eine Demo für die Rote Flora in der City, weil sie | |
| Gewalt prognostiziert. Auch gegen das City-Verbot selbst darf nur fernab | |
| der Weihnachtseinkäufer protestiert werden. | |
| Esso-Häuser an der Hamburger Reeperbahn: Wer ist schuld am Verfall? | |
| Nach der Evakuierung der maroden Gebäude müsse die Eigentümerin Bayerische | |
| Hausbau belangt und nicht belohnt werden, findet die Initiative | |
| Esso-Häuser. | |
| Bebende Esso-Häuser: Risse im Beton | |
| Im wegen akuter Einsturzgefahr evakuierten Gebäudekomplex, entdecken | |
| Bauprüfer Anzeichen für eine Erschütterung in der Tiefgarage. | |
| Schlechte Aussichten für Esso-Häuser: Bebende Gebäude | |
| Der Komplex an der Reeperbahn wurde wegen akuter Einsturzgefahr evakuiert. | |
| Es ist eher unwahrscheinlich, dass die MieterInnen zurückkehren dürfen | |
| Stadtteilaktivisten empört: Esso-Häuser kommen weg | |
| Die Bayerische Hausbau hat den Abriss des Komplexes an der Reeperbahn | |
| beantragt, der Bezirksamtsleiter sieht dagegen kein Mittel. |