| # taz.de -- Kommentar CDU in Thüringen: Der Abstieg einer Staatspartei | |
| > Konfuser ist eine Partei selten abgetreten. Politisch hat die CDU in | |
| > Thüringen keine Partner mehr. Ein dauerhaftes innerparteiliches | |
| > Scharmützel droht. | |
| Bild: Synchronwinken: Lieberknecht (l.) und Merkel – im Hintergrund der konse… | |
| Die CDU regiert in Thüringen seit 25 Jahren. Sie hat sich selbst zur | |
| Thüringen-Partei stilisiert – als Synonym für das Land selbst. Wer glaubt, | |
| einen natürlichen Anspruch auf Land und Macht zu besitzen, tut sich schwer, | |
| stilsicher die Bühne zu verlassen. Genau das zeigt sich jetzt, da das | |
| Unfassbare droht. Noch bevor Rot-Rot-Grün im Amt ist, scheint die Union in | |
| Erfurt zu zerfallen. Nicht einmal der mögliche Triumph von Bodo Ramelow | |
| scheint die auseinanderstrebenden Flügel zu disziplinieren. | |
| Vor einer Woche hat Noch-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht | |
| angekündigt, dass die CDU einen Kandidaten gegen Ramelow aufstellen wird. | |
| Jetzt hat die CDU exakt das Gegenteil beschlossen. Konfuser ist eine Partei | |
| selten abgetreten. Hintergrund ist ein Machtspiel: Der konservative | |
| Fraktionschef Mike Mohring will das eher soziale, liberale | |
| Lieberknecht-Lager besiegen, um die unumstrittene Nummer 1 zu werden. | |
| Politisch hat die CDU indes schlicht keine Partner mehr. Mohring hat die | |
| überaus duldsame SPD durch Rüpeleien verprellt. Und mit der AfD geht | |
| politisch nichts – auch wenn Mohring davon träumt. Denn eine | |
| CDU/AfD-Zusammenarbeit wäre für Merkel ein politischer Unfall. Die | |
| Bundes-CDU ist eifrig bemüht, die rechte Konkurrenz zu ignorieren, hoffend, | |
| dass die AfD bald verschwindet. Die Rechtspopulisten in Erfurt zum seriösen | |
| Koalitionspartner in spe zu adeln würde diese Strategie zunichte machen. | |
| Das Letzte, was der Union in Erfurt also noch bleibt, ist ein | |
| verfassungsrechtlich hochspekulativer Kniff – und die vage Hoffnung, dass | |
| Ramelow im dritten Wahlgang nicht mehr Ja- als Neinstimmen bekommt. Diese | |
| Ausgangslage hat etwas Verzweifeltes. Es sieht aus wie die Ouvertüre zu all | |
| dem, das danach kommen mag: ein dauerhaftes innerparteiliches Scharmützel. | |
| 4 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Christine Lieberknecht | |
| Betrugsverdacht | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Bodo Ramelow | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen gegen Thüringens CDU-Chef: Betrugsverdacht gegen Mohring | |
| Thüringens CDU-Fraktionschef Mike Mohring steht im Verdacht, ein | |
| Mitgliederverzeichnis manipuliert zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat | |
| Ermittlungen aufgenommen. | |
| Protest gegen Rot-Rot-Grün in Thüringen: Das Volk ging zum Weihnachtsmarkt | |
| Am Abend vor der Wahl in Thüringen sind keine 2.000 Menschen zu der | |
| Erfurter Demo gegen Rot-Rot-Grün gekommen. | |
| Ramelow wird Ministerpräsident: Thüringen entscheidet historisch | |
| Bodo Ramelow ist im 2. Wahlgang zum Ministerpräsidenten in Thüringen | |
| gewählt worden. Er ist der erste Linke in diesem Amt, betont aber gleich | |
| die Religion. | |
| Unterstützerin Ramelows: Die sportliche Wahlkämpferin | |
| Susanne Hennig-Wellsow war mal Eisschnellläuferin. In Thüringen versucht | |
| sie akribisch, Bodo Ramelow zum Sieg zu verhelfen. | |
| Thüringer Landtag: Der Wackelkandidat | |
| Was passiert, wenn Bodo Ramelow im dritten Wahlgang nicht zum | |
| Ministerpräsidenten gewählt wird? Das ist juristisch unklar. | |
| Demo gegen Rot-Rot-Grün in Thüringen: Ein erbitterter Kampf | |
| Die CDU wehrt sich lautstark gegen die Wahl eines linken | |
| Ministerpräsidenten in Thüringen. Während Kritiker auf die Straße gehen, | |
| rückt die Partei näher an die AfD. | |
| Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Keine CDU-Konkurrenz für Ramelow | |
| Die Christdemokraten werden im ersten Wahlgang keinen Kandidaten gegen den | |
| Linken Bodo Ramelow aufstellen. Christine Lieberknecht hatte schon zuvor | |
| abgewunken. | |
| Rot-Rot-Grün in Thüringen: Ramelow-Kontrahent gesucht | |
| Das Angebot der AfD, einen Gegenkandidaten zu unterstützen, stürzt die | |
| Landes-CDU in ein Dilemma. Die Linke wittert schon einen „Dammbruch“. | |
| Machtkampf in Thüringen: Ministerpräsident mit einer Stimme | |
| Die rot-rot-grüne Koalition wird denkbar knapp regieren. Schon um die Wahl | |
| des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) droht ein Verfassungsstreit. | |
| Kommentar Rot-Rot-Grün in Thüringen: Wer hat Angst vorm roten Mann? | |
| Konservative stilisieren Rot-Rot-Grün in Erfurt zur Gefahr. Was die | |
| Gegenwart nicht hergibt, muss die Vergangenheit erfüllen. | |
| Rot-Rot-Grün in Thüringen: Keine neue Weltrevolution | |
| Mit nur einer Stimme Mehrheit wird Rot-Rot-Grün keine | |
| „Langeweileregierung“. Aber in vielen Sachfragen zeigen sich alle Parteien | |
| recht einmütig. |