| # taz.de -- Keine Alternative zu russischem Erdgas: Gabriels Importdoktrin | |
| > Der Bundeswirtschaftsminister findet, dass es keine Alternative zur | |
| > Einfuhr von russischem Gas gibt. Selbst im Kalten Krieg seien die | |
| > Leiferungen nicht ausgesetzt worden. | |
| Bild: Die Infrastruktur zur Nutzung alternativer Rohstoffquellen sei zum Teil n… | |
| BERLIN rtr/dpa | Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sieht keine | |
| vernünftige Alternative zu Erdgas-Importen aus Russland. In der Debatte | |
| über die deutsche Energieversorgung und die Abhängigkeit von Russland werde | |
| so getan, als bestünden andere Möglichkeiten, sagte der Vize-Kanzler am | |
| Donnerstag bei einer Veranstaltung der Neuen Osnabrücker Zeitung, wie das | |
| Blatt berichtete. | |
| Dies sei nicht richtig. Zudem habe Russland seine Lieferverträge selbst in | |
| Zeiten des Kalten Krieges stets eingehalten, ergänzte der SPD-Vorsitzende. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte zuvor Erwartungen auf ein schnelles | |
| Ende der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen gedämpft. | |
| Die Infrastruktur zur Nutzung alternativer Rohstoffquellen sei zum Teil | |
| noch nicht vorhanden, sagte sie nach einem Treffen mit dem kanadischen | |
| Ministerpräsidenten Stephen Harper. | |
| Er hatte signalisiert, das Kanada Europa künftig mit Öl und Gas versorgen | |
| könne. Derzeit deckt Russland rund ein Drittel des deutschen Gas- und | |
| Ölbedarfs. Die Ukraine-Krise hatte Forderungen nach einer Reduzierung der | |
| Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland verstärkt. | |
| Derweil haben die Grünen haben Äußerungen von Gabriel über die Abhängigkeit | |
| von russischen Gas-Lieferungen kritisiert. „Wenn Herr Gabriel keine | |
| vernünftigen Alternativen zu russischen Erdgasimporten sieht, dann macht er | |
| sich mitverantwortlich für weitere Abhängigkeit“, sagte Fraktionschefin | |
| Katrin Göring-Eckardt am Freitag in Berlin. Er solle darauf hinarbeiten, | |
| die Abhängigkeit vom Import fossiler Brennstoffe zu verringern. Auf diese | |
| Herausforderung sei auch das hochgefährliche und umweltschädliche | |
| „Fracking“ – die Gasgewinnung aus tiefen Gesteinsschichten – keine Antw… | |
| 28 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Sigmar Gabriel | |
| Energiepolitik | |
| Russland | |
| Gaslieferungen | |
| Energie | |
| Fracking | |
| Gas | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Julia Timoschenko | |
| Russland | |
| USA | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorstoß von Premier Donald Tusk: Polen fordert Energieunion | |
| Die Abhängigkeit von Moskau soll sinken – doch die EU-Mitglieder sind viel | |
| zu zerstritten. So wird Polen wegen seiner Kohlepolitik vielfach kritisiert | |
| Debatte Umweltpolitik: Fracking statt Putin | |
| Heimisches Schiefergas als Erlöserphantasie: Teile der Union wollen mit | |
| Fracking die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen reduzieren. | |
| Handelsexperte über Gas für Ukraine: „Jetzt zahlen wir eben mehr“ | |
| Russland setzt Kiew weiter unter Druck: Gazprom streicht Rabatte, Gas ist | |
| für das Nachbarland seit April 40 Prozent teurer. Der Handelsexperte Yuri | |
| Pavlov bleibt cool. | |
| Russisch-ukrainische Grenze: Bläst Moskau zum Rückzug? | |
| Russland soll einen Teil der Truppen von der ukrainischen Grenze abgezogen | |
| haben. Kiew übt derweil scharfe Kritik an Forderungen nach einer | |
| Föderalisierung. | |
| Künftiger Philharmoniechef stützt Putin: Ziemlich falsche Freunde | |
| Valery Gergiev ist der zukünftige Chef der Münchner Philharmoniker. Dass er | |
| demonstrativ Putins Krimpolitik unterstützt, sorgt allerdings für Ärger. | |
| Timoschenko tritt bei Präsidentenwahl an: Schießwütige Kandidatin | |
| Sie galt als Ikone der Orangenen Revolution, ist in der Ukraine dennoch | |
| umstritten. Jetzt erklärt Julia Timoschenko, dass sie Ende Mai Präsidentin | |
| werden will. | |
| Reaktionen Russlands auf Sanktionen: 70 Milliarden Dollar auf der Flucht | |
| Aus Angst vor noch schärferen Sanktionen schaffen viele Unternehmer ihr | |
| Geld außer Landes. Sie fürchten weitere Maßnahmen gegen Banken. | |
| Nach Ausschluss Russlands aus G 8: Den Preis in die Höhe treiben | |
| US-Präsident Obama und die EU verhandeln über neue, härtere Strafen gegen | |
| Russland. Für Moskau dürfte die Suspendierung von G 8 verschmerzbar sein. | |
| Russisches Gas für Europa: Es geht auch ohne Putin | |
| Können sich Deutschland und die EU von russischem Gas emanzipieren? Das | |
| würde sogar binnen eines Jahres klappen, sagt eine Studie. | |
| Der sonntaz-Streit: Ist Putin gut für Russland? | |
| Auf der Krim wehen weiß-blau-rote Fahnen, Russland ist außenpolitisch | |
| isoliert. Doch Putins Volk ist begeistert, der Präsident ist beliebt wie | |
| noch nie. |