| # taz.de -- Kampf um die Ostukraine: „Kiew hat keine Eier in der Hose“ | |
| > Der „Antiterrorkampf“ im Osten des Landes ist stecken geblieben. Soldaten | |
| > wechseln die Seite, Bewohner beklagen die fehlende Macht der | |
| > Zentralregierung. | |
| Bild: Da kann man mal ein Bild machen: Ukrainische Panzer in Kramatorsk. | |
| BERLIN/KIEW taz | Dem ukrainischen Militär gelingt es offenbar nicht, die | |
| Lage im Osten des Landes unter ihre Kontrolle zu bekommen. Auch am Mittwoch | |
| hielten prorussische Separatisten in zehn Städten Verwaltungsgebäude und | |
| Polizeistationen besetzt. In Slawiansk wechselten Berichten örtlicher | |
| Medien zufolge Regierungseinheiten die Seiten. Durch die Stadt fuhren | |
| mindestens sechs Schützenpanzer mit der russischen Flagge. | |
| Auf den Fahrzeugen saßen mit Kalaschnikow-Gewehren, Granatwerfern, Messern | |
| und Pistolen bewaffnete Männer in Uniformen mit unterschiedlichen | |
| Tarnmustern. Es handelte sich offenbar um prorussische Kräfte. Die Panzer, | |
| die auch die Separatisten-Flagge trugen, stoppten vor dem Rathaus der | |
| Stadt, das vor einigen Tagen von den Separatisten eingenommen worden war. | |
| Ein übergelaufener Soldat sagte in Slawiansk, er und andere Angehörige der | |
| Fallschirmjäger hätten sich entschieden, die Seiten zu wechseln, weil sie | |
| nicht auf das eigene Volk schießen wollten. „Sie haben uns in unserem | |
| Stützpunkt drei Tage lang nichts zu essen gegeben. Hier bekommen wir etwas | |
| zu essen. Was glauben Sie, für wen wir kämpfen?“ | |
| „Dass, was derzeit bei uns und in anderen Städten passiert, ist idiotisch“, | |
| sagte Irina, Krankenschwester aus Slawiansk, die ihren Nachnamen nicht | |
| nennen wollte. „Sie nehmen ein Gebäude nach dem anderen ein und die Polizei | |
| tut nichts. Die neue Regierung will um jeden Preis die Wahlen im Mai | |
| durchziehen, dabei geht es doch jetzt darum, das Land zu retten. Diese | |
| Macht, die hat doch keine Eier in der Hose. Wenn das so weitergeht und nur | |
| noch Russen das Geschehen bestimmen, werde auch ich sie bald unterstützen“, | |
| sagte sie. | |
| ## 30 Bewohner stellen sich Panzern in den Weg | |
| In der 15 Kilometer von Slawiansk entfernt gelegenen Stadt Kramatorsk, | |
| deren Flughafen ukrainische Soldaten eigenen Angaben zufolge am Dienstag | |
| von den Separatisten zurückerobert hatten, gab es am Mittwoch keine | |
| Anzeichen für Gefechte. Dort fuhren am Morgen sieben Schützenpanzer mit der | |
| ukrainischen Flagge durch die Straßen – offenbar um zu demonstrieren, dass | |
| die Führung in Kiew die Kontrolle über den Ort zurückgewonnen hat. Rund 30 | |
| Bewohner der russisch geprägten Stadt stellten sich den gepanzerten | |
| Fahrzeugen kurz in den Weg. Soldaten stiegen aus und drängten die Menschen | |
| weg. Ein Schuss wurde abgefeuert, bevor der Fahrzeugkonvoi weiterfuhr. | |
| Bewohner versorgten Soldaten mit Tee und Lebensmitteln. Die | |
| Armeeangehörigen wirkten erschöpft. Ein Zivilist berichtete, er habe | |
| gesehen, wie ukrainische Soldaten ihre gepanzerten Fahrzeuge prorussischen | |
| Separatisten übergeben hätten. Der ukrainische Verteidigungsminister | |
| Mihailo Kowal kündigte eine Reise in den Osten an, um sich über die Lage | |
| der Truppen zu informieren. | |
| In Donezk stürmten mindestens 20 Bewaffnete offiziellen Angaben zufolge das | |
| Rathaus. „Hier ist überall eine große Anspannung zu spüren“, sagte Dmitr… | |
| der eine Handelsgesellschaft leitet. „Jeden Tag werden die grünen Männchen | |
| mehr. Das Schlimmste ist, dass wir keine Unterstützung aus Kiew bekommen. | |
| Die reden bloß, formulieren Ultimaten, aus denen nichts folgt. Genau | |
| deshalb wächst die Zahl der Anhänger der grünen Männchen. Sollte das so | |
| weitergehen, wird die Region auseinanderbrechen. Und dann herrscht nur noch | |
