| # taz.de -- G20-Gipfel in Brisbane: Für Wirtschaft, gegen Russland | |
| > Beim G20-Gipfel wurde beschlossen, das globale Bruttoinlandsprodukt in | |
| > fünf Jahren um mehr als zwei Billionen Dollar anzuheben. Putin reiste | |
| > vorzeitig ab. | |
| Bild: Hatte irgendwann keine Lust mehr: Putin in Brisbane. | |
| BRISBANE ap | Die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- | |
| und Schwellenländer haben sich auf einen Plan zur Ankurbelung der | |
| Weltwirtschaft verständigt. Dieser sieht vor, das globale | |
| Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den kommenden fünf Jahren um mehr als zwei | |
| Billionen Dollar (1,6 Billionen Euro) anzuheben. Gelingen soll dies mit | |
| Investitionen in die Infrastruktur und verstärktem Handel, wie aus der | |
| Abschlusserklärung des G20-Gipfels in Brisbane hervorgeht. Das Treffen | |
| wurde von Spannungen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und | |
| westlichen Vertretern wegen des Ukraine-Konflikts überschattet. | |
| Das internationale BIP soll bis zum Jahr 2018 um 2,1 Prozent höher sein als | |
| erwartet, heißt es in der Abschlusserklärung des Gipfels. Dadurch sollen | |
| Millionen Jobs entstehen. Die G20-Mitgliedsstaaten hätten sich mit mehr als | |
| 800 Maßnahmen einverstanden erklärt, die die lahmende Weltwirtschaft wieder | |
| auf Trab bringen sollen, sagte der Gastgeber des Gipfels, der australische | |
| Premierminister Tony Abbott. | |
| In der Abschlusserklärung setzten sich die G20-Chefs zudem das Ziel, die | |
| Kluft zwischen dem Anteil von Männern und dem von Frauen unter der | |
| erwerbstätigen Bevölkerung bis zum Jahr 2025 um 25 Prozent zu reduzieren. | |
| Die Staats- und Regierungschefs der G20 standen unter dem Druck, bei dem | |
| Gipfel greifbare Ergebnisse hervorzubringen anstatt wie zuletzt ein paar | |
| vage Ziele bekanntzugeben. Der Internationale Währungsfonds warnte zuvor, | |
| der Weltwirtschaft drohe ein „neues Mittelmaß“. Die G20-Staaten sind für | |
| rund 85 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung verantwortlich. | |
| ## Putin reist vorzeitig ab | |
| Bei dem Gipfel in Brisbane machten sich die Spannungen zwischen Russland | |
| und dem Westen wegen des Ukraine-Konflikts bemerkbar. Australien, Japan und | |
| die USA veröffentlichten eine Erklärung, in der sie Russland für dessen | |
| Vorgehen in der Ukraine verurteilten. | |
| US-Präsident Barack Obama warf Putin am Sonntag vor, sich nicht an das | |
| Waffenstillstandsabkommen für die Ostukraine zu halten. Der amerikanische | |
| Staatschef war in Brisbane mit Vertretern der Europäischen Union | |
| zusammengekommen, um über den Ukraine-Konflikt zu reden. Zu einer möglichen | |
| Verschärfung der Sanktionen gegen Russland sagte Obama, zwar zögen die USA | |
| und ihre europäischen Verbündeten immer zusätzliche Strafmaßnahmen in | |
| Erwägung. Doch die derzeitigen Sanktionen „beißen sehr gut“, sagte er. | |
| Ungeachtet einer seit Anfang September geltenden Waffenruhe zwischen der | |
| Ukraine und prorussischen Separatisten gehen die Kämpfe im Osten des Landes | |
| weiter. Die ukrainische Regierung und der Westen haben Russland | |
| vorgeworfen, den prorussischen Aufstand mit Soldaten und Waffen zu | |
| unterstützen. Moskau bestreitet das. | |
| Obama sagte, Russland werde weiterhin internatonale Isolation zu spüren | |
| bekommen, wenn Moskau keinen anderen Pfad wähle. „Es ist nicht unsere | |
| Präferenz, Russland auf diese Weise isoliert zu sehen“, sagte Obama. | |
| Putin hatte Australien kurz vor Beginn der Gespräche zwischen Obama und den | |
| Repräsentanten der EU verlassen. An dem Treffen nahmen unter anderem | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident François Hollande | |
| und der britische Premierminister David Cameron teil. | |
| 16 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| G20-Gipfel | |
| Wladimir Putin | |
| Brisbane | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| Sanktionen | |
| Kolumne Finanzkasino | |
| G7-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Finanzmarkt | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Kriegswirtschaft: Putin ruiniert sein Land | |
| Die ökonomische Lage in Russland ist schlecht – und wird noch schlechter. | |
| Selbst ein Sieg in der Ukraine würde der russischen Wirtschaft nichts | |
| nützen. | |
| G7-Gipfel in Japan: Kein Konsens in Sicht | |
| Wie bringt man die Wirtschaft in Schwung? Das wollen die Staatschefs der | |
| G-7-Staaten auf ihrem Gipfel diskutieren – ausgerechnet in Japan. | |
| G-20-Gipfel und Ukraine-Krise: Merkel warnt vor Flächenbrand | |
| Putin gefährde die europäische Friedenspolitik, kritisierte die Kanzlerin | |
| am Rande des G-20-Gipfels. Russlands Staatschef verteidigte in der ARD | |
| seine Ukraine-Politik. | |
| Kommentar G20-Gipfel: Bankenaufsicht kann nur versagen | |
| Beim G20-Gipfel wurden neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen. Die | |
| Bankenlobby hat sich trotzdem komplett durchgesetzt. | |
| Kommentar Sozialleistungen Ukraine: Fatale Entscheidung in Kiew | |
| Auch die Bewohner des Donbass sind Ukrainer. Die Entscheidung der | |
| Regierung, soziale Leistungen im Osten zu streichen, ist kurzsichtig. | |
| Kremlchef in Brisbane: Der Weg in die Selbstisolation | |
| Putin verlässt den G20-Gipfel vorzeitig, nachdem er wegen seiner | |
| Ukrainepolitik kritisiert wurde. Die Stimmung unter den Staatschefs ist | |
| frostig. | |
| Merkel und Putin beim G20-Gipfel: Sie kamen, sie sprachen, sie gingen | |
| Angela Merkel und Wladimir Putin haben in Brisbane stundenlang miteinander | |
| gesprochen. Dabei steht die Ukraine-Krise beim Gipfel eigentlich nicht im | |
| Vordergrund. | |
| G20-Gipfel in Brisbane: Russland und die „Gefahren der Welt“ | |
| Die EU droht Russland mit neuen Sanktionen, während der US-Präsident das | |
| Land verbal kritisiert. Beim G20-Gipfel geht es auch um die Ebola-Krise und | |
| den Klimaschutz. | |
| Klimawandel auf dem G20-Gipfel: Für Australien wird es heiß | |
| Seit Monaten versucht der australische Premier das Thema Klimawandel von | |
| der G20-Agenda zu streichen. Doch zum Gipfel spielt das Wetter nicht mit. |