| # taz.de -- Italienische Marine im Einsatz: 4.000 Flüchtlinge in 48 Stunden | |
| > Tausende Flüchtlinge sind innerhalb von 48 Stunden von der italienischen | |
| > Marine im Mittelmeer an Bord genommen worden. Mindestens ein Mensch wurde | |
| > tot aufgefunden. | |
| Bild: Nicht abreißender Strom: Jeden Monat versuchen Tausende, über das Mitte… | |
| ROM afp | Die italienische Marine hat binnen 48 Stunden rund 4.000 | |
| Bootsflüchtlinge im Mittelmeer aufgegriffen. An Bord eines Schiffs scheine | |
| sich mindestens eine Leiche zu befinden, sagte Innenminister Angelino | |
| Alfano am Mittwoch dem Radiosender Rai Uno und fügte hinzu, dass der | |
| Einsatz andaure. Am Dienstag hatte die italienische Marine mitgeteilt, | |
| innerhalb von 24 Stunden mehr als tausend Flüchtlinge aufgegriffen zu | |
| haben. | |
| „Die Bootslandungen reißen nicht ab, und die Notlage wird immer | |
| deutlicher“, sagte Alfano. Am Mittwochvormittag wurden dem Minister zufolge | |
| je mehr als 300 Flüchtlinge auf zwei Booten gerettet. Auf einem der Schiffe | |
| befinde sich anscheinend mindestens eine Leiche. | |
| Seit Beginn des Jahres wurden nach Angaben Alfanos bereits 15.000 | |
| Bootsflüchtlinge vor Italiens Küsten abgefangen. Vor allem aus Libyen sei | |
| der Flüchtlingsansturm groß. Zwischen 300.000 und 600.000 Menschen aus dem | |
| afrikanischen Land seien bereit, auf dem Seeweg nach Europa zu flüchten. | |
| Dies sei eine vorsichtige Schätzung, die von EU-Innenkommissarin Cecilia | |
| Malmström bestätigt worden sei. | |
| Alfano forderte eine größere Unterstützung durch die EU. „Die EU muss die | |
| Sache in die Hand nehmen“, sagte Alfano. Es reiche nicht aus, der | |
| EU-Grenzschutzagentur Frontex mit zusätzlichen Mitteln auszustatten. | |
| Dadurch werde das Problem nicht gelöst, erklärte der Innenminister. | |
| Jeden Monat versuchen tausende Menschen, über das Mittelmeer nach Europa zu | |
| gelangen. Im Herbst 2013 kamen dabei bei mehreren schweren Unglücken vor | |
| der italienischen Küste mehr als 400 Flüchtlinge ums Leben. Die | |
| italienische Regierung leitete daraufhin den Einsatz „Mare Nostrum“ ein, | |
| bei dem Kriegsschiffe, Drohnen und Hubschrauber mit Infrarot- und optischer | |
| Ausrüstung eingesetzt werden, um Flüchtlingsboote ausfindig zu machen. | |
| 9 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Italien | |
| Marine | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlinge | |
| Cecilia Malmström | |
| Frontex | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Italien | |
| Flüchtlinge | |
| Frontex | |
| Frontex | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer aufgelesen: 17 Boote mit 2.500 Passagieren | |
| Wieder greift die italienische Marine Tausende Flüchtlinge auf. Das UNHCR | |
| teilt mit, dass in der vergangenen Woche 60 Menschen vor Nordafrika | |
| ertranken. | |
| EU-Kommisarin über Flüchtlinge: Malmström will mehr Menschen holen | |
| Die EU-Flüchtlingskommissarin stellt Unterstützung für die Aufnahme und | |
| Integration in Aussicht. Besonders gelte das für Flüchtlinge aus Syrien. | |
| Grenzschutz mit Hilfe aus Afrika: Frontex' langer Arm | |
| Die Flüchtlingszahlen steigen stark an. Grund ist auch der Konflikt in | |
| Syrien. Die Staaten Nord- und Westafrikas sollen bei der | |
| Migrationskontrolle helfen. | |
| Europäische Flüchtlingspolitik: Dauerhafter Notstand | |
| Unerträgliche Unterkünfte, keine staatliche Unterstützung: Dass Flüchtlinge | |
| in Italien anders aufgenommen werden können, zeigen lokale Initiativen. | |
| Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa: Hundert Euro für die Schwimmweste | |
| Zehntausende Flüchtlinge warten an der libyschen Küste auf ihr Boot nach | |
| Europa. Der Menschenhandel ist lukrativ, die Überfahrt gefährlich. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: UNHCR bittet um Hilfe | |
| Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen drängt die EU, Italien mehr | |
| zu unterstützen. Erneut sind 700 Flüchtlinge von der Marine abgefangen | |
| worden. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Eine Million Flüchtlinge im Libanon | |
| Während in Europa über die Aufnahme Tausender syrischer Flüchtlinge | |
| diskutiert wird, nehmen die Nachbarstaaten viel mehr auf. Allein im Libanon | |
| ist jeder Fünfte aus Syrien. | |
| Kommentar Frontex im Mittelmeer: Kein Asyl auf Hoher See | |
| In Zukunft kann Frontex Flüchtlinge völlig legal übers Meer | |
| zurückschleppen. Die EU verkauft das Ganze perfiderweise als Fortschritt | |
| für Migranten. | |
| Frontex über europäische Grenzen: „EU-Recht verlangt Grenzkontrollen“ | |
| Mit den Flüchtlingstragödien im Mittelmeer habe die Grenzsicherungsagentur | |
| Frontex nichts zu tun, sagt deren stellvertretender Direktor Gil Arias. | |
| Flüchtlinge in Seenot: Rettungsaktion vor Kreta | |
| Vor der Mittelmeerinsel ist ein Kutter mit mehreren Hundert Flüchtlingen | |
| aus Nordafrika in Seenot geraten. Mehrere Schiffe sind zur Rettung im | |
| Einsatz. |