| # taz.de -- Bilanz zur Pegida-Bewegung: Es klingt nach Dynamo | |
| > Immer weniger Menschen besuchen die islamfeindlichen Pegida-Kundgebungen. | |
| > Dafür sind die Parolen aggressiver geworden – und die Gäste bizarrer. | |
| Bild: Sie sammeln sogar: Pegidisten in Dresden | |
| DRESDEN taz | Eine Masse von 200 jungen Männern marschiert am vergangenen | |
| Montag durch die Dresdner Elbe-Flutrinne. Sie sehen aus wie | |
| Fußballhooligans und benehmen sich auch so, grölen einen Schlachtruf, von | |
| dem man lediglich das Wort „Leipzig“ versteht. Sie wollen zu Geert Wilders, | |
| dem niederländischen Rechtspopulisten, der Pegida zu einem neuen Aufschwung | |
| verhelfen soll. Sie bilden das junge Pendant zu den überwiegend reiferen | |
| Herren auf der Wiese. | |
| An diesem [1][13. April konnte die Dresdner Pegida-Gruppe mit dem Zugpferd | |
| Wilders noch einmal um die 8.000 Anhänger mobilisieren], viel für die | |
| vergangenen Wochen. Seit Februar war die Resonanz stetig zurückgegangen. | |
| Aber gleichzeitig wenig: 30.000 Demonstranten hatte sich Pegida durch | |
| Wilders erhofft. Cheforganisator Lutz Bachmann verstieg sich zu dem | |
| Vorwurf, die Medien, die doch zuletzt nur noch spärlich berichteten, hätten | |
| Pegida klein geschrieben. | |
| Die Sprechchöre und die Plakate sind aggressiver, das gemischte | |
| Erscheinungsbild ist noch bizarrer geworden. Redner sind eindeutig der | |
| deutschen und europäischen Rechten zuzuordnen. Entsprechend reisen auch | |
| mehr Pegida-Touristen aus der ganzen Bundesrepublik an, der Anteil | |
| organisierter Gruppen wächst. Der spontane, schlichte, verärgerte und | |
| verängstigte Mitläufer aus dem Volk ist immer seltener anzutreffen. | |
| Nun waren von Anfang an alle Beschreibungen und Urteile über das | |
| Pegida-Völkchen und seine Derivate ebenso zutreffend wie falsch, weil sie | |
| nie sämtliche Zutaten zu diesem Dresdner Allerlei erfassen konnten. Jeder | |
| findet hier, was er sucht. Die üblichen Verdächtigen, die die „Lügenpresse… | |
| keinesfalls als Nazis denunzieren darf, sind ohne weiteres auszumachen: | |
| Typen in Thor-Steinar-Klamotten und mit dunklen Sonnenbrillen, die allen | |
| Klischees über die rechte Szene entsprechen. Zu der rechnen | |
| selbstverständlich auch nicht die Handvoll einschlägig bekannter | |
| NPD-Funktionäre. Die Altrechten sozusagen. | |
| ## Gelbe Fahnen mit Lambda-Symbol | |
| Die Neurechten fallen deutlicher auf. In den vergangenen Wochen sind stets | |
| mehrere gelbe Fahnen mit dem schwarzen Lambda-Symbol der „Identitären“ | |
| dabei. Auf Nachfrage bestätigen die jungen Männer auch, Anhänger dieser aus | |
| Frankreich stammenden, vorwiegend im Internet vernetzten Bewegung zu sein, | |
| die sich gegen angebliche Überfremdung und Massenzuwanderung wendet. | |
| Die Wartburgfahnen der Urburschenschaft von 1815, Rot-Schwarz-Rot mit einem | |
| goldenen Eichenzweig, die anfangs noch stärker vertreten waren, sind | |
| spärlicher geworden. Dresdner Burschenschaftler pilgern aber nach wie vor | |
| zu den Montagsdemonstrationen, wenn auch ohne Couleur von Band und Mütze. | |
| Unklar dagegen ist die Herkunft einer Gruppe mit schwarz-weiß-roten | |
| Pudelmützen. Die alte Reichs- und Reichskriegsflagge dürfen sie nicht | |
| mitführen, mit Selbstgestricktem drücken sie offenbar ihre Gesinnung aus. | |
| „Bundesrepublik ist Kapitulation – Ruhm und Ehre der deutschen Nation!“, | |
| skandieren sie und schrammen damit hart am verbotenen Wahlspruch der | |
| Waffen-SS vorbei. | |
| Ein deutlich übergewichtiger Mann im langen schwarzen Leder-Uniformmantel | |
| und mit breitkrempigem Hut taucht schon seit einigen Wochen immer wieder | |
| auf den Pegida-Demonstrationen in Dresden auf. Es ist, kaum | |
| wiederzuerkennen, der Anwalt Jens Lorek, der in den neunziger Jahren einmal | |
| die rechte Hand von Christine Ostrowski war, damals noch | |
| Oberbürgermeisterkandidatin der PDS und zeitweise stellvertretende | |
