| # taz.de -- Rechtspopulist Geert Wilders in Dresden: Islamhasser und Pegida-Sta… | |
| > Pegida hat den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders | |
| > eingeladen. Dieser hatte zuletzt viele Anhänger mit fremdenfeindlichen | |
| > Aussagen verprellt. | |
| Bild: Geert Wilders gilt als Galionsfigur des europäischen Rechtspopulismus' | |
| Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Geert Wilders wirklich zu weit | |
| ging – so sahen das zumindest viele Niederländer, die bis dato mit dem | |
| Frontmann der Partij voor de Vrijheid (PVV) sympathisiert hatten. Dass er | |
| das Publikum seiner Wahlparty fragte, ob sie „mehr oder weniger Marokkaner | |
| wollten“, feixend ihre „Weniger“-Sprechchöre abwartete und dann süffisa… | |
| ankündigte: „Dann sorgen wir dafür“ – eine solch unverhohlene xenophobe | |
| Hetze sorgte für eine Welle von Empörung bis hin zu Fraktionsaustritten | |
| innerhalb seiner Partei. | |
| Die Protestbewegung Pegida hat das aber nicht davon abgehalten, den | |
| bekennenden Islamhasser nun als Hauptredner und Stargast nach Dresden zur | |
| Demonstration am Montag einzuladen. Erwartet werden angeblich 30.000 | |
| Besucher. | |
| Wilders, 51, wird sich in diesem Jahr wegen Aufruf zu Diskriminierung und | |
| rassistischer Beleidigung vor Gericht verantworten müssen. Zugleich gehört | |
| die PVV weiter zu den stärksten Parteien des Landes. Wilders hat eine | |
| politische Karriere hingelegt, die viel aussagt über den Zustand der | |
| Niederlande – und, angesichts der internationalen Resonanz seiner Agenda, | |
| Europas. | |
| Sein politischer Durchbruch war die niederländische Ablehnung des | |
| EU-Vertrags 2005. Während seiner Zeit in der marktliberalen Partei VVD galt | |
| Wilders als Clown mit obsessivem Islamhass. Nach seinem Zerwürfnis mit der | |
| heutigen Regierungspartei trat die von ihm gegründete PVV bei den | |
| Parlamentswahlen 2006 die Nachfolge der LPF des ermordeten Pim Fortuyn an. | |
| International vor allem für seine teils drastischen Aussprüche über den | |
| Islam bekannt, hat sich Wilders in den Niederlanden auch als vehementer | |
| EU-Gegner und als Kritiker des Sparkurses profiliert. Wegen islamistischer | |
| Morddrohungen steht er seit Jahren unter Bewachung. | |
| Zweifelhaft ist Wilders’ Standard-Rechtfertigung, er habe etwas gegen den | |
| Islam, nicht aber gegen Muslime. In vielen seiner Aussagen hält er diese | |
| Linie tatsächlich ein. Mit der „Weniger-Rede” aber überschritt er sie im | |
| Galopp. Vor der EU-Wahl 2014 näherte sich Wilders, Galionsfigur des | |
| europäischen Rechtspopulismus, mit Front National, FPÖ oder Vlaams Belang | |
| Parteien der alten extremen Rechten an, von denen er sich zuvor distanziert | |
| hatte. Ihr Amalgam: die Gegnerschaft zur EU. | |
| 13 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Geert Wilders | |
| Niederlande | |
| Dresden | |
| Neue Rechte | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Kunst | |
| Islamophobie | |
| Islam | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neurechte besetzen SPD-Zentralen: Kletternde Islamfeinde | |
| In Hamburg und Berlin haben Mitglieder der neurechten „Identitären | |
| Bewegung“ die Balkone der SPD-Zentralen besetzt. Der Staatsschutz | |
| ermittelt. | |
| Bilanz zur Pegida-Bewegung: Es klingt nach Dynamo | |
| Immer weniger Menschen besuchen die islamfeindlichen Pegida-Kundgebungen. | |
| Dafür sind die Parolen aggressiver geworden – und die Gäste bizarrer. | |
| Kommentar Stand der Pegida-Bewegung: Weder tot noch lebendig | |
| Die maximal 10.000 Teilnehmer bei Geert Wilders Auftritt in Dresden sind | |
| kein Grund zur Beruhigung. Noch bleibt Pegida eine Bedrohung. | |
| Kommentar Geert Wilders bei Pegida: Das letzte Aufgebot | |
| Auch der niederländische Rechtspopulist konnte Pegida kein neues Leben | |
| einhauchen. Mit den Verbleibenden will wirklich keiner mehr reden. | |
| Wilders-Auftritt bei Pegida: Rechtspopulist in Dresden | |
| Die Polizei hat die Pegida-Demonstration mit Starredner Geert Wilders | |
| weiträumig abgeriegelt. Mehr als tausend Menschen protestieren gegen die | |
| Rechtspopulisten. | |
| Kunst und Aktivismus gegen Pegida: Dumpf, dumpfer, Dresden | |
| Das Image ist angekratzt. Aber vielleicht geht es gut aus für die Stadt. | |
| Kunst, Kultur und Wissenschaft vertreten Dresden international. | |
| Geert Wilders zu Besuch bei Pegida: Tillich warnt vor Ausländerhetze | |
| Die Pegida-Veranstalter erwarten bis zu 30.000 Teilnehmer, wenn Islamfeind | |
| Geert Wilders am Montag nach Dresden kommt. Sachsens Ministerpräsident ist | |
| besorgt. | |
| Muslime in den Niederlanden: „Alle Moscheen niederbrennen“ | |
| Die Angst vor Brandanschlägen auf islamische Gotteshäuser nimmt zu. Die | |
| Gemeinden fühlen sich bedroht – und schützen sich. | |
| Kommentar Pegida und AfD: Aufstand gegen irgendwas | |
| Merkel muss Pegida und die AfD nicht fürchten. Denn die Wutbürger leiden | |
| unter Phantomschmerzen. Bald sitzen sie trotzig wieder zu Hause. |