| # taz.de -- NSA-Untersuchungsausschuss: Snowden sagt ab | |
| > Der Untersuchungsausschuss des Bundestages wollte sich „informell“ mit | |
| > dem Whistleblower treffen. Der jedoch lässt mitteilen, dass es dafür | |
| > keinen Anlass gibt. | |
| Bild: Kein Bett, keine Aussage: Edward Snowden lässt sich nicht in Moskau befr… | |
| BERLIN taz | Edward Snowden lehnt ein „informelles“ Gespräch mit deutschen | |
| Abgeordneten ab. Das ließ er dem NSA-Untersuchungsausschuss über seinen | |
| Berliner Anwalt Wolfgang Kaleck ausrichten. Für ein solches Gespräch in | |
| Moskau bestehe „derzeit weder Raum noch Bedarf“, heißt es in dem Brief, der | |
| der taz vorliegt. | |
| Seit Wochen schon wird im Untersuchungsausschuss über die Modalitäten einer | |
| Zeugenvernehmung gestritten. Snowden war zwar Anfang Mai einstimmig als | |
| Zeuge benannt worden, die Bundesregierung lehnt es jedoch ab, dem Aufdecker | |
| des NSA-Spähskandals eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland zu geben. | |
| Die damit verbundene Belastung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses | |
| widerspreche dem Staatswohl. Eine Zeugenaussage in Moskau hatte wiederum | |
| Anwalt Kaleck ausgeschlossen. Eine dortige Aussage Snowdens könnte dessen | |
| Asylstatus gefährden. | |
| Anfang Juni hatte der Ausschuss mit den Stimmen der großen Koalition | |
| beschlossen, dass die Obleute der Fraktionen Anfang Juli zu einem | |
| „informellen“ Gespräch nach Moskau reisen sollen, um die Zeugenaussage | |
| Snowdens vorzubereiten. Bis zum 23. Mai sollte Snowden hierzu Stellung | |
| nehmen. | |
| Laut Kalecks Schreiben lehnt Snowden nun auch ein informelles Gespräch in | |
| Moskau ab. Es sei völlig unklar, wozu ein solches Gespräch dienen soll, | |
| kritisierte Kaleck. Der Ausschuss habe dies in seinem Schreiben nicht | |
| mitgeteilt. Zu einer Zeugenaussage in Deutschland sei Snowden zwar nach wie | |
| vor bereit. Die Verfahrensfragen könnten aber schriftlich geklärt werden. | |
| Kaleck ging auch auf das Argument ein, Snowden könne - wie schon in anderen | |
| Fällen - von Moskau aus schriftlich oder per Video Stellung nehmen. Bei den | |
| fraglichen Erklärungen gegenüber dem Europäischen Parlament und dem | |
| Europarat sei es aber um rechtspolitische Stellungnahmen gegangen. Eine | |
| Zeugenaussage über die konkreten Erfahrungen Snowdens müsse „ungleich | |
| ausführlicher“ ausfallen. Anwalt Kaleck glaubt, dass dieser Unterschied bei | |
| den Verantwortlichen in Deutschland „entweder in rechtlicher oder | |
| tatsächlicher Unkenntnis völlig verkannt oder aus politischen Gründen | |
| geleugnet wird“. | |
| Unions-Obmann Roderich Kiesewetter erklärte, der Ausschuss müsse die | |
| Entscheidung Snowdens respektieren. Bei der CDU/CSU ist man über die | |
| Kompromisslosigkeit Snowdens und Kalecks offensichtlich nicht unglücklich. | |
| 20 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| NSA | |
| NSA-Untersuchungsausschuss | |
| Bundestag | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| NSA-Skandal | |
| Freie Universität Berlin | |
| Edward Snowden | |
| NSA | |
| Mark Zuckerberg | |
| Edward Snowden | |
| NSA-Skandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSA-Untersuchungsausschuss: Snowden will keine Videoschalte | |
| Nach Deutschland wäre Edward Snowden gekommen, um vor dem | |
| Bundestagsausschuss zur NSA-Affäre auszusagen. Einer Videobefragung | |
| erteilte er nun eine Absage. | |
| Linke über NSA-Untersuchungsausschuss: „Snowden bleibt Kronzeuge“ | |
| Weil das Treffen mit Edward Snowden in Moskau geplatzt ist, will | |
| Linken-Obfrau Martina Renner eine Befragung in Berlin einklagen. Es brauche | |
| endlich Klarheit. | |
| Freie Universität ehrt Snowden: Ehrenvolles Zähneknirschen | |
| Die Freie Universität verleiht Edward Snowden die Ehrenmitgliedschaft. | |
| Damit hat ein Antrag der Studierenden Erfolg - überraschenderweise. | |
| Geheimdienst-Enthüller Snowden: Ehren für Edward | |
| Jetzt also doch: Edward Snowden soll die Ehrendoktorwürde der Uni Rostock | |
| erhalten. Auch die FU Berlin will den Whistleblower auszeichnen. | |
| Snowden-Leaks: „Er wird lange in Russland bleiben“ | |
| Ewen MacAskill, einer der ersten Reporter, die Edward Snowden traf, über | |
| Privatsphäre, Massenüberwachung und die US-Verfassung. | |
| Facebook, NSA und Hacker: Denkt Snowden wie Zuckerberg? | |
| Der eine ist ein Feindbild für Datenschützer, der andere ihre Ikone. Könnte | |
| es sein, dass den Facebook-Chef und den NSA-Whistleblower ihre Ethik eint? | |
| Snowden-Unterstützer gründen Netzwerk: Beistand für „künftige Snowdens“ | |
| Snowden machte Geheimnisse öffentlich und flieht seitdem vor der US-Justiz. | |
| Seine Unterstützer starten nun ein Netzwerk – als Rettung für künftige | |
| Whistleblower. | |
| NSA-Ausschuss im Bundestag: Aufklärer ohne Akten | |
| Kaum begonnen, stockt die Arbeit des NSA-Ausschusses bereits: Ministerien | |
| und Geheimdienste lassen mit Aktenlieferungen auf sich warten. |