| # taz.de -- Unterbrechung NSU-Prozess in München: Wenig Aussicht auf Erfolg | |
| > Bis Freitagnacht hat Beate Zschäpe Zeit, ihr Misstrauen gegen ihre | |
| > Antwälte zu begründen. Das Gericht aber plant bereits den Fortgang des | |
| > NSU-Prozesses. | |
| Bild: Muss Beate Zschäpe weiter mit ihren Verteidigern leben? Es sieht so aus. | |
| Bis zum Ablauf des Freitags hat Beate Zschäpe Zeit, die plötzliche | |
| Ablehnung ihrer Pflichtverteidiger im NSU-Prozess zu begründen. Die | |
| Stellungnahme lag dem Oberlandesgericht München bis zum späten Nachmittag | |
| nicht vor. Bisher sei nichts eingegangen, sagte eine Gerichtssprecherin. | |
| Bevor die Öffentlichkeit informiert werde, müsse die Begründung zudem den | |
| Verfahrensbeteiligten weitergeleitet werden. Zschäpes Anwälte sollen dazu | |
| am Wochenende Stellung nehmen. "Mit weiteren Informationen", so die | |
| Sprecherin, "ist daher voraussichtlich nicht vor Montagmittag zu rechnen." | |
| Schon jetzt aber gibt es Anzeichen, dass der leitende Senat das Ansinnen | |
| Zschäpes für wenig stichhaltig hält. Er plant für den kommenden Dienstag | |
| bereits das normale Prozessprogramm, lud vier Zeugen vor. Befragt werden | |
| sollen ein Polizeibeamter, ein Richter und zwei Urlaubsbekanntschaften des | |
| Neonazi-Trios. Am gleichen Tag wird auch eine Entscheidung des Senats | |
| erwartet, ob Zschäpe ihre drei Anwälte austauschen darf. | |
| Die Bundesanwaltschaft hatte bereits betont, dass Anträge, | |
| Pflichtverteidiger von ihrem Mandat zu entbinden, nur „sehr selten“ Erfolg | |
| hätten. | |
| Zschäpes Verteidiger schweigen bisher zu dem Zerwürfnis. Einer, Wolfgang | |
| Stahl, lehnte eine Stellungnahme ab, da es um „den Kern des Verteidigungs- | |
| beziehungsweise Mandatsverhältnisses“ gehe und die „Beziehung zwischen | |
| Mandant und Verteidiger vertraulich ist“. | |
| Zschäpe hatte am Mittwoch nach 14 Monaten Verhandlung überraschend | |
| mitgeteilt, kein Vertrauen mehr in ihre Anwälte zu haben. Ursprünglich | |
| sollte sie die Gründe dafür bereits bis Donnerstagmittag schriftlich | |
| einreichen. Sie bat aber um Aufschub – und bekam diesen bis Freitagnacht | |
| gewährt. Bei der Ausarbeitung ihres Antrags bekommt sie laut Gericht keinen | |
| juristischen Beistand vom Senat gestellt. | |
| Zschäpe wird die Mittäterschaft an zehn Morden des „Nationalsozialistischen | |
| Untergrunds“ vorgeworfen, sowie an zwei Sprengstoffanschlägen und 14 | |
| Banküberfällen. Zudem soll sie das letzte Versteck der Terroristen, eine | |
| Wohnung in Zwickau, in Brand gesetzt haben. | |
| 18 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Beate Zschäpe | |
| Oberlandesgericht München | |
| Rechtsextremismus | |
| NSU-Prozess | |
| Rechtsextremismus | |
| Anja Sturm | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Beate Zschäpe | |
| Beate Zschäpe | |
| Beate Zschäpe | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zschäpe muss Anwälte behalten: Ein Bruch, der nachwirkt | |
| Wie immer stellt Anwalt Stahl Beate Zschäpe die Box mit Bonbons hin. Dann | |
| berichtet eine Zeugin im NSU-Prozess von ihrer Freundschaft mit der | |
| Angeklagten. | |
| Zschäpes Verteidigung im NSU-Prozess: Kein Wechsel in Sicht | |
| Das Münchner Gericht wird laut NSU-Watch die Absetzung der | |
| Pflichtverteidigung Beate Zschäpes ablehnen. Die Gründe für einen Wechsel | |
| reichten nicht. | |
| Zschäpe-Verteidiger im NSU-Prozess: Gericht vertagt Entscheidung | |
| Die Richter haben doch noch nicht geäußert, ob Beate Zschäpe ihre Anwälte | |
| wechseln darf. Die Sitzung am Dienstag beginnt später als geplant. | |
| Entzogenes Vertrauen in Verteidiger: Beate Zschäpe begründet Zerwürfnis | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess hat ihren Wunsch nach einem Wechsel | |
| ihrer Anwälte begründet. Sie kritisiert deren Verhandlungsführung – äuße… | |
| knapp allerdings. | |
| Zschäpe im NSU-Prozess: Der Riss | |
| Beate Zschäpe hat ihren Anwälten das Vertrauen entzogen, schafft es aber | |
| nicht, den Schritt zu begründen. Gut möglich also, dass sie bleiben. | |
| Kommentar Zschäpes Anwälte: Letzter Ausweg Reden | |
| Es herrscht Aufregung nach der Lossagung Beate Zschäpes von ihren Anwälten: | |
| Wird sie nun ihr Schweigen brechen? Es wäre der einzig richtige Schritt. | |
| Konsequenzen für NSU-Prozess: Pflichtverteidiger-Wechsel ist schwer | |
| Beate Zschäpe wirft im NSU-Verfahren ihre Pflichtverteidiger raus. Die | |
| wichtigsten Fragen und Antworten zur Krise in München. | |
| Unerwartete Wendung im NSU-Prozess: Zschäpe schmeißt Anwälte raus | |
| Von ihren Pflichtverteidigern hat sich Zschäpe losgesagt. Das Münchner | |
| Gericht muss nun die Konsequenzen für den NSU-Prozess prüfen. |