Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Klaus Irler
Hamburger Festival „Treffen“: Einmal Paralleluniversum und zurück
Die Hamburger Indie-Labels kritisieren, dass sie auf dem Reeperbahn
Festival zu wenig vorkommen. Also haben sie ein Alternativfestival
organisiert.
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Antirassismus für alle
Bei der Aufführung von Karl Mays „Halbblut“ in Bad Segeberg treten große
Gefühle zutage. Warum das auch für woke Kritiker*innen erfreulich ist.
Wenn es im Alter an Glückwünschen fehlt
Wenn zwei Pisser unbehelligt bleiben
Wenn einen Job wirklich niemand haben will
Theaterstück „Ein Sommer in Niendorf“: Traumareiten auf dem Therapiepferd
Die Hamburger Bühnenfassung von Heinz Strunks Roman wechselt zwischen
Musical, Revue und Volkstheater. Die Substanz des Buches geht dabei
verloren.
Wenn es im Live-Club nach WG-Küche riecht
Show „MJ – Das Michael Jackson Musical“: Die Wucht des Werks
Für ein mitreißendes Michael Jackson-Musical braucht es Konfliktvermeidung
und hervorragende Darsteller. Mit beidem kann die Hamburger Show aufwarten.
Audio-Walk im Phoenix-Center Harburg: Mein Nachmittag als Biene
Am Hamburger Stadtrand lassen sich bewusstseinsverändernde Erfahrungen
machen. Man muss nur mit der Performance-Truppe JaJaJa spazieren gehen.
Wenn wie aus dem Nichts der eine Bus kommt
Jugendkultur-Konferenz Tincon : Zu schöne neue Welten
Das Smartphone kann einem jungen Menschen die Jugend versauen. Was tun? Ein
Besuch bei der Hamburger Ausgabe der Jugendkultur-Konferenz Tincon.
Unterstützung von Hamburgs Popszene: Hof-Gemeinschaft braucht Bass
Die Hamburger Werkhof-Gemeinschaft Viva La Bernie kämpft um ihr Areal.
Subkulturell grundierte Stars und virtuose Hochschulmusiker*innen
helfen.
Wenn man nicht mehr dringlich warten mag
Wenn die Regeln nur so irgendwie gelten
Stadion für Motorradrennen auf dem Land: Die Herren des Rings
Auf dem Eichenring in Scheeßel sind das Hurricane-Festival und
Motorradrennen zu Hause. Während das Festival boomt, haben die
Motorsportler zu kämpfen.
Hochwasser am anderen Ende Deutschlands: Aufweichende Deiche
In Hamburg sitzt man gerade im Trockenen. Was aber, wenn der Bruder in
Bayern neben der Donau wohnt? Ein Erlebnisbericht aus der Ferne.
Schlagermove in Hamburg: Hossa!
Der Schlagermove ist Hamburgs eigener Karneval. Ziel ist eine friedlich
alkoholisierte Massenparty. Kann das klappen? Eine Nahbetrachtung.
Wenn die Polizei Platz zum Parken braucht
Kinder-Konzert „Unter meinem Bett“: Verwandte im Geiste
Das Kindermusikprojekt „Unter meinem Bett“ gibt es nicht nur auf CD,
sondern auch als Konzert. Ein Nachmittag mit modernen Familien in Hamburg.
Wenn sich alle unterstellen
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.