| Bundesvorsitzende der linken Partei. | |
| 2006 machte „JeLo“ weltweit Schlagzeilen, als er Opfer von | |
| Alien-Entführungen anwaltlich vertreten wollte. 2013 versuchte er, | |
| AfD-Mitglied der ersten Stunde zu werden. Nun gehört er zum engeren | |
| Pegida-Kreis und „erfasst“ die Teilnehmerzahlen. Die Eimer-Aktion, bei der | |
| jeder Montagsspaziergänger ein Geldstück, einen Knopf oder einen Goldbarren | |
| zwecks genauer Zählung einwerfen sollte, sorgte für bundesweites Gelächter. | |
| ## Unteres Stammtischniveau | |
| Und die vielen, die man nicht eindeutig zuordnen kann? Es sind noch mehr | |
| Männer als in den Anfangsmonaten. Die überwiegend älteren von ihnen sind | |
| bürgerlich gekleidet, anders als die eher an Hooligans oder | |
| Kameradschaftler erinnernden jungen. Was man an Gesprächen aufschnappt, | |
| verrät unteres Stammtischniveau. Plakate belegen es. „Alles Grüne wird | |
| braun – Gutmenschen-Virus frisst Hirn“, steht da auf einer Pappe. Die | |
| Kanzlerin bekommt als „Bundesmerkel“ Schweinsohren und Schweinsfüße. Immer | |
| dabei ist auch das Plakat, das Angela Merkel in Nazi-Uniform mit Armbinde | |
| und vor einer Fahne zeigt, bei der das Hakenkreuz gegen das Euro-Symbol | |
| ausgetauscht wurde. | |
| „Volksverräter“ ist inzwischen der beliebteste Pegida-Ruf. Hartnäckig wird | |
| aber auch meist in Nähe des Lautsprecherwagens ein Transparent „Gegen | |
| Nazis!“ mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz gezeigt. Als Nazi will hier | |
| niemand gelten, nicht einmal Demagoge Lutz Bachmann, [2][der sich schon im | |
| Führer-Look ablichten ließ]. | |
| „Wir sind weder rassistisch noch ausländerfeindlich“, beteuern einige | |
| ältere Herrschaften. Nur eben mit der allgemeinen Politik sehr unzufrieden. | |
| Dann kommt es aber doch, dann ziehen sie über Außenminister Steinmeier her, | |
| der die Flüchtlinge „alle hier reinwinkt“. Wer soll das bezahlen? „Wir | |
| haben genügend eigene Probleme mit Kindern, die keine warme Mahlzeit am Tag | |
| haben. Und Tierheime müssen geschlossen werden!“, sagen sie. | |
| Eine 31-jährige Frau fragt sich, ob sie in eine solche Gesellschaft Kinder | |
| setzen soll. „Ich habe Angst, wenn die Kreuze von unserer christlichen | |
| Kultur abgehangen werden und dafür muslimischer Unterricht schon in der | |
| Grundschule erteilt wird.“ Auf Nachfrage räumt sie aber ein, dass sie | |
| längst aus der Kirche ausgetreten ist. Sie ist eine der wenigen Frauen, die | |
| in dieser männerdominierten Versammlung noch zu sehen sind. Fragt man | |
| andere, ob sie sich mit dem Islam beschäftigt oder gar den Koran gelesen | |
| haben, wird das als Provokation empfunden. „Lass mich doch in Ruhe mit | |
| solchem Mist“, lautet eine der üblichen Reaktionen. | |
| ## Reden über „Deutschlandsender“ | |
| Die Stimmung gegenüber Journalisten ist nach wie vor gereizt. Man solle | |
| sich schämen, für diesen „Scheißverein MDR“ zu arbeiten. „Nein, der | |
| Deutschlandsender ist eigentlich der schlimmste!“, wendet jemand ein. | |
| Deutschlandsender? Den gab es einmal in der früheren DDR, der hieß wirklich | |
| so. Hier outet sich die Pegida-Generation. Einer äußert sich anerkennend | |
| über das DDR-Eingabewesen im Vergleich zur heutigen Behördenignoranz. Und | |
| die Deutsch-Sowjetische Freundschaft feiert mit Plakaten „Drushba s | |
| Rossijej“: Freundschaft mit Russland. | |
| Verschwörungstheorien machen die Runde. Der Verein „Dresden – Place to be�… | |
| der das große Toleranzkonzert vor der Frauenkirche und die Bürgerkonferenz | |
| veranstaltete, werde von den Arabischen Emiraten bezahlt, heißt es. | |
| Maik Förster ist nach Monaten der Abwesenheit wegen des Israelfreundes | |
| Wilders wieder einmal nach Dresden gekommen. Er kennt den gesamten Nahen | |
| Osten, betreibt in der Lausitz ein Reisebüro und bei Pulsnitz einen | |
| alttestamentlichen Bibelgarten. Und ja, er stimmt Wilders zu, wenn er sagt, | |
| Israel sei ein „Leuchtturm im Meer der Barbarei ringsum“. In diesem Fall | |