| Chaos“, sagte er. | |
| Meldungen, wonach auch in Odessa am Schwarzen Meer eine Volksrepublik | |
| ausgerufen worden sei, wurden von den dortigen Aktivisten der | |
| „Anti-Maidan-Bewegung“ dementiert. „Wir werden unseren Kampf nicht | |
| einstellen, aber von derartigen Aktivitäten wissen wir nichts“, sagte einer | |
| der Anführer der Bewegung, Artjom Davydschenko dem ukrainischen | |
| Nachrichtenportal Ukrainska Pravda. | |
| ## „Russland exportiert Terror“ | |
| Unterdessen erhob der ukrainische Regierungschef Arseni Jazenjuk erneut | |
| schwere Vorwürfe gegen Russland: „Außer Öl und Gas exportiert Russland auch | |
| Terror in die Ukraine.“ Er forderte die Führung in Moskau auf, das Vorgehen | |
| der Separatisten als „Terrorakte“ abzulehnen. Russland müsse dies | |
| öffentlich einräumen und dann seine „Spionage- und Sabotagegruppen“ | |
| zurückziehen. | |
| Demgegenüber warnte der russische Präsident Wladimir Putin vor einer | |
| weiteren Eskalation. In einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel | |
| sagte er am Dienstagabend, die Ukraine befinde sich „am Rande eines | |
| Bürgerkriegs“. | |
| Putin sagte dem Kreml zufolge in einem Telefonat mit UN-Generalsekretär Ban | |
| Ki Moon, er erwarte eine „klare Verurteilung“ des „verfassungswidrigen | |
| Verhaltens“ Kiews durch die Vereinten Nationen. (mit dpa, reuters) | |
| 16 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| Andrej Nestero | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Krim | |
| Präsidentschaftswahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konfliktherd Ostukraine: Gespenstische Belagerung | |
| Die Bewohner von Donezk sind ratlos: Niemand erklärt ihnen, was die | |
| Bewaffneten dort wollen und warum niemand gegen sie vorgeht. | |
| Konflikt Russland und Ukraine: EU warnt Moskau vor Gasliefer-Stopp | |
| Kommissionspräsident Barroso warnt in einem Brief an Putin davor, die | |
| Gasversorgung der Ukraine einzustellen. Der zeigt sich wenig beeindruckt. | |
| Unruhen in der Ukraine: Putin behält sich Militäreinsatz vor | |
| Während in Genf der Krisengipfel zur Krise in der Ukraine begonnen hat, | |
| spitzt sich die Lage im Osten des Landes weiter zu. Die EU droht Moskau | |
| schärfere Sanktionen an. | |
| Russland und die Ostukraine: Die Waffenschmiede Moskaus | |
| Nicht nur die Ukraine ist von Russland abhängig. Auch Moskau ist auf | |
| Rüstungsimporte aus den Ostprovinzen seines Nachbarlands angewiesen. | |
| Kommentar Ukraine-Gespräche: Frech kommt weiter | |
| Nur Russland hat für das Krisentreffen in Genf eine Agenda. Die West-Mächte | |
| taktieren. Der hilfsloseste Gesprächsteilnehmer ist die Ukraine. | |
| Zuspitzung in der Ost-Ukraine: In Slawjansk weht Russlands Fahne | |
| Die Nato erhöht die Militärpräsenz in Osteuropa, Panzer der pro-russischen | |
| Kräfte sind in Slawjansk eingerollt, und in Donezk haben Bewaffnete das | |
| Rathaus gestürmt. | |
| Krise in der Ukraine: Russland hält sich alles offen | |
| Der russische Präsident Putin warnt vor einer gefährlichen Zuspitzung der | |
| Lage im Osten des Landes. Er sieht auch die Krisengespräche in Genf dadurch | |
| in Gefahr. | |
| Die deutsche Haltung zu Russland: Warnung vor dem Iwan | |
| Der Ukraine-Konflikt spaltet die Deutschen in Russenhasser und -versteher. | |
| Das Gedenken an den 2. Weltkrieg kann dabei aber nicht zur Debatte stehen. | |
| Der Preis der Annektierung: Die Krim wird für Moskau teuer | |
| Fehlende Wasserleitungen, Einbrüche im Touristengeschäft, | |
| Wirtschaftssanktionen der Ukraine: Auf Russland kommen bis zu 60 Milliarden | |
| Euro Kosten zu. | |
| Ukrainische Präsidentschaftswahlen: Der verprügelte Kandidat | |
| Oleg Zarjow macht aus seiner Nähe zu Russland keinen Hehl. Nun wurde er in | |
| Kiew von Radikalen krankenhausreif geschlagen. |