| # taz.de -- Britische Konservative und AfD in der EU: In bester Gesellschaft | |
| > Die britischen Tories sind Schwesterpartei der CDU und waren lange in | |
| > derselben EU-Fraktion. Jetzt arbeiten sie ausgerechnet mit der AfD | |
| > zusammen. | |
| Bild: Schmuddelimage verhindert: AfD-Chef Lucke | |
| BERLIN taz | Die Adelung der AfD erfolgte um kurz vor zehn Uhr am | |
| Donnerstag. Da entschieden die Funktionäre der European Conservatives and | |
| Reformists (ECR) hinter verschlossenen Türen in Brüssel: Künftig gehört ein | |
| Neuling im Europaparlaments zu ihrer Fraktion – die Rechtskonservativen aus | |
| Deutschland. Ein folgenschweres Votum. | |
| Bernd Lucke, Chef der Alternative für Deutschland (AfD) und | |
| Fraktionsanführer in Brüssel, verfiel in den erwarteten Jubel. Ein „Erfolg�… | |
| sei der Beitritt. „Auch gegen all diejenigen, die im Vorfeld extremen Druck | |
| auf die Abgeordneten der Fraktion ausgeübt haben.“ Die AfD, so Lucke, | |
| erhalte nun „eine starke Stimme“ im Brüsseler Parlament. | |
| Tatsächlich gab es Druck im Vorfeld. Denn Gründer und Tonangeber der | |
| ECR-Fraktion sind die britischen Tories – „Schwesterpartei“ der Union und | |
| bis 2009 gemeinsam in der EVP-Fraktion. Bundeskanzlerin Angela Merkel | |
| persönlich soll sich bei Tory-Chef und Britenpremier David Cameron eine | |
| Aufnahme der AfD verbeten haben. Keinesfalls dürften die deutschen | |
| Rechtsaußen aufgewertet werden. Vergebens. Es ist eine Klatsche für Merkel. | |
| Die AfD hat bekommen, was sie wollte. Sie sitzt nun in einer Fraktion mit | |
| einer Regierungspartei und Vertretern des konservativen Mainstreams. Für | |
| Lucke ein wichtiges Siegel: Mehrfach hatte er ausgeschlossen, mit den | |
| britischen Rechtsaußen-Politikern der Ukip zusammenzugehen. Die Aufnahme in | |
| die ECR bewahrt Lucke nun davor, doch mit den Radikalen anzubandeln – und | |
| sich ein Schmuddelimage einzuhandeln. | |
| Merkel reagierte am Donnerstag schmallippig: Sie schwieg. Die Regierung | |
| kommentiere keine „Angelegenheit der Abgeordneten des Europäischen | |
| Parlaments“, ließ ihr Sprecher wissen. Nach der Europawahl war in der Union | |
| eine Debatte hochgekocht, wie mit der AfD umzugehen sei. Die Parteiführung | |
| positionierte sich klar: keine Zusammenarbeit. | |
| ## Schadensbegrenzung bei den Tories | |
| Andere ließen am Donnerstag ihrem Unmut freien Lauf. Von einem „Affront“ | |
| sprach Herbert Reul, Vorsitzender der Unions-Gruppe in Brüssel. „Die ECR | |
| begibt sich damit in populistisches, antieuropäisches Fahrwasser.“ | |
| Die Tories bemühten sich um Schadensbegrenzung. Deren Abgeordnete hatten | |
| sich in der ECR gegen die AfD ausgesprochen – und waren unterlegen. Der | |
| AfD-Beitritt erfolge „gegen unseren Wunsch“, sagte ein Tory-Sprecher der | |
| taz. Man werde aber „mit allen Parteien in und außerhalb der ECR | |
| zusammenarbeiten, die unsere Agenda teilen“. | |
| Offensichtlich gelang es Cameron im Vorfeld nicht, die ECR-Gruppe gegen die | |
| AfD einzuschwören. Die Brüskierung Merkels ist heikel: Noch laufen die | |
| Verhandlungen um den EU-Kommissionspräsidenten. Cameron spricht sich strikt | |
| gegen den Konservativen Jean-Claude Juncker aus. Merkel ließ aus Rücksicht | |
| darauf ihre Unterstützung lange offen und betonte die Bedeutung der Briten | |
| für die EU. | |
| Für die Tories ist der AfD-Deal dagegen auch Machtsicherung. Bei der | |
| Europawahl unterlag die Partei klar der Ukip. Mit den sieben AfDlern ist | |
| die ECR nun vorläufig drittgrößte Fraktion in Brüssel – und stärkste | |
| Opposition. Die Ukip, die auch um die AfD warb, ist düpiert. | |
| ## Stramme Rechtspopulisten | |
| Die ECR wendet sich gegen weitere Kompetenzen Brüssels, ohne aber die EU an | |
| sich infrage zu stellen. Neben den Tories sitzen dort die polnische | |
| Kaczynski-Partei PiS oder die tschechischen Konservativen ODS. An Bord sind | |
| aber auch stramme Rechtspopulisten: die Wahren Finnen und die Dänische | |
