| # taz.de -- Unruhen in der Ukraine: Putin behält sich Militäreinsatz vor | |
| > Während in Genf der Krisengipfel zur Krise in der Ukraine begonnen hat, | |
| > spitzt sich die Lage im Osten des Landes weiter zu. Die EU droht Moskau | |
| > schärfere Sanktionen an. | |
| Bild: Von Separatisten geblockt: ukrainischer Soldat in einem Panzer bei Kramat… | |
| KIEW/MOSKAU/GENF rtr/afp/dpa | Die Europäische Union will nach | |
| französischen Angaben ihre Sanktionen gegen Russland verschärfen, falls bei | |
| den Gesprächen über den Ukraine-Konflikt in Genf keine Fortschritte erzielt | |
| werden. Das kündigte Frankreichs Präsident François Hollande am Donnerstag | |
| in Paris an. In Genf in der Schweiz hatte am Vormittag ein internationales | |
| Krisentreffen begonnen, bei dem Chancen für eine politische Lösung des | |
| Konfliktes ausgelotet werden sollen. Im Laufe des Tages will die | |
| EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton gemeinsam mit den Außenministern der | |
| USA, Russlands und der Ukraine beraten. Im Süden und Osten der Ukraine | |
| bleibt die Lage jedoch angespannt. | |
| In einem TV-Interview bezeichnete Russlands Präsident Wladimir Putin es als | |
| „weiteres schweres Verbrechen“ der ukrainischen Führung in Kiew, dass sie | |
| bewaffnete Einheiten in den Osten des Landes entsandt habe. Er betonte aber | |
| auch, dass das Treffen der Außenminister in Genf sehr wichtig sei. | |
| Erneut wies Putin die Vorwürfe aus Kiew zurück, dass Russland Spezialkräfte | |
| in den Osten der Ukraine geschickt habe und forderte die ukrainische | |
| Übergangsregierung zu einem „echten Dialog“ mit der russischsprachigen | |
| Bevölkerung auf. Außerdem sprach Putin von einem Recht darauf, Militär in | |
| der Ostukraine einzusetzten. Er hoffe aber, von diesem Recht keinen | |
| Gebrauch machen zu müssen. Allerdings gab er auch erstmals zu, dass | |
| russische Soldaten während des umstrittenen Referendums auf der | |
| ukrainischen Halbinsel Krim Mitte März vor Ort waren. Bisher hatte Moskau | |
| die Entsendung der Soldaten bestritten. | |
| Bei einer Schießerei an einem Stützpunkt der ukrainischen Nationalgarde in | |
| der Stadt Mariupol sind nach Angaben des Innenministeriums drei | |
| prorussische Separatisten getötet worden. Außerdem seien 13 verletzt und 63 | |
| festgenommen worden, teilte Minister Arsen Awakow am Donnerstag via | |
| Facebook mit. Etwa 300 Vermummte hätten Brandsätze geworfen und mit | |
| scharfer Munition geschossen. Die Nationalgarde habe gemeinsam mit | |
| Spezialeinheiten und Hubschraubern die Attacke abgewehrt. Die Agentur | |
| Interfax hatte zuvor unter Berufung auf eine regionale Internetseite von | |
| vier Todesopfern berichtet. | |
| Schusswechsel wurden auch aus Slawjansk und Kramatorsk rund 80 Kilometer | |
| nördlich der ukrainischen Gebietshauptstadt Donezk gemeldet. Prorussische | |
| Kräfte gaben an, sie hätten in Slawjansk 17 Mitglieder der | |
| Regierungstruppen nach Schüssen auf friedliche Bürger festgenommen. In | |
| Kramatorsk seien mehrere Menschen verletzt worden, als die Nationalgarde | |
| auf Demonstranten gefeuert habe, sagte ein Sprecher der moskautreuen | |
| „Selbstverteidiger“ der Agentur Interfax. | |
| Im Gebiet Donezk im Osten des Landes zogen sich Regierungstruppen mit 15 | |
| Panzerfahrzeugen zurück, nachdem sie von prorussischen Bewaffneten und | |
| Anwohnern blockiert worden waren. Die Einheit werde zurück nach | |
| Dnjepropetrowsk verlegt, teilte das Verteidigungsministerium in Kiew mit. | |
| Sie sollte eigentlich mit einem „Anti-Terror-“ gegen Separatisten vorgehen, | |
| die in mehreren Städten des Gebiets Donezk staatliche Gebäude besetzt | |
| halten. | |
| ## Mögliche neue Sanktionen | |
| Das Spitzentreffen in Genf soll dazu beitragen, eine politische Lösung der | |
| Krise anzubahnen. Die ukrainische Delegation hat nach Angaben von | |
| Diplomaten Vorschläge für eine stärkere Berücksichtigung der Wünsche | |
