| # taz.de -- Zschäpe-Verteidiger im NSU-Prozess: Gericht vertagt Entscheidung | |
| > Die Richter haben doch noch nicht geäußert, ob Beate Zschäpe ihre Anwälte | |
| > wechseln darf. Die Sitzung am Dienstag beginnt später als geplant. | |
| Bild: Noch sind sie Zschäpes Anwälte mit den klangvollen Namen Stahl, Heer un… | |
| BERLIN taz | Behält sie ihre Anwälte oder nicht? Hinter verschlossenen | |
| Türen beriet am Montag das Oberlandesgericht München über den | |
| Misstrauensantrag von Beate Zschäpe gegen ihre drei Pflichtverteidiger im | |
| NSU-Prozess – mit offiziell noch offenem Ausgang. | |
| Eine Gerichtssprecherin verweigerte zu den Beratungen am Montag jeden | |
| Kommentar: Es gehe um „höchstpersönliche Umstände“ zwischen der Angeklag… | |
| und ihren Anwälten, die daher nicht öffentlich gemacht würden. | |
| Das Gericht aber nahm sich mehr Bedenkzeit: Der kommende Prozesstag am | |
| Dienstag beginnt erst um 13 Uhr, nicht wie geplant am Morgen. Zwei für den | |
| Vormittag geladenen Zeugen wurde wieder abgesagt. | |
| Zschäpe hatte am vergangenen Mittwoch überraschend einem | |
| Gerichtswachtmeister mitgeteilt, kein Vertrauen mehr in ihre Verteidiger zu | |
| haben. Ihrem am Freitagabend schriftlich nachgereichten Antrag werden aber | |
| nur wenig Chancen eingeräumt: Zschäpe soll sich darin nur sehr knapp und | |
| allgemein über das Auftreten ihrer Anwälte beklagt haben. Für die hohen | |
| Hürden, um Pflichtverteidiger von einem Mandat zu entbinden, dürfte das | |
| kaum reichen. | |
| Auch die Bundesanwaltschaft, Ankläger im NSU-Prozess, soll sich abschlägig | |
| gegenüber dem Antrag geäußert haben. Ein Sprecher wollte dies nicht | |
| kommentieren. Laut [1][der Süddeutschen Zeitung] bezeichnet die | |
| Bundesanwaltschaft die Kritik Zschäpes aber als „rechtlich unbeachtlich“. | |
| Auch Zschäpes Verteidiger waren zu einer Stellungnahme aufgefordert, auch | |
| sie äußerten sich nicht. | |
| Von Seiten des Senats gibt es Anzeichen, dass der Antrag abgelehnt wird. | |
| Dafür spricht, dass Richter Manfred Götzl am Dienstagnachmittag bereits | |
| wieder mit dem normalen Prozessprogramm plant. Dort sollen, wie lange | |
| vorgesehen, zwei Urlaubsbekanntschaften des NSU-Trios befragt werden. | |
| Zschäpe wird vorgeworfen, mit ihren Mitstreitern Uwe Böhnhardt und Uwe | |
| Mundlos, die sich 2011 erschossen, für zehn rechtsextrem motivierte Morde | |
| und zwei Bombenanschläge verantwortlich zu sein. | |
| 21 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/politik/nsu-prozess-zschaepe-darf-anwaelte-wohl-… | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Anja Sturm | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Wolfgang Stahl | |
| Gericht | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Anwälte | |
| Wolfgang Heer | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Rechtsextremismus | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Beate Zschäpe | |
| Beate Zschäpe | |
| Beate Zschäpe | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Fortsetzung NSU-Prozess: Die Launen der Angeklagten | |
| Beate Zschäpe behält ihre drei Pflichtverteidiger. Nun sollte sie endlich | |
| aussagen – auch wenn das die Wahrheit noch nicht ans Licht bringen würde. | |
| Zschäpe muss Anwälte behalten: Ein Bruch, der nachwirkt | |
| Wie immer stellt Anwalt Stahl Beate Zschäpe die Box mit Bonbons hin. Dann | |
| berichtet eine Zeugin im NSU-Prozess von ihrer Freundschaft mit der | |
| Angeklagten. | |
| Zschäpes Verteidigung im NSU-Prozess: Kein Wechsel in Sicht | |
| Das Münchner Gericht wird laut NSU-Watch die Absetzung der | |
| Pflichtverteidigung Beate Zschäpes ablehnen. Die Gründe für einen Wechsel | |
| reichten nicht. | |
| Entzogenes Vertrauen in Verteidiger: Beate Zschäpe begründet Zerwürfnis | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess hat ihren Wunsch nach einem Wechsel | |
| ihrer Anwälte begründet. Sie kritisiert deren Verhandlungsführung – äuße… | |
| knapp allerdings. | |
| Unterbrechung NSU-Prozess in München: Wenig Aussicht auf Erfolg | |
| Bis Freitagnacht hat Beate Zschäpe Zeit, ihr Misstrauen gegen ihre Antwälte | |
| zu begründen. Das Gericht aber plant bereits den Fortgang des | |
| NSU-Prozesses. | |
| Zschäpe im NSU-Prozess: Der Riss | |
| Beate Zschäpe hat ihren Anwälten das Vertrauen entzogen, schafft es aber | |
| nicht, den Schritt zu begründen. Gut möglich also, dass sie bleiben. | |
| Kommentar Zschäpes Anwälte: Letzter Ausweg Reden | |
| Es herrscht Aufregung nach der Lossagung Beate Zschäpes von ihren Anwälten: | |
| Wird sie nun ihr Schweigen brechen? Es wäre der einzig richtige Schritt. | |
| Konsequenzen für NSU-Prozess: Pflichtverteidiger-Wechsel ist schwer | |
| Beate Zschäpe wirft im NSU-Verfahren ihre Pflichtverteidiger raus. Die | |
| wichtigsten Fragen und Antworten zur Krise in München. | |
| Unerwartete Wendung im NSU-Prozess: Zschäpe schmeißt Anwälte raus | |
| Von ihren Pflichtverteidigern hat sich Zschäpe losgesagt. Das Münchner | |
| Gericht muss nun die Konsequenzen für den NSU-Prozess prüfen. |