| # taz.de -- Suche nach Atommüll-Endlager: Hendricks will Vertrauen | |
| > Niedersachsen hatte den Plan für die Erkundung von Gorleben aufgehoben | |
| > und wurde vom Bund dafür verklagt. Jetzt wird die Klage zurückgezogen. | |
| Bild: In den Salzstock von Gorleben soll nach dem Willen der Anti-Atom-Bewegung… | |
| BERLIN taz | Im Streit über die Frage, welche Rolle Gorleben bei der | |
| künftigen Endlagersuche spielen soll, hat Bundesumweltministerin Barbara | |
| Hendricks (SPD) eine Forderung von Umweltverbänden erfüllt: Am Mittwoch | |
| erklärte sie, der Bund werde nicht weiter gerichtlich dagegen vorgehen, | |
| dass das Land Niedersachsen den Rahmenbetriebsplan für die Erkundung des | |
| Salzstockes Gorleben aufgehoben hat. Ihr CDU-Amtsvorgänger Peter Altmaier | |
| hatte gegen Niedersachsen geklagt. Mit Hendricks’ Rücknahme der Klage gibt | |
| es nun keine Grundlage mehr für eine weitere Erkundung des umstrittenen | |
| Standorts als mögliches Atommüll-Endlager. Zur Begründung sagte die | |
| Ministerin, sie wolle in der Region Gorleben „neues Vertrauen für den | |
| Prozess der Endlagersuche gewinnen“ und dem Eindruck entgegenwirken, „dass | |
| Gorleben als Standort feststeht“. | |
| Umweltgruppen reagierten allerdings skeptisch auf die Ankündigung. Jochen | |
| Stay von der Anti-Atom-Initiative Ausgestrahlt sprach von einem „kleinen | |
| Schritt in die richtige Richtung“. Allerdings bleibe eine Sonderrolle für | |
| Gorleben bestehen: Nur an diesem Standort gelte eine „Veränderungssperre“. | |
| Diese soll Arbeiten verhindern, die die Eignung als Endlager verschlechtern | |
| könnten. Greenpeace sprach von einem „durchsichtigen Täuschungsmanöver“ … | |
| forderte den Ausschluss des Standortes Gorleben bei der neuen | |
| Endlagersuche. | |
| 26 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Atommüll | |
| Gorleben | |
| Barbara Hendricks | |
| Salzstock | |
| Klage | |
| Atommüllendlager | |
| Endlagersuche | |
| Gorleben | |
| Gronau | |
| Atom | |
| Anti-Atom-Bewegung | |
| Atommüll | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Gorleben | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Atommüll: Ein bisschen Betrieb in Gorleben | |
| Umweltschützer fürchten, dass Gorleben so kostengünstig offengehalten | |
| werde, um es als Endlager nicht auszuschließen. | |
| Atommüll in Gronau: Vom Zwischen- zum Endlager | |
| Deutschlands einzige Uran-Fabrik produziert Massen von Atommüll – und | |
| lagert ihn unbefristet vor Ort. Gronau könnte damit zum Präzedenzfall | |
| werden. | |
| Kommission für Atomendlager: Bundestag müht sich um Verbände | |
| Die Parteien wollen das Problem mit dem Atommüll lieber heute als morgen | |
| vom Hals haben. Die Suchkommission soll endlich arbeiten. | |
| Streit über Atommüll-Kommission: Finde das Endlager | |
| Die Kommission zur Endlagersuche soll in zwei Wochen eingesetzt werden. | |
| Politik und Umweltverbände sind in wichtigen Punkten unverändert | |
| unversöhnlich. | |
| Suchkommission für Atom-Endlager: Allzweckwaffe Töpfer soll es richten | |
| Damit die Suche nach einem Endlager endlich losgehen kann, ist die | |
| Bundesumweltministerin bereit, das Gesetz noch einmal umzuschreiben. | |
| Endlager für Atommüll: Grüne streiten über Kommission | |
| Die Unterstützung für eine CDU-Politikerin als Vorsitzende spaltet die | |
| Grünen. Nach den Niedersachsen geht auch Parteichefin Peter auf Distanz. | |
| Standortsuche für Atommüllbehälter: Da waren es nur noch sieben | |
| Wohin mit den 21 Castoren, die ab 2017 nach Deutschland rollen werden? Ein | |
| internes Papier der Bundesregierung schließt schon mal vier Standorte aus. | |
| Zombie-Endlager: Ein Plan B für Gorleben | |
| Will Umweltminister Peter Altmaier den Salzstock doch als mögliches | |
| Endlager im Auge behalten? Oder warum lässt er nun klagen? |