| ethnischer Russen im Osten des Landes vorbereitet. Zugleich wolle sie | |
| Beweise für eine Verstrickung Moskaus in bewaffnete Aktionen prorussischer | |
| Separatisten in der Ostukraine vorlegen und die Beendigung dieser Angriffe | |
| fordern, hieß es in Delegationskreisen. | |
| Für den Fall eines Scheiterns der Genfer Verhandlungen wollen die USA nach | |
| Angaben ihres Regierungssprechers Jay Carney Kurs auf eine deutliche | |
| Verschärfung der Sanktionen gegen Russland nehmen. „Wir bereiten aktiv neue | |
| Sanktionen vor“, sagte er laut Mitteilung der Genfer US-Mission. Man hoffe | |
| aber, dass Moskau jetzt Bereitschaft zur Deeskalation demonstriere. | |
| In Kiew drohte Interimspräsident Alexander Turtschinow allen Soldaten, die | |
| den Separatisten ihre Waffen übergeben, mit einem Militärgericht. Eine | |
| Fallschirmjäger-Einheit, die sich im Gebiet Donezk dem Druck prorussischer | |
| Aktivisten gebeugt hatte, werde aufgelöst, sagte Turtschinow. | |
| 17 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ostukraine | |
| Russland | |
| Mariupol | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Krim | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Genfer Gesprächen zur Ukraine: Separatisten mit eigenem Plan | |
| Es liegt zwar ein Friedensplan für die Ostukraine vor. Ob dieser umgesetzt | |
| wird, bleibt weiterhin offen. Denn die prorussischen Besetzer stellen | |
| eigene Bedingungen. | |
| Putin bei Fragestunde im Fernsehen: Draht zum Volk | |
| Es ist die Stunde der Propagandisten: Wladimir Putin stellt sich den Fragen | |
| aus dem Publikum. Auch Edward Snowden liefert eine Vorlage für den | |
| Präsidenten. | |
| Konflikt Russland und Ukraine: EU warnt Moskau vor Gasliefer-Stopp | |
| Kommissionspräsident Barroso warnt in einem Brief an Putin davor, die | |
| Gasversorgung der Ukraine einzustellen. Der zeigt sich wenig beeindruckt. | |
| Russland und die Ostukraine: Die Waffenschmiede Moskaus | |
| Nicht nur die Ukraine ist von Russland abhängig. Auch Moskau ist auf | |
| Rüstungsimporte aus den Ostprovinzen seines Nachbarlands angewiesen. | |
| Kommentar Ukraine-Gespräche: Frech kommt weiter | |
| Nur Russland hat für das Krisentreffen in Genf eine Agenda. Die West-Mächte | |
| taktieren. Der hilfsloseste Gesprächsteilnehmer ist die Ukraine. | |
| Neurechte „Friedensbewegung“: Im Kampf gegen die Medien-Mafia | |
| Im Internet und mit „Montagsdemos“ macht eine neue Bewegung mobil. | |
| Verbreitet werden rechte Phrasen und Verschwörungstheorien. | |
| Kampf um die Ostukraine: „Kiew hat keine Eier in der Hose“ | |
| Der „Antiterrorkampf“ im Osten des Landes ist stecken geblieben. Soldaten | |
| wechseln die Seite, Bewohner beklagen die fehlende Macht der | |
| Zentralregierung. | |
| Zuspitzung in der Ost-Ukraine: In Slawjansk weht Russlands Fahne | |
| Die Nato erhöht die Militärpräsenz in Osteuropa, Panzer der pro-russischen | |
| Kräfte sind in Slawjansk eingerollt, und in Donezk haben Bewaffnete das | |
| Rathaus gestürmt. | |
| Krise in der Ukraine: Russland hält sich alles offen | |
| Der russische Präsident Putin warnt vor einer gefährlichen Zuspitzung der | |
| Lage im Osten des Landes. Er sieht auch die Krisengespräche in Genf dadurch | |
| in Gefahr. | |
| Die deutsche Haltung zu Russland: Warnung vor dem Iwan | |
| Der Ukraine-Konflikt spaltet die Deutschen in Russenhasser und -versteher. | |
| Das Gedenken an den 2. Weltkrieg kann dabei aber nicht zur Debatte stehen. | |
| Der Preis der Annektierung: Die Krim wird für Moskau teuer | |
| Fehlende Wasserleitungen, Einbrüche im Touristengeschäft, | |
| Wirtschaftssanktionen der Ukraine: Auf Russland kommen bis zu 60 Milliarden | |
| Euro Kosten zu. | |
| Spezialeinsatz in der Ostukraine: Armee nimmt Flugplatz ein | |
| Bei Kämpfen mit prorussischen Separatisten in Kramatorsk soll es Tote | |
| gegeben haben. Der Kreml fordert von Ukraines Regierung, den Militäreinsatz | |
| sofort zu stoppen. |