| # taz.de -- Muslime in den Niederlanden: „Alle Moscheen niederbrennen“ | |
| > Die Angst vor Brandanschlägen auf islamische Gotteshäuser nimmt zu. Die | |
| > Gemeinden fühlen sich bedroht – und schützen sich. | |
| Bild: Der Gebetsraum der Poldermoschee in Amsterdam. | |
| AMSTERDAM taz | Die Brandanschläge auf schwedische Moscheen sorgen jetzt | |
| auch in den Niederlanden für Angst: Islamische Gemeinden im ganzen Land | |
| haben in den letzten Tagen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. | |
| „Einige haben Kameraüberwachung, andere setzen Patrouillen ein“, sagt Aissa | |
| Zanzen, Sprecher des Rats Marokkanischer Moscheen in den Niederlanden, im | |
| öffentlich- rechtlichen Rundfunk NOS. Mehrere Gemeinden riefen ihre | |
| Mitglieder dazu auf, beim Moscheebesuch äußerst wachsam zu sein. | |
| Anlass für diese Sorgen sind eine Vielzahl an Onlinedrohungen, die der | |
| Anschlag im schwedischen Uppsala in den Niederlanden nach sich zog. „Müssen | |
| sie hier auch mal öfter machen“, kommentiert ein Facebook-User die | |
| Nachricht vom Anschlag auf die Moschee in Uppsala. 27 Likes folgten. | |
| „Derjenige muss ein Denkmal kriegen“, lautet ein anderer Kommentar. Ein | |
| Dritter: „Wieder brannte die Moschee nicht ab. Ihr müsst etwas sorgfältiger | |
| arbeiten, Leute.“ Auch der Aufruf „Massenhaft alle Moscheen niederbrennen“ | |
| fand sich unter den Reaktionen. | |
| Die betreffende Facebook-Seite nennt sich „Steun de PVV (Unterstützt die | |
| PVV/Partei der Freiheit von Geert Wilders) und richtet sich nach eigener | |
| Aussage „an alle, die der Partij voor de Vrijheid Unterstützung bieten | |
| will“. Das Motto lautet: „Die Niederlande lieben und gegen Extremismus | |
| kämpfen, wir akzeptieren keine Gewalt.“ Am Sonntag erklärten die Betreiber | |
| der Seite: „Wir distanzieren uns von Aussagen, die ernsthafte Bedrohungen | |
| beinhalten. Aber wir wissen auch, dass Menschen beunruhigt sind, weil sie | |
| sehen, wie ihr Land abrutscht.“ | |
| Den Grad der Bedrohung schätzt Moscheen-Verbands- Sprecher Aissa Zanzen so | |
| ein: „Viele dieser Menschen werden das nur sagen. Aber es sind so viele, | |
| dass es Angst macht, dass zwischen ihnen auch ein Einzelner ist, der | |
| wirklich einen Anschlag plant.“ Der taz sagte Zanzen ferner, man kenne das | |
| gesellschaftliche Klima, in dem diese Drohungen geäußert würden. „Aber wir | |
| hätten nicht erwartet, dass man zur Gewalt aufruft.“ Damit werde definitiv | |
| eine Grenze überschritten. | |
| ## Hass-Briefe in Rotterdam | |
| Nach einer Untersuchung der Wissenschaftlerin Ineke van der Valk | |
| (Universität von Amsterdam) wurde rund ein Drittel der niederländischen | |
| Moscheen in den letzten zehn Jahren bedroht oder beschädigt. Auch zu | |
| Brandstiftungen kam es bereits. Jacob van der Blom, Vorstandsmitglied der | |
| Essalam-Moschee in Rotterdam, berichtet von Hass-Briefen und -Mails. Diese | |
| reichten von „die Moschee verschandelt die Aussicht“ bis zur Drohung, sie | |
| „dem Erdboden gleich zu machen“. | |
| Die islamische Dachorganisation CMO erstattete am Wochenende Anzeige gegen | |
| die Absender der Drohungen und ersuchte Justizminister Ivo Opstelten in | |
| einem Brief um ein gemeinsames Vorgehen. Unterdessen hat sich die PVV, die | |
| zurzeit in Umfragen als stärkste Partei dasteht, von den Äußerungen ihres | |
| Anhangs distanziert: „Wir sind immer gegen Gewalt und gegen das Aufrufen | |
| zur Gewalt“, so der Abgeordnete Machiel de Graaf. | |
| Der PVV-Vorsitzender Geert Wilders muss sich indes erneut vor Gericht | |
| verantworten. Ersteht unter Verdacht, Menschen aufgrund ihrer Herkunft | |
| beleidigt zu haben. Vorgeworfen wird ihm deshalb auch Anstiftung zu | |
| Diskriminierung und Hass. Wilders hatte im Jahre 2013 die Besucher einer | |
| Wahlparty rhetorisch gefragt, ob sie in den Niederlanden „mehr oder weniger | |
| Marokkaner“ haben wollen. Die hatten daraufhin „Weniger, weniger“ | |
| skandiert. Wilders versprach ihnen daraufhin, sich genau dafür einzusetzen. | |
| 5 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Islam | |
| Niederlande | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtspopulist Geert Wilders in Dresden: Islamhasser und Pegida-Stargast | |
| Pegida hat den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders eingeladen. | |
| Dieser hatte zuletzt viele Anhänger mit fremdenfeindlichen Aussagen | |
| verprellt. | |
| Kommentar Moscheebrände in Schweden: Von Dresden nach Uppsala | |
| In Schweden nimmt die Zahl rassistischer Gewalttaten zu, in Foren wird | |
| gegen Geflüchtete gehetzt. Immer wieder taucht dabei Pegida als Vorbild | |
| auf. | |
| Rassistische Angriffe in Schweden: Brandanschläge auf eine Moschee | |
| Zum dritten Mal binnen weniger Tage wird eine Moschee angegriffen. Zudem | |
| wurden rassistische Graffiti auf die Außenwände gesprüht. | |
| Rassismus in Schweden: Erneut Brandanschlag auf Moschee | |
| In Südschweden brennt es erneut in einer Moschee. Die Feuerwehr geht von | |
| Brandstiftung aus. Bereits am Donnerstag gab es einen Anschlag auf ein | |
| Gotteshaus. | |
| Brandanschlag auf Moschee in Schweden: „Muslime sind der Sündenbock“ | |
| Bei einem Anschlag auf eine Moschee in Schweden werden fünf Personen | |
| verletzt. Es ist bereits der zwölfte solche Angriff in diesem Jahr. |