| # taz.de -- Brandanschlag auf Moschee in Schweden: „Muslime sind der Sündenb… | |
| > Bei einem Anschlag auf eine Moschee in Schweden werden fünf Personen | |
| > verletzt. Es ist bereits der zwölfte solche Angriff in diesem Jahr. | |
| Bild: Feuerwehrmann vor der ausgebrannten Moschee in einem Wohnhaus in Eskilstu… | |
| STOCKHOLM taz | Von einer „widerlichen und inakzeptablen Tat“ spricht | |
| Schwedens Innenminister Anders Ygeman und Kultusministerin Alice Bah | |
| beklagt einen „Angriff auf die Religionsfreiheit und die Demokratie in | |
| unserem Land“. Am 1. Weihnachtstag hat es einen Brandanschlag auf eine | |
| Moschee im mittelschwedischen Eskilstuna gegeben. Nach bisherigen | |
| polizeilichen Ermittlungen warf eine unbekannte Person einen Brandsatz in | |
| den im Erdgeschoss eines Wohnhauses eingerichteten Raum. | |
| Alle 20 BesucherInnen, darunter auch Kinder konnten sich aus dem sich | |
| blitzschnell ausbreitendem Feuer durch Fenster ins Freie retten. Fünf | |
| Personen mussten aber mit Rauchverletzungen, Schnittwunden und | |
| Knochenbrüchen in Krankenhausbehandlung. Der Zustand eines Verletzten wurde | |
| als „ernst“ bezeichnet. | |
| Nach einer Statistik der antirassistischen Organisation „Expo“ war es in | |
| diesem Jahr bereits der zwölfte Anschlag auf eine Moschee in Schweden. Im | |
| Mai war die Moschee in Eskilstuna schon einmal Ziel eines Anschlags | |
| gewesen, bei anderen Moscheen waren Fenster eingeworfen worden, es hatte | |
| Hakenkreuzschmierereien gegeben und mehrfach hatte es auch gebrannt. In | |
| allen Fällen konnte die Polizei keine Täter fassen. Auch in Eskilstuna hat | |
| man offenbar noch keine konkreten Spuren. | |
| Man ermittle wegen schwerer Brandstiftung gegen „Unbekannt“ teilte ein | |
| Polizeisprecher mit und sehe auch noch „kein klares Motiv“. Am Freitag | |
| wurde der Verfassungsschutz „Säpo“ in die Ermittlungen eingeschaltet, was | |
| dessen Sprecherin Sirpa Franzén mit möglicherweise politisch motivierten | |
| Tätern begründete. Man ermittle nicht nur in Eskilstuna selbst, sondern „an | |
| verschiedenen Orten im Land“. | |
| ## „Lasst die Motherfucker brennen“ | |
| Der neue Anschlag kommt in einer Zeit kräftig gestiegener | |
| ausländerfeindlicher Agitation im Land. Die rechtsextremen | |
| „Schwedendemokraten“ waren mit einer gegen die relativ großzügige | |
| Flüchtlingspolitik Schwedens gerichteten Kampagne bei den Wahlen im | |
| September drittstärkste Partei geworden. Sie halten nun im Parlament eine | |
| Sperrminorität, stoppten den Haushaltsentwurf der rot-grünen Regierung und | |
| provozierten damit Neuwahlen, die im März stattfinden sollen. „Die Muslime | |
| sind zum großen Sündenbock der gegenwärtigen Flüchtlingsdebatte geworden“, | |
| sagt Anders Dalbro von „Expo“: „Der Hass gegen sie nimmt immer mehr | |
| organisierte Formen an.“ | |
| Auf einer Facebookseite „Nein zu Moscheen in Schweden“ mit fast 70.000 | |
| Likes wurde der Brandanschlag von Eskilstuna teils offen begrüßt. „Bloß | |
| nicht löschen, lasst die Motherfucker brennen“ heißt es da, oder: „Das ist | |
| erst der Anfang.“ Es gab aber auch kritische Kommentare, die Vergleiche zur | |
| „Kristallnacht“ in Deutschland 1938 zogen und diese Tat verurteilten. | |
| Für Freitagnachmittag hatten mehrere antirassistische Organisationen und | |
| christliche Kirchengemeinden zu einer Demonstration vor der ausgebrannten | |
| Moschee in Eskilstuna aufgerufen: Statt mit einem Brandsatz wolle man die | |
| Moschee „mit Liebe bombardieren“. Und Innenminister Ygeman ist | |
| selbstkritisch: „Es ist offensichtlich, dass wir bislang nicht genug zum | |
| Schutz von Moscheen oder anderen religiösen Treffpunkten getan haben.“ | |
| 26 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Moschee | |
| Brandanschlag | |
| Schwedendemokraten | |
| Protest | |
| Islam | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest in Schweden: Auf die Rübe | |
| Die Statue einer wehrhaften Dame aus Växjö darf nicht gezeigt werden. Nun | |
| werden in ganz Schweden Denkmäler mit Handtaschen behängt. | |
| Muslime in den Niederlanden: „Alle Moscheen niederbrennen“ | |
| Die Angst vor Brandanschlägen auf islamische Gotteshäuser nimmt zu. Die | |
| Gemeinden fühlen sich bedroht – und schützen sich. | |
| Kommentar Moscheebrände in Schweden: Von Dresden nach Uppsala | |
| In Schweden nimmt die Zahl rassistischer Gewalttaten zu, in Foren wird | |
| gegen Geflüchtete gehetzt. Immer wieder taucht dabei Pegida als Vorbild | |
| auf. | |
| Rassistische Angriffe in Schweden: Brandanschläge auf eine Moschee | |
| Zum dritten Mal binnen weniger Tage wird eine Moschee angegriffen. Zudem | |
| wurden rassistische Graffiti auf die Außenwände gesprüht. | |
| Rassismus in Schweden: Erneut Brandanschlag auf Moschee | |
| In Südschweden brennt es erneut in einer Moschee. Die Feuerwehr geht von | |
| Brandstiftung aus. Bereits am Donnerstag gab es einen Anschlag auf ein | |
| Gotteshaus. | |
| Doch keine Neuwahl in Schweden: Regierung paktiert mit der Opposition | |
| Rot-Grün hat sich mit den bürgerlichen Parteien gegen die rechtsextremen | |
| Schwedendemokraten verbündet. Die bereits ausgerufene Neuwahl wurde wieder | |
| abgesagt. | |
| Rassismus in Schweden: Rechte Partei packt aus | |
| Juden sind keine Schweden und können es nicht werden, so der Vizepräsident | |
| des schwedischen Parlaments. Jetzt gilt er vielen als untragbar. | |
| Konservative Opposition in Schweden: Pakt gegen Rechtsaußen angeboten | |
| Rot-Grün scheiterte am Veto der Schwedendemokraten. Die Opposition schlägt | |
| einen Deal vor, der die nächste Regierung vor demselben Schicksal bewahren | |
| soll. |