| # taz.de -- Open Games in Moskau: Absagen und Behinderungen | |
| > Kurz vor Beginn der Open Games für homosexuelle Sportler sagen viele der | |
| > Veranstaltungsorte und Hotels ab. Die Begründungen sind fadenscheinig. | |
| Bild: Mitveranstalter der Open Games: Ex-Turmspringer Greg Louganis (links) und… | |
| BERLIN taz | Es war von vornherein ein gewagtes Unterfangen gewesen, und | |
| selbstverständlich hatten die Veranstalter der Open Games mit Problemen | |
| gerechnet. Was aber am Mittwoch in Moskau geschah, das waren weit mehr als | |
| nur Probleme. Es wirkt viel mehr wie eine konzertierte Aktion seitens der | |
| russischen Behörden gegen die LGBT-Sportveranstaltung. | |
| Binnen Stunden vor der geplanten Eröffnungsfeier sagte plötzlich einer nach | |
| dem anderen der ohnehin schon aus Sicherheitsgründen geheimgehaltenen | |
| Veranstaltungsorte ab. Auch das Hilton Hotel, in dem eine Podiumsdiskussion | |
| hatte stattfinden sollen, zog sich zurück. „Sehr vage“ seien die Gründe | |
| gewesen, die ihnen genannt worden sind, erzählt Konstantin Jablotski, einer | |
| der Veranstalter. „ ’Nichts, worüber man am Telefon spricht‘, hieß es.�… | |
| Doch nicht nur die Sportveranstaltungen, auch ein großer Teil der aus dem | |
| Ausland angereisten Sportlerinnen und Sportler saßen von einem Augenblick | |
| auf den nächsten auf der Straße. Bereits bezahlte Zimmer in Hotels standen | |
| nicht mehr zur Verfügung. Unter den Leidtragenden befand sich auch eine | |
| Gruppe Sportlerinnen aus Berlin. Zwar konnte dank der Veranstalter | |
| kurzfristig Ersatz gefunden werden; dieser besteht jedoch aus einem Zimmer | |
| für zwölf Leute. „Teambildende Maßnahmen“, nennt Sonja Klümper das nicht | |
| ohne Galgenhumor. | |
| Die Berlinerin ist eine der Organisatorinnen der Frauenfußballkampagne | |
| Discover Football, die ein Team nach Moskau entsandt hat, um dort am | |
| Turnier im Futsal, einer Art Hallenfußball, teilzunehmen. „Es ist schon ein | |
| unangenehmes Klima hier“, erzählt sie. „Ich habe schon das Gefühl, dass w… | |
| auffallen, wenn wir als Gruppe durch die Straßen gehen.“ Natürlich hatten | |
| auch sie mit Problemen gerechnet, aber nicht damit, dass es so krass werde, | |
| sagt sie. | |
| ## Höchste Vorsicht angebracht | |
| Neben den Berlinerinnen sind auch aus Frankreich, Kanada, den Niederlanden | |
| und den USA Sportlerinnen und Sportler angereist. Rund 200 der insgesamt | |
| etwa 240 Teilnehmenden kommen jedoch aus Russland selbst. Vor allem um | |
| diese zu schützen, ist höchste Vorsicht angebracht, denn im Gegensatz zu | |
| den anderen müssen sie auch nach Ende der Spiele in Russland bleiben, in | |
| einem Land, in dem es bekanntermaßen Gesetze gibt, die Propaganda für | |
| „nicht traditionelle sexuelle Beziehungen“ in der Öffentlichkeit verbietet, | |
| weil es seine Kinder davor schützen möchte, wie es heißt. Eine äußerst vage | |
| Formulierung, die zur Willkür förmlich einlädt. | |
| Dabei sind die Open Games nicht nur nicht öffentlich, sie sind spätestens | |
| seit Mittwoch regelrecht konspirativ. Den Teilnehmenden wurde eingeschärft, | |
| Veranstaltungsorte weder am Telefon noch per SMS zu kommunizieren. | |
| Stattdessen gibt es Treffpunkte, von denen aus Sportler und Zuschauer an | |
| die entsprechenden Orte gebracht werden, an denen die Sportveranstaltungen | |
