| # taz.de -- Ronald Pofalla und die Bahn: Aufsichtsratschef weiß von nichts | |
| > Nach dem Bekanntwerden der Pläne des CDU-Politikers Ronald Pofalla | |
| > äußerst sich der Bahn-Aufsichtsratschef Felcht. Kritik kommt nicht nur | |
| > aus der Opposition. | |
| Bild: Weiß nichts vom Amt, das Pofalla bekleiden soll: Aufsichtsratschef der D… | |
| BERLIN rtr/dpa/afp | Die hitzige Debatte über angebliche Pläne für einen | |
| Wechsel des früheren Kanzleramtschefs Ronald Pofalla in den Vorstand der | |
| Deutschen Bahn ist um eine Facette reicher geworden. Der Aufsichtsratschef | |
| des Staatskonzerns, Utz-Hellmuth Felcht, erklärte, dem Aufsichtsgremium sei | |
| nichts über Pläne bekannt, dass der DB-Vorstand erweitert oder dass ein | |
| neues Ressorts geschaffen werden soll. Sein Kollege Klaus-Dieter Hommel, | |
| ebenfalls Aufsichtsratsmitglied der Bahn, sagte der Welt am Montag: | |
| „Zunächst würden wir gern wissen, warum überhaupt noch ein weiterer | |
| Vorstandsposten geschaffen werden muss“. Die Personalie sei seitens der | |
| Bahn noch nicht entscheiden. | |
| Ausgangspunkt der Diskussion um Pofalla waren Berichte, nach denen der | |
| CDU-Politiker als Chef-Lobbyist in den Vorstand der Bahn einziehen soll. | |
| Die Saarbrücker Zeitung hatte gemeldet, für Pofalla werde ein | |
| entsprechendes Ressort geschaffen. Er könnte bei der nächsten | |
| Aufsichtsratssitzung im März ernannt werden. Eine Bestätigung für diese | |
| Berichte hatte es zuvor allerdings weder seitens des Politikers noch der | |
| Bahn gegeben. | |
| „Der Aufsichtsrat der DB AG hat nach der Bestellung von Frau Dr. Heike | |
| Hanagarth zum Vorstand Technik im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung | |
| des Aufsichtsrats im Juli 2013 und der turnusmäßigen Wiederbestellung der | |
| Herren Vorstände Ulrich Weber als Vorstand Personal und Gerd Becht als | |
| Vorstand Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit in den | |
| letzten turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsrats keine Kenntnis von | |
| Überlegungen zur Erweiterung des DB-Vorstands beziehungsweise zur Bildung | |
| neuer Vorstandsressorts“, hieß es in der Erklärung Felchts. Ob mit dieser | |
| Erklärung ein Wechsel Pofallas zur Bahn vom Tisch ist, ist bislang nicht | |
| bekannt. | |
| Zudem hagelte es auch aus den Reihen der Politik weiter Kritik. Der | |
| deutsche EU-Kommissar und ehemalige baden-württembergische | |
| Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat strengere Vorschriften für | |
| den Wechsel ranghoher Politiker zu Unternehmen gefordert. „Grundsätzlich | |
| bin ich der Meinung, dass es klare Regeln für einen Wechsel von | |
| Regierungsmitgliedern in die Wirtschaft geben sollte“, sagte Oettinger der | |
| Zeitung Die Welt. Er erinnerte an Brüsseler Vorgaben. Ein Kommissar müsse | |
| „eine Abkühlungsphase von 18 Monaten durchlaufen, bevor er bei einem | |
| Unternehmen einsteigen kann, das mit seinem bisherigen Aufgabengebiet zu | |
| tun hat“. | |
| Die Grünen sprachen von einem Versorgungsposten für Pofalla. „Es drängt | |
| sich auch die Frage auf, ob sich die Bahn nun nachträglich dafür bedankt, | |
| dass sich die alte Regierung so stark für Stuttgart 21 eingesetzt hat“, | |
| sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt der Welt. | |
| Fraktionsgeschäftsführerin Britta Haßelmann sagte der Rheinischen Post: „Es | |
| kann nicht sein, dass die Bundesregierung jetzt so tut, als habe sie mit | |
| dem Wechsel nichts zu tun, nur weil er seit ein paar Wochen dem Kabinett | |
| nicht mehr angehört.“ | |
| 6 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Lobbyismus | |
| Ronald Pofalla | |
| Deutsche Bahn | |
| CDU | |
| Pofalla | |
| Ronald Pofalla | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Deutsche Bahn | |
| Lobbyismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der sonntaz-Streit: Sind Politiker Lobbyisten? | |
| Politiker werden von Interessensgruppen beeinflusst. Da ist der Weg dorthin | |
| nicht weit, wie der Fall Pofalla zeigt. In manchen Ländern ist das normal. | |
| Der Ex-Kanzleramtschef und die Bahn: Widerstand gegen Pofalla wächst | |
| Die Empörung über den möglichen Wechsel Pofallas zur Bahn ist weiterhin | |
| groß, auch in der Parteibasis. SPD und Grüne fordern eine Pause für | |
| wechselwillige Politiker. | |
| Quote für den Bahnvorstand: Gibt es auch eine Frau Pofalla? | |
| Nur eine von sechs Bahn-Vorständen ist weiblich, kritisiert Katja Kipping. | |
| Wenn schon ein neuer Posten, dann doch wohl für eine Frau, sagt die | |
| Linke-Chefin. | |
| Von der Politik in die Wirtschaft: Merkel riet Pofalla zur Anstandspause | |
| Von den Wechselabsichten ihres Ex-Kanzleramtschefs weiß die Bundeskanzlerin | |
| schon seit Ende November. Für den Sprung von Amt zu Amt empfahl sie ihm | |
| eine Karenzzeit. | |
| Kommentar Pofallas Wechsel zur Bahn: Ein exquisit dotiertes Dankeschön | |
| Der nächste Karriereschritt des Ex-Kanzleramtschefs ist nicht nur eine | |
| Frage des Anstandes. Es fehlt eine Regelung für wechselwillige | |
| Spitzenpolitiker. | |
| Von der Politik in die Wirtschaft: Pofalla auf der Schiene | |
| Den Wechsel von Pofalla zur Bahn würden letztlich die Steuerzahler | |
| finanzieren. Die SPD fordert Sperrzeiten für Politiker, die in die | |
| Wirtschaft wechseln. | |
| Jobwechsel von Politikern: Auch Berlin hat seinen Pofalla | |
| Schon seit 15 Monaten prüft der Innensenator, ob der Jobwechsel des | |
| SPD-Staatssekretärs Freise zur Pin AG ok war. Grüne werfen Henkel | |
| Verschleppung vor. |