Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn es im Alter an Glückwünschen fehlt
Was verkaufen also Zeitschriften- und Tabakläden, wenn Zeitschriften und
Tabak immer schwerer verkäuflich sind? Sie verkaufen Glückwunschkarten. 20
Ständer voll stehen vor dem Zeitschriften- und Tabakladen in dem kleinen
Einkaufszentrum in Niendorf am Hamburger Stadtrand, und das ist gut so,
denn ich brauche eine Glückwunschkarte für meinen Vater. 90 Jahre wird er
alt. Also suche ich und suche und finde auch eine und suche weiter, weil
ich gerne eine Auswahl hätte.
Der junge Verkäufer hat mich beobachtet, kommt her und sagt: „Sie suchen
Glückwunschkarten zum Neunzigsten? Tja, da gibt’s nicht so viele.“
Eine hat er, da sind damenhafte Blumenornamente drauf, eine hat er, auf
der steht: „Ein Jährchen älter, sei nicht sauer, Du wirst nur reifer,
interessanter und immer schlauer.“ Dazu sind Whisky und Zigarren
abgebildet. Ich entscheide mich für das dritte, schlicht gehaltene Modell
und komme nicht drum herum, den Blick schweifen zu lassen: Eine
Glückwunschkarte zum Hundertsten sehe ich nicht. Auf keinem der vielen
Ständer. Aber das kann nur ein Irrtum sein. Klaus Irler
12 Jul 2025
## AUTOREN
Klaus Irler
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.