| # taz.de -- Liberalen-Liebhaber und Lobbyist: Total auf FDP-Turkey | |
| > Man glaubt es kaum: Menschen mit Sehnsucht nach der kleinen gelben | |
| > Klientelpartei existieren wirklich. Einer davon ist BDI-Chef Ulrich | |
| > Grillo. | |
| Bild: Man muss heutzutage schon etwas trotzig gucken, wenn man die FDP gut find… | |
| Gelbe Pullunder, Projekt 18, spätrömische Dekadenz, Mehrwertsteuersenkung | |
| für Hoteliers. Erinnert sich noch jemand an diese Partei, die bis vor | |
| Kurzem – genauer: bis vor drei Monaten – Teil der Bundesregierung war? | |
| Genau. | |
| Aber ja, es gibt sie: Menschen mit Sehnsucht nach der kleinen gelben | |
| Klientelgruppierung. Auf FDP-Turkey ist offenbar Ulrich Grillo. Der | |
| Präsident des früher mal mächtigen Bundesverbands der Deutschen Industrie | |
| (BDI) jammerte diese Woche in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die | |
| schwarz-rote Bundesregierung kümmere sich ausschließlich um Frauenquoten, | |
| Mindestlohn und Mütterrente. | |
| Er könne „im Moment keine Konzeption, keine Projekte, keine Richtung | |
| erkennen, wie diese Koalition den Industriestandort Deutschland bis 2017 | |
| und auch darüber hinaus weiterentwickeln will“, mopperte Grillo. Niemand in | |
| Berlin habe mehr Interesse an Investitionen, Innovationen oder | |
| Fachkräftemangel. Schluchz. | |
| In den dürren Stanzen versteckte der Duisburger Unternehmer gleich mehrere | |
| Kampfansagen an Schwarz-Rot – dabei ist die Koalition nicht mal hundert | |
| Tage im Amt, die Wirtschaft nicht gerade am Abgrund. Aber in der neuen | |
| Bundesregierung haben Bosse keine natürlichen Fürsprecher mehr. | |
| ## Auch Merkel war gemeint | |
| Grillo schrie nach der FDP - und auch Richtung Angela Merkel. Die Kanzlerin | |
| soll endlich den siechen CDU-Wirtschaftsflügel päppeln. Und natürlich | |
| rempelte er auch Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) an. Mit dessen | |
| FDP-Vorläufer Philipp Rösler scharmützelte sich Grillo quasi nie. | |
| Doch wenige wünschen sich Brüderle, Niebel und Co. zurück. Als einer der | |
| ganz wenigen pflichtete Grillo ausgerechnet sein Vorgänger Hans-Olaf Henkel | |
| bei. Nur: Henkel ist nun Europawahl-Spitzenkandidat der | |
| rechtspopulistischen Alternative für Deutschland. | |
| 17 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Ulrich Grillo | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Unternehmen | |
| Liberale | |
| Hans-Olaf Henkel | |
| Lobbyisten | |
| BDI | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Dirk Niebel | |
| Mehrwertsteuer | |
| FDP | |
| Europawahl | |
| EEG-Umlage | |
| EU | |
| Europawahl | |
| Europawahl 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlussverwendung für Politiker: Eulen durch den Harz tragen | |
| Schröder ist Gazprom-Lobbyist, Pofalla geht zur Deutschen Bahn, Niebel | |
| macht nun in Rüstung. Und sonst? Wir hätten da noch ein paar Vorschläge. | |
| Wechsel von Niebel zu Rheinmetall: Merkel wusste Bescheid | |
| Vom Entwicklungshilfeminister zum Rüstungslobbyisten – Dirk Niebels | |
| Karriereplan kommt bei der Opposition nicht gut an. Kanzlerin Merkel war | |
| darüber informiert. | |
| Gutachten zur Mehrwertsteuerreform: Kleine Leute müssten draufzahlen | |
| 7 Prozent auf Kartoffeln, 19 Prozent auf Süßkartoffeln – solch absurde | |
| Steuersätze wollen Experten und Politiker angleichen. Die Reform ginge | |
| zulasten der Geringverdiener. | |
| Bundeskongress der Jungen Liberalen: Den Liberalismus verkaufen | |
| Beim Bundeskongress der JuLis tritt Konstantin Kuhle als Spitzenkandidat | |
| an. Die Jungliberalen machten zuletzt mit nackten Hintern auf sich | |
| aufmerksam. | |
| AfD Sachsen steuert ins Braune: Gegen Moscheen, für Deutsch-Quote | |
| Zum Landtagswahlkampf gibt sich die sächsische AfD stramm rechts und bietet | |
| Skurrilitäten. Ein Vorgeschmack auf das Europaprogramm der Partei? | |
| Weniger Ökostrom-Ausnahmen: Industrie sieht Jobs bedroht | |
| Mindestens 900.000 Jobs sind laut BDI bedroht, wenn die Privilegien der | |
| energieintensiven Industrie beschnitten werden. | |
| Energie- und Klimapolitik der EU: National bindende Ziele gekippt | |
| Der Ausstoß von Klimagasen soll um 40 Prozent sinken – aber die | |
| Mitgliedsstaaten bekommen mehr Autonomie. Die EU-Pläne erfreuen die | |
| Industrie und verärgern die Grünen. | |
| Rechtskonservative formieren sich neu: Angekommen in der „AFDP“ | |
| Die AfD eröffnet ihren Europawahlkampf im Haus der Bundespressekonferenz | |
| mit einem neuen, alten Gesicht: Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel. | |
| Hans-Olaf Henkel tritt AfD bei: Ein „Kronzeuge“ gegen den Euro | |
| Der ehemalige BDI-Präsident ist der eurokritischen Partei AfD beigetreten. | |
| Voraussichtlich tritt er als Kandidat für die kommende Europawahl im Mai | |
| an. |