# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn einen Job wirklich niemand haben will | |
Es ist eine Filiale der Bäckereikette Dat Backhus, untergebracht in einem | |
Supermarkt in Niendorf am Hamburger Stadtrand. Die Kundin hat ihre Wünsche | |
mitgeteilt und die Verkäuferin mit den schütteren schwarz-grauen Haaren | |
drückt auf dem Touchscreen ihrer Kasse herum. | |
Irgendwas ist dabei aber schiefgegangen. Zwischen Produkt-, Storno- und | |
Rabatttasten hat sich die Verkäuferin verirrt, sie probiert dieses und | |
jenes, kommt nicht weiter und wird immer röter im Gesicht. Ihre Kollegin | |
hilft ihr nicht. | |
Die Schlange im Laden wird immer länger, die Verkäuferin immer hektischer | |
und da sagt die Kundin: „Nicht so schlimm. Sie müssen ja immer so viel im | |
Kopf haben mit den ganzen Brötchen. Also, ich möchte ihren Job nicht | |
haben.“ | |
„Ja, ja, alles gut“, sekundiert der nächste Kunde in der Schlange. „Ihren | |
Job möchte ich nicht haben.“ | |
Irgendwann hilft dann die Kollegin doch, und die Schlange wird kürzer. Und | |
die Frage bleibt: Wie fühlt es sich eigentlich an, einen Job zu machen, den | |
sonst scheinbar niemand haben will? Klaus Irler | |
17 May 2025 | |
## AUTOREN | |
Klaus Irler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |