| # taz.de -- Kommentar G8 schließen Russland aus: Die Krim-Krise hat auch ihr G… | |
| > Das Ende der Sowjetunion war nicht das Ende der Rivalität zwischen Ost | |
| > und West. Deshalb war die G8 schon immer eine Lebenslüge von Idealisten. | |
| Bild: Schon auf dem G8-Gipfel 2013 in Nordirland schienen Obama und Putin sich … | |
| Endlich eine gute Nachricht aus dem neuen Kalten Krieg: Die G8-Runde, also | |
| die sieben größten westlichen Industrienationen plus Russland, gehört | |
| vorläufig der Vergangenheit an. Jetzt gibt es wieder G7, ohne Russland, so | |
| wie früher. Moskau zeigt sich verständnisvoll, die Großmächte des Westen | |
| bleiben wieder unter sich, alle sind zufrieden. | |
| G8 war schon immer eine Lebenslüge jener Idealisten, die dachten, das Ende | |
| der Sowjetunion bedeute auch das Ende der Rivalität zwischen Ost und West. | |
| Es ist eine Erfindung des Jahres 1998, also jener heute unvorstellbar | |
| fernen Zeit, als es noch als Ausdruck weltpolitischer Bedeutung galt, mit | |
| Bundeskanzler Helmut Kohl über Weltpolitik zu sprechen. Neben Kohl saßen | |
| damals Bill Clinton, Tony Blair, Boris Jelzin und andere längst vergessene | |
| Staatsmänner. Es ging darum, den Scherbenhaufen namens Russland wieder | |
| aufzurichten und so zu tun, als sei er wichtig. | |
| Heute ist das alles so anders, dass es keiner weiteren Erläuterung mehr | |
| bedarf. Längst ist die G20-Runde, in der Asien, Lateinamerika und Afrika | |
| mit am Tisch sitzen, viel wichtiger. Die G8 war darin zuletzt eine | |
| Vertretung des globalen Nordens gegenüber dem Süden, und Russland hatte | |
| darin eine Zwitterposition, mit dem politischen Selbstverständnis einer | |
| senilen Großmacht und der Ökonomie eines rohstoffabhängigen | |
| Entwicklungslandes. In Zeiten der Ukraine-Krise taugt die G8 höchstens als | |
| Forum der neuen Eiszeit, aber dafür gibt es schon den UN-Sicherheitsrat. | |
| Schade ist es nur um Sotschi, wo der nächste G8-Gipfel angesetzt war. Die | |
| mächtigsten Staatschefs der Welt vor der Kulisse der überflüssigsten | |
| Sportkulisse der Welt – west-östliche Dekadenz, als schrieben wir das Jahr | |
| 1914 nur wenige hundert Kilometer von der Krim entfernt: Was wären das für | |
| herrliche, ehrliche Gipfelfotos. | |
| 25 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| g8 | |
| Wladimir Putin | |
| G7 | |
| Gipfel | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Odessa | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Krim | |
| Barack Obama | |
| USA | |
| G7 | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| G-20-Finanzministertreffen: Schäuble bremst Weltwirtschaft | |
| Staatliche Investitionen schaffen Arbeitsplätze und Wachstum. Doch die | |
| Bundesregierung will der Welt ihre Sparpolitik aufdrängen. | |
| Orchester-Flashmob in der Ukraine: Alle Menschen werden Brüder | |
| Mitten auf einem Markt im ukrainischen Odessa spielt ein Orchester die | |
| Europahymne. Das Video berührt sowohl musikalisch als auch politisch. | |
| Helmut Schmidt verteidigt Putins Politik: „Dummes Zeug“ | |
| Altkanzler Helmut Schmidt kritisiert den Umgang des Westens mit der Krise | |
| in der Ukraine. Das Vorgehen Putins auf der Krim findet er verständlich. | |
| Vor EU-USA-Gipfel in Belgien: Obama watscht Putin ab | |
| Nach dem G8-Aus für Russland wollen jetzt auch EU und USA bei ihrem Gipfel | |
| ein Warnsignal an Moskau schicken. Ein Ausraster Timoschenkos sorgt weiter | |
| für Aufregung. | |
| Kommentar EU-USA-Gipfel: Fatales Freund-Feind-Denken | |
| Obama und die EU-Chefs sehen nur Gefahr, die von Russland ausgeht. Die | |
| Probleme in der Ukraine ignorieren sie geflissentlich. | |
| Nach Ausschluss Russlands aus G 8: Den Preis in die Höhe treiben | |
| US-Präsident Obama und die EU verhandeln über neue, härtere Strafen gegen | |
| Russland. Für Moskau dürfte die Suspendierung von G 8 verschmerzbar sein. | |
| Folgen des Krim-Konflikts: Russland wird isoliert | |
| Die G8-Staaten schließen Russland aus. Putin reagiert gelassen und weitet | |
| die Kontrolle der Krim aus. Derweil werden Foltervorwürfe gegen die | |
| Krim-Milizen laut. | |
| Kommentar EU-Sanktionen Russland: Die EU wird nicht klug | |
| Stufe 3: Die Europäische Union bereitet sich auf einen Handelskrieg mit | |
| Russland vor. Dabei ist sie denkbar schlecht gerüstet. | |
| Die Krimkrise und ihre Folgen: EU und USA erhöhen den Druck | |
| Unter den EU-Mitgliedstaaten herrscht Uneinigkeit, ob jetzt wirtschaftliche | |
| Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt werden sollen. Derweil spricht | |
| Obama. | |
| Streit um die Krim: Für Merkel gibt es G8 nicht mehr | |
| Behörden teilen auf der Krim russische Pässe aus, der ukrainische | |
| Marinechef ist wieder frei. Angela Merkel droht Russland mit Sanktionen und | |
| G8-Ausschluss. |