| # taz.de -- Ansturm auf den Grenzzaun von Melilla: 500 Flüchtlinge kommen durch | |
| > 1.000 Afrikaner versuchen, die Befestigungsanlagen zu stürmen. Das | |
| > Auffanglager in der spanischen Exklave in Marokko ist überfüllt. | |
| Bild: Blick von Melilla durch den Grenzzaun nach Marokko. | |
| MADRID taz | Hubschrauberlärm, Polizei- und Krankenwagensirenen haben die | |
| Einwohner der spanischen Exklave Melilla am frühen Mittwoch Morgen aus dem | |
| Schlaf gerissen. Der Grund: Über 1.000 schwarzafrikanische Flüchtlinge | |
| hatten kurz vor 6 Uhr vom benachbarten Marokko aus den Grenzzaun gestürmt. | |
| Laut Angaben eines Sprechers der Regierungsdelegation, der Vertretung der | |
| Madrider Zentralregierung in der autonomen Stadt, gelang es den | |
| Flüchtlingen den ersten von drei Grenzzäunen niederzureißen. 500 | |
| Flüchtlinge erreichten Melilla, der Rest wurden von der Grenzpolizei, die | |
| mit 400 Mann im Einsatz war, zurückgewiesen Rund 20 Flüchtlinge wurden | |
| direkt am Zaun gefasst und sofort abgeschoben. | |
| Diese Praxis ist illegal. Wenn ein Flüchtling einmal auf spanisches Gebiet | |
| gelangt ist, braucht es einen ordentlichen Ausweisungsbescheid. Die Polizei | |
| hält sich jedoch nicht daran, wie Hilfsorganisationen immer wieder | |
| beklagen. | |
| Ein Video, das von der spanischen grünen Partei Equo [1][ins Netz gestellt | |
| wurde,] zeigt größere Gruppen von Schwarzafrikaner, die durch die Straßen | |
| Melillas rennen. „Bosa, bosa“, rufen sie immer wieder. Es ist der Ruf der | |
| Freude und des Sieges über die Grenzbeamten. „Danke Gott!“, rufen andere. | |
| Einer stellt sich vor die Kamera und grüßt seine Familie in der Heimat. | |
| „Ich habe es geschafft, mein Sohn“, sagt er. | |
| Auf den Bildern ist auch ein Flüchtling zu sehen, der regungslos am Boden | |
| liegt. Wie viele Verletzte es gab, wurde bisher nicht bekannt. Die | |
| Flüchtlinge meldeten sich umgehend im Auffanglager in Melilla, wo sie von | |
| ihren Leidensgenossen, die den Zaun bereits früher überwunden haben, mit | |
| Freudenrufen empfangen wurden. Unter den 500 befindet sich auch eine Frau. | |
| Sie ist die zweite, der es gelang über den Grenzzaun zu steigen. | |
| ## Seit Jahresbeginn haben mehr als 2.000 Flüchtlinge den Zaun überwunden | |
| Das Auffanglager in Melilla platzt mittlerweile aus allen Nähten. | |
| Ursprünglich wurde es für 480 Personen gebaut. Mit den 500 vom Mittwoch | |
| werden dort rund 2.500 Menschen untergebracht sein. Seit Jahresbeginn | |
| haben, so der Sprecher der Regierungsdelegation, mehr als 2.000 Flüchtlinge | |
| die Grenzanlagen überwunden. Der letzte große Ansturm fand Mitte März | |
| statt. Damals gelangten ebenfalls 500 Menschen nach Melilla. | |
| In diesem Monat ist es bereits das dritte Mal, dass Flüchtlinge den | |
| Grenzzaun stürmen. Am 1. Mai erreichten 150 Melilla, am 17. Mai wurde der | |
| Ansturm von der Grenzpolizei verhindert. Angesichts des völlig überfüllten | |
| Auffanglagers schieben die Behörden in Melilla immer wieder größere Gruppen | |
| auf die iberische Halbinsel ab. Dort werden sie von NGOs versorgt oder | |
| kommen in Abschiebehaft, sofern ihr Herkunftsland ausgemacht werden kann. | |
| ## Der Grenzzaun wird derzeit verstärkt | |
| Der spanische Staatssekretär für Sicherheitsfragen, Francisco Martínez, | |
| sagte eine Reise auf die Balearen ab, um umgehend nach Melilla zu fliegen. | |
| Er steht seit Monaten in der Kritik. Denn die Lage an der Grenze scheint | |
| nicht kontrollierbar zu sein, obwohl die Zahl der Grenzpolizisten | |
| aufgestockt wurde, und ein Hubschrauber rund um die Uhr im Einsatz ist. | |
| Derzeit wird der Zaun mit einem engmaschigem Drahtgeflecht verstärkt, um zu | |
| verhindern, dass die Flüchtlinge hochsteigen können. Die Polizei greift | |
| immer härter durch. In der zweiten spanischen Exklave an der | |
| nordafrikanischen Küste, in Ceuta, kam es bei einem Polizeieinsatz gegen | |
| Flüchtlinge im Februar zu mindestens 15 Toten. | |
| 28 May 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://youtu.be/r_vhYbO7fbo | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Marokko | |
| Afrikanische Flüchtende | |
| Ceuta und Melilla | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Europa | |
| Spanien | |
| Flüchtlinge | |
| Melilla | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spanische Exklave in Nordafrika: 185 Menschen stürmen Ceuta | |
| Die Polizei in Marokko ist bemüht, Flüchtlinge von den spanischen | |
| Nordafrika-Exklaven fernzuhalten. In Ceuta stürmen Hunderte zu Weihnachten | |
| die Grenze. | |
| Spanische Enklave Melilla: Flüchtlinge überwinden Grenzzaun | |
| Erneut haben über 50 Flüchtlinge den Grenzzaun vor der Stadt Melilla | |
| überwunden. In der vorigen Woche kam es bei einer ähnlichen Aktion zu | |
| Zusammenstößen. | |
| EU-Außengrenze in Melilla: Die Stadt der Hoffnung | |
| Die Grenze um die spanische Exklave Melilla ist hoch, der Stacheldraht ist | |
| scharf. Flüchtlinge lassen sich davon nicht abhalten. | |
| Flüchtlinge in Calais: Französische Polizei räumt Lager | |
| In der französischen Küstenstadt Calais hat die Polizei ein | |
| Flüchtlingslager aus hygienischen Gründen geräumt. Die Menschen versuchen, | |
| von dort nach England zu gelangen. | |
| Flüchtlinge in spanischer Exklave: „Heiße Abschiebung“ in Melilla | |
| Immer wieder überwinden Flüchtlinge den Grenzzaun in Melilla. Häufig werden | |
| sie sofort abgeschoben, inzwischen sogar von marokkanischen Paramilitärs. | |
| Europas blutige Außengrenze: Die Berliner Menschenfalle | |
| Der Zaun um Marokkos spanische Enklaven soll Flüchtlinge fernhalten. Er ist | |
| scharf genug, um Sehnen und Bänder zu durchtrennen – und kommt aus Berlin. | |
| Außengrenze der Europäischen Union: Tragödie durch Polizeieinsatz | |
| Der Tod von 13 Flüchtlingen an der Grenze zur spanischen Exklave Ceuta geht | |
| offenbar auf einen überzogenen Polizeieinsatz zurück. Die Regierung sieht's | |
| anders. |