| # taz.de -- Kolumne Konservativ: Konservativ, gläubig, dumm? | |
| > Je intelligenter und glaubensferner ein Mensch, desto progressiver sei | |
| > er, behauptet ein US-Forscher. Ich habe da ein paar Fragen. | |
| Bild: Anschluss unter dieser Nummer? Besucher des Burning Man-Festivals 2013. | |
| Bevor diese Kolumne beginnt, möchte ich Ihnen sagen: Ich bin progressiv und | |
| nicht gläubig. Wollte ich nur mal klarstellen. Jetzt kann’s losgehen. | |
| Der Psychologe Satoshi Kanazawa von der London School of Economics will | |
| etwas Außerordentliches entdeckt haben. In einem Fachmagazin | |
| veröffentlichte er einen Artikel mit dem Titel „Why Liberals And Atheists | |
| Are More Intelligent“. | |
| Kanazawa argumentiert: Menschen seien evolutionär darauf programmiert, | |
| konservativ zu sein und sich vor allem um ihre Familie und Freunde zu | |
| kümmern. Wenn Menschen über darüber hinausgehende intellektuelle Ressourcen | |
| verfügen, seien sie in der Lage, sich auch um genetisch nicht mit ihnen | |
| Verwandte zu kümmern oder sie in ihren Taten zu berücksichtigen. Sie würden | |
| „liberals“, zu Deutsch etwa „Progressive“. | |
| Kurzum: Sozialstaat und Fürsorge als Zeichen von Intelligenz. Im Deutschen | |
| ist das Wort „liberal“ ja auf eine Art besetzt, die nicht ganz so doll zu | |
| Sozialstaat und Fürsorge passt. | |
| ## Paranoide Humanoide | |
| Dasselbe Muster sieht Kanazawa beim Thema Glauben am Werk. „Menschen sind | |
| evolutionär dazu geformt, paranoid zu sein, und sie glauben an Gott, weil | |
| sie paranoid sind.“ Hinter bedrohlichen Ereignissen, die sich Menschen | |
| nicht erklären konnten, vermuteten sie daher die strafende Hand Gottes. | |
| Intelligentere Kinder könnten diese evolutionäre Prägung heute aber hinter | |
| sich lassen und zu Atheisten heranwachsen. | |
| Kanazawas Antwort auf die jahrtausendealte Frage, ob es einen Gott gibt, | |
| lautet also: Wer an Gott glaubt, ist doof. Friedrich Nietzsche hätte das | |
| vermutlich elaborierter formuliert. | |
| Ergebnisse einer amerikanischen Langzeitstudie scheinen dem Psychologen | |
| Recht zu geben. In der Studie mit 15.000 Teilnehmern hatten junge Leute, | |
| die sich als „sehr konservativ“ bezeichneten, im Schnitt einen IQ von 95 – | |
| fünf Punkte weniger als der Durchschnitt. Ihre Altersgenossen, die sich als | |
| „sehr progressiv“ ansahen, kamen auf 106 Punkte. Die sich als „überhaupt | |
| nicht religiös“ bezeichneten, hatten im Schnitt 103 IQ-Punkte, die „sehr | |
| religiösen“ nur 97. | |
| Ich habe da ein paar Fragen. Sind Konservative wirklich dümmer? Oder | |
| behaupten Dumme, sie seien konservativ, um ihre angeborenen | |
| Verhaltensweisen mit einem wohlklingenden Etikett zu versehen? | |
| ## Doppelte Dummheit | |
| Wenn Gottglaube und Verharren beim evolutionär Programmierten Zeichen von | |
| Dummheit sind: Sind die Grünen, die den Artenreichtum der Evolution und die | |
| „Schöpfung“ bewahren wollen, dann Opfer doppelter Dummheit? Oder einer | |
| Identitätsstörung? Oder von beidem? | |
| Behaupte ich bloß, progressiv zu sein, weil ich glaube, dass mir dieses | |
| Etikett schmeichelt? Verhalten sich Leute, die sich als konservativ | |
| ansehen, auch konservativ? Und Progressive progressiv? | |
| „Selig sind, die da geistlich arm sind“, steht in der Luther-Bibel. Schlägt | |
| Gott die Ungläubigen also mit Intelligenz? | |
| All das würde ich Kanazawa gern fragen. Aber ich lasse es sein. Er hat | |
| nämlich auch einen Aufsatz veröffentlicht unter dem Titel „Why Are Black | |
| Women Less Physically Attractive Than Other Women?“ Der Mann ist offenbar | |
| ziemlich konservativ. | |
| 5 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Matthias Lohre | |
| ## TAGS | |
| Konservative | |
| Konservatismus | |
| Glaube, Religion, Kirchenaustritte | |
| Psychologie | |
| Gott | |
| Intelligenz | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| The Beatles | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Vietnam | |
| Dating | |
| Konservative | |
| Herr der Ringe | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Konservativ: Vernünftige Hintern | |
| Die AfD-Jugend fürchtet Political Correctness und Gleichmacherei. Dabei | |
| beweist sie selbst, dass ihre Angst unbegründet ist. | |
| Kolumne Konservativ: Hans-Olaf Henkel erfand Beatles | |
| Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles | |
| ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher. | |
| Kolumne Konservativ: Seelenverwandt mit Putin | |
| Russland war einst Sehnsuchtsort deutscher Konservativer – als gefühlige | |
| Alternative zur Industrialisierung. In der Krim-Krise zeigt sich: So ist es | |
| wieder. | |
| Kolumne Konservativ: Nationalismus, Sozialismus, Karaoke | |
| In Vietnam muss lebendiger Konservatismus zu Hause sein. Denn was ist | |
| konservativer als das Befolgen einer einer Jahrhunderte alten Ideologie? | |
| Kolumne Konservativ: Sex um des lieben Friedens willen | |
| Konservative daten immerzu Konservative, Progressive Progressive. Dabei | |
| müssen wir, um die Welt zu retten, mit Leuten schlafen, die wir nicht | |
| mögen. | |
| Kolumne Konservativ: Stalin, Mao und ein Ideal | |
| „Was ist konservativ?“, fragt die Publizistin Bettina Röhl. Und liefert | |
| eine Antwort, die zumindest sie logisch findet: Idealbilder, die nicht | |
| utopisch sind. | |
| Kolumne Konservativ: Reaktionäre Hobbits | |
| Ist J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ konservativ? Oder ist das Werk gar | |
| reaktionär? Als gäbe es im Werk nicht genug Wörter, die man | |
| durcheinanderbringt. | |
| Kolumne Konservativ: Traditionsbewahrer namens Punks | |
| „Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern | |
| müssen“, fand Oscar Wilde. Aber kann sie auch konservativ sein? | |
| Kolumne Konservativ: Der Linksradikale Helmut Kohl | |
| Der Kolumnist Jan Fleischhauer zeigt auf „Spiegel Online“, was Konservative | |
| heute umtreibt: Angst vor Überwältigung und Autonomieverlust. | |
| Kolumne Konservativ: Spiel’s noch einmal, Sozi | |
| Bei den Koalitionsverhandlungen zeigt sich: Es gibt noch eine konservative | |
| Partei. Die SPD. Sie fügt sich deprimiert ins selbst gemachte Schicksal. |