| # taz.de -- NSU-Ausschuss in Baden-Württemberg: Aussage über frühe Informati… | |
| > Ein Ex-Verfassungsschützer sagt aus, seine Behörde habe schon 2003 | |
| > Hinweise über den NSU erhalten. Die damalige Quelle, ein derzeit | |
| > Inhaftierter, bestreitet dies aber. | |
| Bild: Ausgebrannt: Fahrzeug eines potenziellen Zeugen am Mord der Polizistin Ki… | |
| STUTTGART dpa | Der baden-württembergische Verfassungsschutz hat nach | |
| Angaben eines früheren Mitarbeiters schon 2003 einen Hinweis auf die | |
| rechtsterroristische Gruppe NSU bekommen. Ein Informant habe ihm den | |
| „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) genannt und die Mitglieder als | |
| Rechtsterroristen bezeichnet, sagte der frühere Mitarbeiter am Montag vor | |
| dem Untersuchungsausschuss des Landtags in Stuttgart. Die damalige Quelle, | |
| ein 47 Jahre alter Mann, bestritt dies aber vor dem Ausschuss. | |
| Der Verfassungsschützer sagte, die Quelle habe Geld für weitere | |
| Informationen zu den Rechtsterroristen verlangt. Doch er und seine Kollegen | |
| im Verfassungsschutz hätten den Informanten für unglaubwürdig gehalten. | |
| Deswegen mache er sich große Vorwürfe, sagte der 63-Jährige, der heute im | |
| Ruhestand ist. | |
| Der derzeit in Hannover inhaftierte Informant entgegnete: „Wie kommt der | |
| auf die Idee, solche Geschichten zu erzählen?“ Er fügte hinzu: „Es ging b… | |
| der Kontaktanbahnung mit dem Verfassungsschutz nicht um Rechtsextremismus.“ | |
| Nach seinen Angaben soll das Gespräch nur 10 bis 15 Minuten gedauert haben | |
| – der Ex-Verfassungsschützer sprach von etwa vier Stunden. | |
| Der Untersuchungsausschuss untersucht die Kontakte und Aktivitäten des | |
| „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) im Südwesten und die Arbeit der | |
| Behörden. Dem NSU werden zehn Morde zugerechnet, darunter an der Polizistin | |
| Michèle Kiesewetter 2007 in Heilbronn. Die Rechtsterroristen waren erst im | |
| Herbst 2011 aufgeflogen. | |
| 16 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Baden-Württemberg | |
| Informationen | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rücktritt | |
| Rechtsextremismus | |
| Florian H. | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| V-Leute | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Ausschuss in BaWü: Die tote Freundin des toten Zeugen | |
| Sie hatte im Stuttgarter NSU-Ausschuss ausgesagt, nun ist die junge Zeugin | |
| gestorben. Laut Obduktionsbericht erlag sie einer Lungenembolie. | |
| NSU-Untersuchungsausschuss in NRW: Vorsitzende zurückgetreten | |
| Die SPD-Politikerin Nadja Lüders vertrat einen Neonazi in einem | |
| arbeitsgerichtlichen Verfahren. Nun tritt sie als Vorsitzende des | |
| NSU-Untersuchungsausschusses zurück. | |
| NSU-Untersuchungsausschuss BaWü: Überraschung aus der Plastiktüte | |
| Ein mutmaßlicher NSU-Zeuge verbrennt im September 2013 in seinem Auto. Nun | |
| tauchen plötzlich lange gesuchte Gegenstände im Autowrack auf. | |
| NSU-Untersuchungsausschuss in BaWü: Mitläufer oder Szenekenner? | |
| Der NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart beschäftigt sich seit Anfang | |
| März mit dem Fall Florian H. – und mit der sogenannten Neoschutzstaffel. | |
| NSU-Aufklärung in Hessen: Ein rätselhaftes Gespann | |
| Als Halit Yozgat in Kassel vom NSU erschossen wurde, war ein | |
| Verfassungsschützer am Tatort. Was wollte er da? | |
| Tod eines Zeugen in der NSU-Affäre: Unkonkrete Hinweise, ominöser Anruf | |
| Baden-Württembergs Untersuchungsausschuss befasst sich mit den Tod von | |
| Florian H. Die Ermittler prüften seine Kontakte in die rechte Szene nicht. | |
| Grüner über NSU-Ausschuss Hessen: Das Schweigen der V-Männer | |
| Aufklärung ist wichtiger als Geheimhaltung, sagt Hessens Ex-Justizminister | |
| von Plottnitz. Er fordert schonungslose Transparenz. Auch von den Grünen. | |
| Katharina König über NSU-Aufklärung: „Wir wollen an die V-Leute ran“ | |
| In Thüringen wird ein zweiter Untersuchungsausschuss eingesetzt. Er | |
| beleuchtet den Tag, an dem das NSU-Terror-Trio aufflog. |