| # taz.de -- Kommentar Christine Haderthauer: Auto-aggressiv in Bayern | |
| > Ihre CSU-Freunde werden nicht zulassen, dass Christine Haderthauer | |
| > entkommt. Und man wird sie in einem politischen Spitzenamt kaum | |
| > vermissen. | |
| Bild: Not amused: Horst Seehofer und Christine Haderthauer. | |
| Immer diese Autos! Bei dem von den machtgeilen Medien aus dem Amt gehetzten | |
| Christian Wulff war es ein Bobby-Car, das es einfach nicht hinbekam, an | |
| zwei Orten gleichzeitig zu parken: Wulff zufolge wartete das Geschenk eines | |
| Autohauses – also die versuchte Bestechung – in der Spielecke seines | |
| Amtssitzes auf offizielle kleine Besucher. | |
| Der Stern hingegen sichtete es im Niedersächsischen und sah in der gewiss | |
| niedrigtourigen Affäre einen „dieser typischen, leicht schmierigen Deals“, | |
| die Wulff als Mensch ausmachen. Als die bayerische Staatsministerin | |
| Christine Haderthauer 2003 erstmals in den bayerischen Landtag gewählt | |
| wurde, gab sie eine andere leicht schmierige Beschäftigung vorausschauend | |
| auf beziehungsweise an ihren Ehemann Hubert ab. | |
| Die Firma Sapor verkaufte Modellautos, die ein psychisch kranker Straftäter | |
| in Haft baute. Hubert Haderthauer „fand da als Landgerichtsarzt die | |
| Zugänge“, wie der Münchner Merkur wunderbar maliziös schreibt. Dass aus | |
| dieser niedlichen Unternehmung durch die Anzeige eines sich betrogen | |
| meinenden Geschäftspartners nun eine Affäre erwachsen ist, die Frau | |
| Haderthauers politische Karriere gefährdet, hat die resolute | |
| Staatsministerin lange Zeit nicht glauben wollen. | |
| Bedauern muss man eine sich wieder mehr privaten Geschäften widmende | |
| Haderthauer nicht: Weder inhaltlich noch vom Format her würde dieses Land | |
| sie in einem politischen Spitzenamt vermissen. Nach der Wulff’schen | |
| Moralpredigt der letzten Wochen ist allerdings klar: Die Öffentlichkeit | |
| dürfte der Ministerin ihre eventuellen Sünden verzeihen – die Parteifreunde | |
| Markus Söder und Ilse Aigner allerdings werden in ihrem machtgeilen | |
| Streben, Seehofer nachzufolgen, nicht zulassen, dass Haderthauer aus der | |
| Sackgasse entkommt, in die sie sich begeben hat. | |
| 30 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Christian Wulff | |
| Christine Haderthauer | |
| Bayern | |
| Justiz | |
| Bayern | |
| CSU | |
| Bestechung | |
| Christine Haderthauer | |
| CSU | |
| Bayern | |
| Christine Haderthauer | |
| Rüstungsexporte | |
| Manuela Schwesig | |
| Christian Wulff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Haderthauer-Prozess: Politikerin-Gatte muss zahlen | |
| Das Gericht hat entschieden: Der Mann von Christine Haderthauer hat Steuern | |
| hinterzogen und versucht zu betrügen. Ein skurriler Fall. | |
| Seehofers Personalpolitik: Da waren’s nur noch drei | |
| Nach Haderthauers Rücktritt lichtet sich das Feld der ThronfolgerInnen. | |
| Seehofer muss bei seinen Entscheidungen auf den Proporz achten. | |
| Das Projekt Haderthauer ist gescheitert: Niedergang einer Kunstfigur | |
| Christine Haderthauer ist eine Frau aus Norddeutschland. Sie sollte | |
| Zugezogene in Bayern zu CSU-Wählern machen. Aber dann lief alles aus dem | |
| Ruder. | |
| Gewissensfragen auf Reisen und Daheim: Schmiergeld für Anfänger | |
| Ob bei der Wohnungssuche in Berlin oder beim Versuch, irgendwo ein Visum zu | |
| erhalten: Ein Schein extra kann die Vorgänge deutlich beschleunigen. | |
| Neue Vorwürfe in der Haderthauer-Affäre: 143.000 Euro blieben geheim | |
| Einem Bericht zufolge hat die Firma von bayerischerin Ministerin Christine | |
| Haderthauer Steuern hinterzogen. Die Opposition fordert erneut ihre | |
| Entlassung. | |
| CSU nach Modellauto-Skandal: Ermittlungen gegen Haderthauer | |
| Jetzt ist es soweit: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bayerns | |
| Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU). Ihr wird Betrug | |
| vorgeworfen. | |
| Kommentar Sieben Monate Bayern: Schluss mit dem Bayernbashing! | |
| Autoritäre Landesväter, vergötterte Steuerhinterzieher. „Die spinnen, die | |
| Bayern“, könnte man denken. Doch unter der weiß-blauen Flagge gibt es | |
| Hoffnung auf Besserung. | |
| Bayerische Staatskanzleichefin: Haderthauers Immunität soll weg | |
| Weil der Staatsanwalt gegen Christine Haderthauer (CSU) ermittelt, will er | |
| deren Immunität aufgehoben sehen. Es geht um ihre Rolle in der | |
| Modellbaufirma ihres Mannes. | |
| Streit über Rüstungsexporte: Explosiver Koalitionszoff | |
| Die Union attackiert weiter SPD-Wirtschaftsminister Gabriel, weil er | |
| Rüstungsexporte bremsen will. Der wird dennoch von der Opposition | |
| gescholten. | |
| Umstrittenes Gleichstellungsgesetz: Alle gegen die Quote | |
| Gegen das Frauenquotengesetz von Ministerin Schwesig gibt es Widerstand. | |
| Der Union geht es viel zu weit. Und auch andere finden es nicht gut. | |
| Christian Wulffs Sicht auf die Affäre: Wulffs letzte Abrechnung | |
| In seinem Buch wirft der Exbundespräsident ehemaligen CDU-Kollegen, „Bild“ | |
| und „Spiegel“ schmutzige Methoden vor – und erwähnt spannende Details. |