| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: Eine Million Flüchtlinge im Libanon | |
| > Während in Europa über die Aufnahme Tausender syrischer Flüchtlinge | |
| > diskutiert wird, nehmen die Nachbarstaaten viel mehr auf. Allein im | |
| > Libanon ist jeder Fünfte aus Syrien. | |
| Bild: Kinder warten bei einer Versorgungsstelle des UNHCR im Libanon | |
| BEIRUT dpa | Die Zahl der syrischen Flüchtlinge im Libanon hat die | |
| Millionengrenze überschritten. Das entspricht rund einem Viertel der | |
| Bevölkerung des Landes, in dem bereits mehr als eine halbe Million | |
| palästinensische Flüchtlinge leben. | |
| Jeden Tag würden etwa 2 500 Neuankömmlinge aus Syrien registriert, teilte | |
| das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Donnerstag in | |
| Beirut mit. Der Libanon könne den Ansturm kaum noch bewältigen. Kein | |
| anderes Land habe einen höheren Anteil von Flüchtlingen zu verkraften. | |
| Die meisten Syrer leben im Libanon in bitterer Armut. Nur wenige | |
| Flüchtlingskinder besuchen eine Schule. Der Bürgerkrieg in Syrien hat die | |
| Libanesen auch politisch tief gespalten. Die schiitische Hisbollah-Miliz | |
| kämpft an der Seite des Regimes von Präsident Baschar al-Assad. Viele | |
| libanesische Sunniten sympathisieren mit den Rebellen. Die oppositionelle | |
| Nationale Syrische Allianz erklärte in Istanbul, die Regierung in Beirut | |
| müsse entschiedener als bisher gegen den „Rassismus“ vorgehen, dem die | |
| Flüchtlinge an einigen Orten im Libanon ausgesetzt seien. | |
| Insgesamt sind nach UN-Angaben mehr als 2,6 Millionen Syrer auf der Flucht. | |
| Da die Chancen für eine politische Lösung des seit mehr als drei Jahren | |
| andauernden Konfliktes momentan schlecht stehen, ist nach Einschätzung von | |
| Beobachtern mittelfristig nicht mit einem Rückgang der Flüchtlingszahlen zu | |
| rechnen. | |
| Islamistische Rebellen und Anhänger des syrischen Regimes lieferten sich an | |
| der Grenze zur Türkei am Donnerstag heftige Kämpfe. Gegner von Präsident | |
| Baschar al-Assad berichteten von Luftangriffen auf einen strategisch | |
| wichtigen Beobachtungsposten der Armee in dem Ort Kasab. Dort war wenige | |
| Stunden zuvor ein Video aufgenommen worden, in dem ein militanter Islamist | |
| aus Saudi-Arabien die syrische Opposition beschimpft. Scheich Abdullah | |
| al-Mohaisni behauptet, die Nationale Syrische Allianz habe Geld veruntreut | |
| und die Bevölkerung „im Stich gelassen“. Er sagt, in Syrien kämpften auch | |
| „Bosnier, Libyer, Algerier und Marokkaner“ für die Verbreitung des | |
| islamischen Rechts („Scharia“). | |
| Am Dienstag hatte der Vorsitzende der Allianz, Ahmed al-Dscharba, Kasab | |
| besucht. Den Kämpfern, die er traf, schärfte er ein, „dass wir nicht gegen | |
| Alawiten, Armenier oder Christen kämpfen, sondern gegen diese Mafia, die | |
| unser Land seit vier Jahrzehnten regiert.“ | |
| 3 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Libanon | |
| Flüchtlinge | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chemiewaffenkontrolle | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Frontex | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jordanien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrische Flüchtlinge prostituieren sich: „Ich bin billig, gerade mal 40 Doll… | |
| Im Libanon prostituieren sich immer mehr Männer. Aus Geldnot bieten sich | |
| dort auch syrische Flüchtlinge zu Dumpingpreisen an. Ein Besuch. | |
| Wahl im Libanon: Hisbollah boykottiert Parlament | |
| Die Neuwahl des Staatspräsidenten ist zum dritten Mal gescheitert. Die | |
| beschlussfähige Mehrheit konnte nicht erreicht werden, weil Dutzende | |
| Abgeordnete fehlten. | |
| Kommentar Wahl in Syrien: Die nächste Farce | |
| Eine Präsidentenwahl im Bürgerkrieg abzuhalten, ist absurd. Baschar | |
| al-Assad will nur ein Zeichen setzen: Ich bin hier, um zu bleiben. | |
| Krieg in Syrien: Tote und Verletzte bei Giftgasangriff | |
| Regierung und Rebellen geben sich gegenseitig die Schuld an einer | |
| Chlorgasattacke in Kfar Seita. Der Abtransport der Chemiewaffen geht indes | |
| weiter. | |
| Italienische Marine im Einsatz: 4.000 Flüchtlinge in 48 Stunden | |
| Tausende Flüchtlinge sind innerhalb von 48 Stunden von der italienischen | |
| Marine im Mittelmeer an Bord genommen worden. Mindestens ein Mensch wurde | |
| tot aufgefunden. | |
| Frauen im syrischen Aufstand: Rebellieren mit Leichtigkeit | |
| Was ist erlaubt, was ist verboten? Das fragen sich die Frauen, die in ihrem | |
| Dorf die Revolution nicht den Männern überlassen wollen. | |
| Alltag im syrischen Rebellenkrankenhauss: Tausend Operationen in 18 Monaten | |
| Als Arzt war Bashar Al Tammawi im Untergrund tätig. Man setzte seine | |
| Familie unter Druck, seither ist er auf der Flucht. Jetzt will er wieder in | |
| Deutschland arbeiten. | |
| Frontex über europäische Grenzen: „EU-Recht verlangt Grenzkontrollen“ | |
| Mit den Flüchtlingstragödien im Mittelmeer habe die Grenzsicherungsagentur | |
| Frontex nichts zu tun, sagt deren stellvertretender Direktor Gil Arias. | |
| Kämpfer aus Syrien: Razzia gegen Islamisten | |
| Drei mutmaßliche Unterstützer einer syrischen Terrorgruppe sind | |
| festgenommen worden. Wohnungen in Berlin, Bonn und Frankfurt wurden | |
| durchsucht. | |
| Zufluchtsort Jordanien: Ein Himmel für Hilfesuchende | |
| Hunderttausende Syrer sind nach Jordanien geflüchtet. „Wir sind Flüchtlinge | |
| gewöhnt“, sagt Maria Haddad. Wie das Land die Herausforderung meistert. | |
| Obama in Saudi-Arabien: Gemeinsam für syrische Rebellen | |
| Beim Besuch des US-Präsidenten in Saudi-Arabien geht es um den Krieg in | |
| Syrien. Von Jordanien aus sollen die Rebellen Unterstützung kriegen. | |
| Bundeswehrkapitän über Flüchtlinge: „Der Libanon macht's besser“ | |
| Ein Fünftel der Bewohner des Libanon sind jetzt syrische Flüchtlinge. Das | |
| Land meistert die Aufgabe gut, findet Fregattenkapitän Christoph Ciliax. |