| stört ihn die groteske Situation nicht, dass nur wenige Schritte von den | |
| Israel- und Jerusalem-Fahnen entfernt der NPD-Stadtrat Hartmut Krien zu | |
| entdecken ist. „Pegida hat sich radikalisiert“, muss er ansonsten | |
| feststellen. | |
| Im Januar gehörte er nach dem ersten Bürgerdialog der Landesregierung noch | |
| zur „Gruppe der 14“, die den Kontakt zwischen beiden Seiten pflegen sollte. | |
| Doch dieser Dialog sei nicht von der Politik und schon gar nicht von Pegida | |
| gewollt, hat er inzwischen erfahren müssen. | |
| ## Vorbild Oberst von Stauffenberg | |
| Mit der heutigen Pegida-Spitze würde sich übrigens auch der sächsische | |
| Innenminister Markus Ulbig nicht mehr treffen wollen – er war im Januar | |
| dafür kritisiert worden, dass er sich mit Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel | |
| und Vorstandsmitglied Achim Exner zusammengesetzt hatte. Mit der Einladung | |
| Wilders’ hätte Pegida aber „eine Grenze überschritten“, sagt Ulbig. | |
| Geert Wilders sieht Pegida am Montag in der Nachfolge von Kant, Schiller | |
| und Stauffenberg. Seit Wochen hängt bei den Kundgebungen ein riesiges | |
| Transparent mit einem Schiller-Zitat auf dem Altmarkt: „Der Menschheit | |
| Würde ist in Eure Hand gegeben!“ | |
| Oberst von Stauffenberg ist schon länger das Vorbild einiger | |
| Pegida-Demonstranten. Es ist in Mode gekommen, mit den Kreuz-Fahnen des | |
| deutschen Widerstands von 1944 zu erscheinen – die im Dämmerlicht an die | |
| norwegische Fahne erinnern und deshalb schon einige Verwirrung ausgelöst | |
| haben. Ausgerechnet Stauffenberg. Er hatte mit seiner Widerstandsgruppe | |
| einen Staatsstreich gegen Hitler vorbereitet; ein konservativer Patriot. | |
| Seine Fans skandieren: „Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland | |
| verlassen!“ Es klingt nach Dynamo Dresden. Es klingt immer nach Fußball bei | |
| Pegida. | |
| 20 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wilders-Auftritt-bei-Pegida/!158084/ | |
| [2] /!153239/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Bilanz | |
| Islamfeindlichkeit | |
| Bürgerdialog | |
| Stasi | |
| Oberbürgermeister | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Merkels Streichelauftritt: Politiker diskutieren über Flüchtlinge | |
| Der SPD-Fraktionschef Oppermann fordert junge, leistungsbereite Menschen | |
| aufzunehmen. Die Linke warnt vor einer Auslesedebatte. | |
| Geschichte des BFC Dynamo: Weinrote Welt ohne gelbe Karten | |
| Vor 30 Jahren stemmte sich ein hoher Fußballfunktionär gegen das | |
| BFC-Dynamo-Stasikartell. Er bewegte viel und scheiterte doch. | |
| Bürgermeisterwahl in Dresden: Pegida versucht Demokratie | |
| Die Oberbürgermeisterwahl in Dresden wird zum Test für den Einfluss von | |
| Pegida. Favoriten sind die KandidatInnen von SPD und FDP. | |
| Migration und Rassismus: Sind die neunziger Jahre zurück? | |
| Auch wenn sie jetzt wieder Flüchtlingsheime anzünden und Flüchtlinge | |
| angreifen – das Deutschland von einst kriegen die Rassisten nicht zurück. | |
| Kommentar Stand der Pegida-Bewegung: Weder tot noch lebendig | |
| Die maximal 10.000 Teilnehmer bei Geert Wilders Auftritt in Dresden sind | |
| kein Grund zur Beruhigung. Noch bleibt Pegida eine Bedrohung. | |
| Kommentar Geert Wilders bei Pegida: Das letzte Aufgebot | |
| Auch der niederländische Rechtspopulist konnte Pegida kein neues Leben | |
| einhauchen. Mit den Verbleibenden will wirklich keiner mehr reden. | |
| Wilders-Auftritt bei Pegida: Rechtspopulist in Dresden | |
| Die Polizei hat die Pegida-Demonstration mit Starredner Geert Wilders | |
| weiträumig abgeriegelt. Mehr als tausend Menschen protestieren gegen die | |
| Rechtspopulisten. | |
| Rechtspopulist Geert Wilders in Dresden: Islamhasser und Pegida-Stargast | |
| Pegida hat den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders eingeladen. | |
| Dieser hatte zuletzt viele Anhänger mit fremdenfeindlichen Aussagen | |
| verprellt. |