| stattfinden. | |
| Wettbewerbe in Tischtennis und Badminton haben so schon stattfinden können, | |
| ein Eiskunstlauftraining wurde dagegen von der Polizei aufgelöst. Geplant | |
| wird eher von Stunde zu Stunde als von Tag zu Tag. Wann, wie, wo und ob das | |
| Futsal-Turnier am Samstag stattfinden wird, an dem die Berlinerinnen | |
| teilnehmen wollen, kann wohl niemand mit Sicherheit sagen. | |
| Vielleicht der prominenteste Teilnehmer der Open Games ist der | |
| US-Amerikaner Greg Louganis, Olympiasieger 1984 und 1988 im Turmspringen. | |
| Am Tischtennisturnier wolle er teilnehmen, auch wenn er sich keine großen | |
| Hoffnungen auf ähnlich herausragende sportliche Erfolge wie damals in Los | |
| Angeles und Seoul macht. | |
| ## Bombendrohung im Schwulenklub | |
| „Ich will einfach an den Feierlichkeiten teilhaben“, sagte er am Mittwoch | |
| am Rande einer improvisierten Pressekonferenz vor dem Gebäude, in dem die | |
| Eröffnungsfeier hatte steigen sollen. Auch das stand plötzlich kurzerhand | |
| nicht mehr zur Verfügung, weil der Schwulenklub nördlich der Innenstadt | |
| eine anonyme Bombendrohung erhalten hatte. In letzter Minute hatte die | |
| Feierlichkeit dann aber doch noch stattfinden können. | |
| Noch bis Sonntag sollen die Open Games gehen. Ein positives Signal an die | |
| Gesellschaft senden sollen sie, dass Homosexuelle ganz normale Menschen | |
| sind wie andere auch, sagt Jablotski. Bis jetzt wirkt es nicht so, als | |
| seien die russische Gesellschaft und vor allem auch die russischen Behörden | |
| bereit, dies zu hören. | |
| 27 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Tölva | |
| ## TAGS | |
| Homosexualität im Profisport | |
| Russland | |
| Moskau | |
| Homosexualität | |
| WHO | |
| WM 2014 | |
| Berlin | |
| Frauenfußball | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskriminierung in Russland: Fahrverbot für Transvestiten | |
| Angehörige sexueller Minderheiten dürfen künftig keinen Führerschein mehr | |
| erwerben. So will Moskau die Zahl der Verkehrsunfälle reduzieren. | |
| Frauenfußball am Rande der WM: Es ist auch ihr Sport | |
| Die Fußballweltmeisterschaft der Herren ist ein gigantisches Männerevent. | |
| Nicht ganz: Eine kleine Berliner Initiative kämpft in Rio de Janeiro für | |
| den Frauenfußall. | |
| Gleichstellungs-Aktivist: Mit fremder Hand | |
| Am Europäischen Protesttag demonstrieren Körperbehinderte für ihre Belange. | |
| Eine der kräftigsten Stimmen gehört Matthias Vernaldi. | |
| Frauenfußball in Schweden: Tyresö auf Talfahrt | |
| Die einstmals beste Liga der Welt kämpt gegen Zuschauerschwund und | |
| Finanzlöcher. Besonders betroffen ist der der Klub der Weltfußballerin | |
| Marta. | |
| Schwul-lesbische Spiele in Moskau: Unter Beobachtung | |
| Nach den Winterspielen soll in Moskau ein Sportfest von Schwulen und Lesben | |
| stattfinden. Wenn die Behörden nicht alles verhindern. | |
| Pressestimmen zur Eröffnungsfeier: „Mut zur Kultur" | |
| Für die einen war Eröffnungsfeier in Sotschi „Poesie in Bewegung“, ein | |
| gelungener Mix aus Sport und Kultur. Für die anderen war es nur eine | |
| Propagandashow. | |
| Schwul-lesbische Eurogames: Hetze und Spiele | |
| In Ungarn beginnen nun die schwul-lesbischen Eurogames. Rechte Gruppen | |
| mobilisieren gegen das Sportereignis. Ausländische Teilnehmer fürchten um | |
| ihre Sicherheit. |