| Volkspartei. Beide Parteien fielen in der Vergangenheit durch Ausfälle | |
| gegen Migranten und Muslime auf. Für die AfD also auch kaum zierende | |
| Gesellschaft. | |
| In deren Parteibasis droht Murren aber aus anderem Grund: Einige | |
| AfD-Verbände hatten offen gefordert, mit der Ukip zusammenzugehen. Ihre | |
| Stimme war der AfD-Europaabgeordnete Marcus Pretzell und neuer AfD-Chef in | |
| NRW. Pretzell stimmte am Donnerstag indes in den Freudentrubel ein. Die | |
| ECR-Aufnahme sei ein „wichtiger strategischer Schritt“ und „ein Schlag ins | |
| Gesicht von Frau Merkel“. Die Frage nach der Ukip „stellt sich jetzt nicht | |
| mehr“. | |
| 12 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| EU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Bernd Lucke | |
| Tories | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Europawahl 2014 | |
| Großbritannien | |
| Ukip | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schengen-Raum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf mit FPÖ-Redner: AfD schlüpft aus dem Schafspelz | |
| Kurz vor der Landtagswahl lädt die AfD in Leipzig den FPÖ-Politiker Andreas | |
| Mölzer zum Vortag. Selbst die FPÖ distanzierte sich von dessen Hetze. | |
| AfD, NPD und FDP: Bundestagseinzug über Umwege | |
| Sieben deutsche Kleinparteien haben künftig Büros im Bundestag. Weil sie im | |
| EU-Parlament sitzen, sollen sie auch in Deutschland Privilegien genießen | |
| dürfen – sagt die EU. | |
| AfD im Europaparlament: Die Mühen der Brüsseler Tiefebene | |
| Euphorisch hatte die AfD ihren Einzug ins Europaparlament gefeiert. Doch | |
| nun überwiegt die Ernüchterung: Die Partei fühlt sich ungerecht behandelt. | |
| Die AfD im Europaparlament: Bernd Lucke und das liebe Geld | |
| Der Chef der Alternative für Deutschland wurde als Vize-Vorsitzender im | |
| Wirtschafts- und Währungsausschuss vorgeschlagen. Dort wäre er für den Euro | |
| zuständig. | |
| Nach Äußerung über Down-Syndrom: AfD-Vize tritt zurück | |
| Erst die Schmähung, dann der Rücktritt: Nach seinen Kommentaren über einen | |
| Menschen mit Behinderung zieht Thomas Hartung, AfD-Vize in Sachsen, | |
| Konsequenzen. | |
| Nach der Europawahl: Rechte scheitern bei Fraktionsbildung | |
| Eine rechte Fraktion unter der Ägide Le Pens und Wilders im Europaparlament | |
| ist vorerst gescheitert. Die vertretenen Parteien konnten sich nicht | |
| einigen. | |
| Juncker als EU-Kommissionschef: Cameron will nicht einlenken | |
| Der britische Premier will partout nicht hinnehmen, dass Jean-Claude | |
| Juncker EU-Kommissionspräsident wird. Jetzt verlangt er eine Abstimmung. | |
| EU-Feinde im Europaparlament: Britische Ukip bildet Fraktion | |
| Abgeordnete aus sechs weiteren Ländern konnte die Ukip hinter sich scharen | |
| – darunter ein Mitglied des Front National. Der Fraktion winken 20 bis 30 | |
| Millionen Euro. | |
| David Cameron wird langsam zickig: „Juncker wurde nicht gewählt“ | |
| Der britische Premier schimpft gegen das Vorgehen der Fraktionen im | |
| EU-Parlament. Er bleibt dabei: Jean-Claude Juncker dürfe nicht | |
| Kommissionspräsident werden. | |
| Neues EU-Parlament: AfD very British in Brüssel | |
| Auf rechte Zusammenarbeit: Die britischen Konservativen haben die sieben | |
| Abgeordneten der AfD in ihre Fraktion im EU-Parlament aufgenommen. | |
| Rechtspopulisten steigen in Umfragen: Acht Prozent für die AfD | |
| Würde an diesem Sonntag gewählt, hätte die AfD acht Prozent. Ein Drittel | |
| der Befragten fände es sogar gut, wenn die Rechtspopulisten im Bundestag | |
| vertreten wären. | |
| Union diskutiert über AfD: Lucke lacht als Letzter | |
| Die Union streitet offen über den richtigen Umgang mit der AfD. Die | |
| CDU-Spitze wirbt für Ausgrenzung, Erika Steinbach für eine Koalition. | |
| Von AfD bis Front National: Die Grenzdebilen Europas | |
| Europas rechte Populisten fühlen sich vom Schweizer Votum bestätigt. Sie | |
| mobilisieren gegen die Freizügigkeit des Schengen-Raums. |