| # taz.de -- Gefahrengebiet in Hamburg: Ruhe in St. Pauli, Angst um Berlin | |
| > Nach der Demo am Samstag, mit Klobürsten als Protestsymbol, ist die Nacht | |
| > in Hamburg friedlich geblieben. Innenexperten fürchten Auswirkungen in | |
| > Berlin. | |
| Bild: Der Widerstand ist eine Klobürste. | |
| HAMBURG/BERLIN dpa | Im Hamburger Gefahrengebiet rund um drei | |
| Polizeikommissariate in Altona, St. Pauli und Schanzenviertel ist es in der | |
| Nacht zum Sonntag friedlich geblieben. „Es gab keine Ausschreitungen“, | |
| sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen. Es seien lediglich einige | |
| Gruppen unterwegs gewesen, die Parolen skandierten. | |
| Am Samstagabend hatten mehrere hundert Menschen friedlich gegen die | |
| verstärkten Polizeikontrollen demonstriert. Sie versammelten sich mit | |
| Klobürsten als Protestsymbol zu einem sogenannten Flashmob, wie die Polizei | |
| mitteilte. Im Anschluss seien etwa 450 Teilnehmer durch den Stadtteil | |
| gezogen. | |
| Nach mehreren Angriffen auf Polizeieinrichtungen und Beamte hatte die | |
| Behörde am 4. Januar St. Pauli, das Schanzenviertel und Teile von Altona | |
| zum Gefahrengebiet erklärt, die Zone aber am Donnerstag vergangener Woche | |
| auf drei kleinere, nur nachts geltende Gefahreninseln eingeschränkt. | |
| Sicherheitsexperten halten Auswirkungen der Krawalle auf Berlin für | |
| möglich. Innensenator Frank Henkel (CDU) sagte dem Tagesspiegel am Sonntag, | |
| man könne [1][nicht ausschließen], dass die Auseinandersetzungen zu | |
| Unterstützungsaktionen in der Bundeshauptstadt führten. „Es ist davon | |
| auszugehen, dass das Thema Mobilisierungspotenzial hat.“ | |
| ## Verfassungsschützer um 1. Mai besorgt | |
| Die Berliner Polizei hat seinen Worten zufolge die Lage im Blick und ist | |
| entsprechend sensibilisiert. Der CDU-Politiker verwies darauf, dass in | |
| Berlin die linksextreme Szene vor allem das Flüchtlingscamp am Oranienplatz | |
| im Visier habe. „Natürlich versucht die Szene, den Protest der illegalen | |
| Flüchtlinge mit zu steuern und am Kochen zu halten“, so der Minister. | |
| Der Focus berichtete, Verfassungsschützer in Bund und Ländern rechneten mit | |
| weiteren [2][Attacken von Linksradikalen]. Sorgen mache ihnen die Größe des | |
| gewalttätigen „Schwarzen Blocks“ bei der eskalierten Demonstration in | |
| Hamburg kurz vor Weihnachten. Seinerzeit wurden 120 Polizisten verletzt. | |
| Berlins Verfassungsschutzchef Bernd Palenda sehe mit Blick auf den | |
| kommenden 1. Mai bereits Versuche, „nach Hamburg auch in Berlin die | |
| Stimmung anzuheizen“, so das Magazin. | |
| 12 Jan 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesspiegel.de/berlin/linksextremismus-berlin-fuerchtet-hamburg… | |
| [2] http://www.focus.de/regional/berlin/extremismus-henkel-besorgt-wegen-krawal… | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Gewalt | |
| Protest | |
| Hamburg | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Gefahrengebiet | |
| Olaf Scholz | |
| Gefahrengebiet | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Hamburg | |
| Gefahrengebiet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefahrengebiet aufgehoben: Hamburg wieder sicher | |
| Die Gefahreninseln sind Geschichte. Grund sei die „positive Entwicklung der | |
| vergangenen Tage“, so die Polizei. Dennoch sind neue Demos angekündigt. | |
| Olaf Scholz verteidigt Gefahrengebiete: Flexible Gesetzesinterpretation | |
| Hamburgs Bürgermeister Scholz steht zu seiner harten Sicherheitspolitik. Es | |
| sei Aufgabe der SPD, für Recht und Ordnung zu stehen, sagte er der | |
| „Süddeutschen Zeitung“. | |
| Subkultur im Gefahrengebiet: Notstandsgesetz light | |
| Hamburgs subkulturelle Szene verteidigt ihre Viertel. Doch nicht alle | |
| befürworten die Gewalt gegen die Polizei. Ein Einblick in die Hamburger | |
| Kulturszene. | |
| Debatte Kampfschrift nach Flora-Demo: Ein Stück Bullshit | |
| Um den Ausnahmezustand zu rechtfertigen, wird ein pseudolinkes Pamphlet | |
| hochgejazzt. Das ist zu viel der Ehre für so einen Text. | |
| Kommentar Ende des Gefahrengebiets: Sieg oder Niederlage? | |
| Es ist keine gute Idee, die Polizei selbst über ihre Befugnisse entscheiden | |
| zu lassen. Denn sie neigt dazu, ihre eigenen Interessen über die der | |
| Allgemeinheit zu stellen. | |
| Gefahrengebiete werden verkleinert: Nur noch halbe Gefahr | |
| Hamburgs Polizei reduziert die Kontrollzonen räumlich und zeitlich. Die | |
| Opposition will sie ganz kippen, Bürgermeister Scholz verteidigt sie. | |
| Gefahrengebiet in Hamburg: Behördengerechte Satire | |
| Ein besorgter Bürger möchte seine Tante besuchen und bittet um | |
| Informationen über Hamburgs Gefahrenzone. Darf er einreisen? |