Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fall Nisman in Argentinien: Weitere Schusswaffe gefunden
> Eine zweite Waffe wurde im Fall des tot aufgefundenen Staatsanwalts
> entdeckt. Für dessen Exfrau ein Indiz, dass er ermordet wurde. Die
> Chefermittlerin sieht das anders.
Bild: Protestplakat auf einer Demo im März 2015 in Buenos Aires.
BUENOS AIRES ap | Der Fund einer Schusswaffe wirft neue Fragen im Fall um
den rätselhaften Tod des argentinischen Staatsanwalts Alberto Nisman auf.
Die Entdeckung stütze ihre Behauptung, dass Nisman nicht Selbstmord
begangen habe, sagte seine Ex-Frau Sandra Arroyo Salgado. Da es sich bei
der gefundenen Pistole um Nismans eigene handelt, hätte sich ihr Ex-Mann
die Waffe, die ihn tötete, nicht ausleihen brauchen, erklärte sie.
Nismans Mutter hatte die Waffe vor kurzem in einem Lagerraum gefunden und
der Chefermittlerin Viviana Fein am Dienstag davon berichtet. Fein sagte,
die Entdeckung sei unbedeutend, da es sich nicht um die Pistole handele,
die Nisman getötet habe.
Der Staatsanwalt war [1][am 18. Januar tot in seiner Wohnung in Buenos
Aires aufgefunden worden]. Neben ihm lag eine Pistole. Ein Berater gab an,
Nisman die Waffe geliehen zu haben. Der Tod Nismans hat Argentinien
schockiert. In dem Fall wird sowohl wegen Mordes als auch Selbstmords
ermittelt.
Der Staatsanwalt hatte wegen des Bombenanschlags auf ein jüdisches
Gemeindezentrum 1994 in Buenos Aires ermittelt. Er warf der argentinischen
Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner vor, einen geheimen Deal mit dem
Iran eingefädelt zu haben, um dessen Rolle bei dem Anschlag zu vertuschen.
Die Präsidentin und der Iran bestritten die Anschuldigungen.
16 Apr 2015
## LINKS
[1] /!153083/
## TAGS
Schusswaffen
Amia
Staatsanwalt
Alberto Nisman
Argentinien
Argentinien
Amia
Schwerpunkt Iran
Experten
Alberto Nisman
Alberto Nisman
Geheimdienst
## ARTIKEL ZUM THEMA
Tod eines Staatsanwaltes in Argentinien: Kein Suizid, sondern Mord
2015 wurde Staatsanwalt Alberto Nisman erschossen aufgefunden. Jetzt geht
die Justiz erstmals davon aus, dass er ermordet wurde.
Mordfall Nisman in Argentinien: Klage gegen Kirchner abgewiesen
Staatsanwalt Nisman hatte versucht, der Präsidentin das Vertuschen des
Amia-Attentats von 1994 nachzuweisen. Die Klage ist jetzt endgültig
abgewiesen.
Argentiniens Präsidentin Kirchner: Anklage abgewiesen
Der Verdacht: Vertuschung. Doch das Gericht urteilt, es besteht kein Anlass
für einen Prozess gegen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner.
Tod von argentinischem Staatsanwalt: Experten bestätigen Mord an Nisman
Eine unabhängie Gruppe geht von einem Mord an Alberto Nisman aus. Es gebe
keinen Zweifel. Bisherige Ermittlungen deuteten dagegen eher auf einen
Suizid hin.
Ermittlungen wegen Terroranschlag: Argentiniens Präsidentin unter Druck
Gegen Cristina Fernández de Kirchner wird weiter ermittelt. Ein
Staatsanwalt geht in Berufung wegen Strafvereitelung. Der Tod seines
Vorgängers ist noch immer unaufgeklärt.
Toter Staatsanwalt in Argentinien: Der neue Geheimdienst kommt
Präsidentin Kirchner wirft dem Geheimdienst SI vor, den Staatsanwalt Nisman
getötet zu haben, um sie zu belasten. Nun soll der SI umstrukturiert
werden.
Schweigemarsch in Argentinien: „In diesem Land ist alles möglich“
250.000 gehen in Buenos Aires für eine „unabhängige Justiz“ auf die Stra�…
und erinnern an Alberto Nisman. Aufgerufen hatten mehrere Staatsanwälte.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.