Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tod von argentinischem Staatsanwalt: Experten bestätigen Mord an N…
> Eine unabhängie Gruppe geht von einem Mord an Alberto Nisman aus. Es gebe
> keinen Zweifel. Bisherige Ermittlungen deuteten dagegen eher auf einen
> Suizid hin.
Bild: Salgado an der Seite der Experten Osvaldo Raffo (li.) und German Carlevar…
BUENOS AIRES epd | Eine unabhängige Expertengruppe in Argentinien hat Mord
als Ursache für den Tod des Staatsanwalts Alberto Nisman bestätigt.
„Alberto Nisman hat sich nicht umgebracht, er ist nicht Opfer eines
Unfalls. Nisman ist Opfer eines Mordes, es gibt keinen Zweifel“, fasste
Nismans frühere Ehefrau, Sandra Arroyo Salgado, die Ergebnisse der
Experten-Untersuchung zusammen.
Salgado, selbst Bundesrichterin, hatte als Klägerin eine Gruppe von
anerkannten Sachverständigen mit der Erstellung eines zweiten Gutachtens
über die Todesumstände des Staatsanwalts beauftragt, wie die Tageszeitung
La Nación online berichtete.
Der 51-jährige Nisman war am 18. Januar erschossen in seiner Wohnung
aufgefunden worden. Es ist nicht endgültig geklärt, ob es sich um eine
Selbsttötung oder um einen Mord handelt. Die bisherigen
Ermittlungsergebnisse der zuständigen Staatsanwaltschaft deuten auf eine
Selbsttötung hin. Jedoch schließt die zuständige Staatsanwältin Viviana
Fein Mord ebenfalls nicht aus.
Als Sonderstaatsanwalt war Nisman seit 2004 für die Aufklärung des
Anschlags auf das Gebäude des jüdischen Hilfswerks AMIA im Jahr 1994
zuständig. Für den Anschlag mit 85 Toten macht die argentinische Justiz
Iran verantwortlich. Nisman hatte wenige Tage vor seinem Tod Argentiniens
Präsidentin Cristina Kirchner und Außenminister Héctor Timerman
beschuldigt, die Ermittlungen zu dem Anschlag zu behindern.
6 Mar 2015
## TAGS
Experten
Mordanschlag
Argentinien
Alberto Nisman
Cristina Kirchner
Amia
Schusswaffen
Alberto Nisman
Alberto Nisman
Geheimdienst
Argentinien
Twitter / X
Staatsanwalt
Geheimdienst
Schwerpunkt Iran
Cristina Kirchner
## ARTIKEL ZUM THEMA
Argentinien übt die Präsidentenwahl: Der Kandidat der Macht liegt vorn
Bei den argentinischen Vorwahlen siegt das Regierungslager. Unter den
anderen schneiden nur konservative Parteibündnisse gut ab.
Mordfall Nisman in Argentinien: Klage gegen Kirchner abgewiesen
Staatsanwalt Nisman hatte versucht, der Präsidentin das Vertuschen des
Amia-Attentats von 1994 nachzuweisen. Die Klage ist jetzt endgültig
abgewiesen.
Fall Nisman in Argentinien: Weitere Schusswaffe gefunden
Eine zweite Waffe wurde im Fall des tot aufgefundenen Staatsanwalts
entdeckt. Für dessen Exfrau ein Indiz, dass er ermordet wurde. Die
Chefermittlerin sieht das anders.
Ermittlungen wegen Terroranschlag: Argentiniens Präsidentin unter Druck
Gegen Cristina Fernández de Kirchner wird weiter ermittelt. Ein
Staatsanwalt geht in Berufung wegen Strafvereitelung. Der Tod seines
Vorgängers ist noch immer unaufgeklärt.
Toter Staatsanwalt in Argentinien: Der neue Geheimdienst kommt
Präsidentin Kirchner wirft dem Geheimdienst SI vor, den Staatsanwalt Nisman
getötet zu haben, um sie zu belasten. Nun soll der SI umstrukturiert
werden.
Schweigemarsch in Argentinien: „In diesem Land ist alles möglich“
250.000 gehen in Buenos Aires für eine „unabhängige Justiz“ auf die Stra�…
und erinnern an Alberto Nisman. Aufgerufen hatten mehrere Staatsanwälte.
Toter Staatsanwalt in Argentinien: Kirchner weiter im Fokus
Hat Präsidentin Kirchner Ermittlungen zum Anschlag auf ein jüdisches
Hilfswerk verschleiert? Auch der Nachfolger von Alberto Niemann will der
Frage nachgehen.
Kommentar Argentiniens Präsidentin: Nicht witzig
Die argentische Präsidentin Kirchner hat einen seltsamen Humor. In China
machte sie sich über ihre Gastgeber lustig. Ist doch nicht so wild.
Justizthriller in Argentinien: Verhaftung der Präsidentin geplant
Der Tod Alberto Nismas ist noch immer nicht aufgeklärt. Nun wurde im
Mülleimer des Sonderstaatsanwalts ein interessantes Dokument entdeckt.
Tod von argentinischem Staatsanwalt: Kirchner will Geheimdienste auflösen
Der Tod von Alberto Nisma ist noch nicht aufgeklärt. Da der Geheimdienst
nicht den nationalen Interessen gedient habe, kündigt Präsidentin Kirchner
Reformen an.
Tod eines Ermittlers in Argentinien: Mord, Selbstmord, Komplott?
Mit immer neuen Überraschungen hält der Tod des Sonderstaatsanwalts Alberto
Nismar Argentinien auf Trab. Die jüngste Wende vollzieht die Präsidentin.
Nach Ermittler-Tod in Argentinien: Anklage gegen Kirchner veröffentlicht
Staatsanwalt Alberto Nisman war tot in seiner Wohnung aufgefunden worden.
Die Anklage gegen die Präsidentin, die er im Kongress präsentieren wollte,
ist nun publik.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.