| # taz.de -- Zehn Fragen zum Coronavirus: Wie heftig wird es? | |
| > Ist Panik angebracht? Sind Atemschutzmasken sinnvoll? Oder sollte man | |
| > besser Aktien kaufen? Und was sagt der Bundesgesundheitsminister? | |
| Bild: Sind Atemschutzmasken eine sinnvolle Investition? Maskenherstellung in Ch… | |
| 1. Das Coronavirus macht sich in Europa breit. Müssen wir alle sterben? | |
| Nein, nach den bisher bekannten Zahlen stuft das Robert-Koch-Institut das | |
| Coronavirus zwar tödlicher als die Grippe ein. Mehr als 80 Prozent der | |
| Infizierten weisen aber nur milde Symptome auf. Rund 15 Prozent erkranken | |
| schwer, 1 bis 2 Prozent sterben. In Deutschland sind noch keine Todesfälle | |
| aufgetreten. | |
| Wie heftig sich die Symptome auswirken, hängt nach bisherigem Wissensstand | |
| stark vom Immunsystem ab. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Das | |
| könnte daran liegen, dass Frauen generell ein besseres Immunsystem haben. | |
| Betroffen sind zudem vor allem Menschen mit Vorerkrankungen. Jeder zweite | |
| der untersuchten Patienten, bei denen der Krankheitsverlauf schwer verlief, | |
| litt an einer chronischen Erkrankung, vor allem des Herz-Kreislauf-Systems | |
| oder der Hirngefäße. Auch langjährige Raucher scheinen stärker gefährdet zu | |
| sein. | |
| Die Zahl der infizierten Kinder ist sehr viel geringer als die der | |
| Erwachsenen. Auch scheinen bei Kindern Symptome milder zu sein. | |
| 2. Wie erkenne ich, ob ich Corona habe? | |
| Husten, Schnupfen, Halskratzen, Fieber – zu diesen Symptomen kann eine | |
| Infektion mit dem Coronavirus führen. Einige Betroffene leiden auch an | |
| Durchfall. Bei einem Teil der Patienten kann das Virus zu einem schwereren | |
| Verlauf mit Atemproblemen und zu Lungenentzündung führen. | |
| Wer die oben genannten Symptome aufweist, muss jedoch nicht gleich in Panik | |
| ausbrechen. Insgesamt sind in Deutschland 27 laborbestätigte Fälle des | |
| Coronavirus bekannt. Die meisten Personen sind bereits wieder gesund und | |
| aus der Klinik entlassen. Die Wahrscheinlichkeit, von dem Coronavirus | |
| betroffen zu sein, steigt bei Reisen in bestimmte Länder oder Kontakt mit | |
| infizierten Personen. | |
| 3. Frage ich bei Symptomen meinen Arzt oder Apotheker? | |
| Wer einen persönlichen Kontakt zu einer Person hatte, bei der das | |
| Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, sollte sich unverzüglich an das | |
| zuständige Gesundheitsamt wenden – auch wenn keine der oben genannten | |
| Symptome auftreten. Personen, die sich in einem ausgewiesenen Risikogebiet | |
| aufgehalten haben, wird geraten, unnötige Kontakte zu vermeiden und nach | |
| Möglichkeit zu Hause zu bleiben. | |
| China, Iran, Italien und Südkorea – welche Provinzen dieser Länder als | |
| Risikogebiete gelten, kann [1][auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts] | |
| nachgelesen werden. Das RKI rät dringend dazu, Kontakt zu einer Ärztin zu | |
| suchen, wenn darüber hinaus Krankheitszeichen auftreten. Dabei gilt: Nicht | |
| einfach hingehen, sondern erst anrufen. Um weitere Ansteckungen zu | |
| vermeiden, sollten Sie sich im Verdachtsfall nicht zu anderen Patient*innen | |
| ins Wartezimmer setzen, sondern zunächst telefonisch mit Ihrer Ärztin | |
| Kontakt aufnehmen. Ob ein Hausbesuch sinnvoll ist, kann dann individuell | |
| abgesprochen werden. | |
| 4. Muss ich die Öffentlichkeit meiden? | |
| Nein. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht die Strategie der Bundesregierung | |
| primär darin, Infektionsfälle möglichst frühzeitig zu erkennen, Infizierte | |
| isoliert zu behandeln und alle Kontaktpersonen unter Quarantäne zu stellen. | |
| Wer nicht erkrankt ist oder mit einer infizierten Person Kontakt hatte, | |
| muss andere Menschen nicht meiden. | |
| Viel wichtiger: Hygienenormen beachten. Das Einhalten der Husten- und | |
| Nies-Etikette, eine gute Händehygiene, Abstand zu Erkrankten – wie bei | |
| Influenza und anderen Atemwegserkrankungen schützen diese Maßnahmen vor | |
| einer weiteren Verbreitung des Virus. | |
| Sollte sich das Coronavirus jedoch zu einer echten Pandemie entwickeln und | |
| in Deutschland weiter ausbreiten, könnten weitere Maßnahmen notwendig | |
| werden. Laut RKI-Präsident Lothar Wieler müsste dann die Mobilität | |
| reduziert werden, damit sich die Kontakte zwischen Menschen verringern. | |
| Sollte ein solches Szenario eintreten, könnten weitere Großveranstaltungen | |
| sowie Reisen abgesagt werden. Arbeitnehmer*innen würden – falls möglich – | |
| dazu angehalten, vermehrt im Homeoffice arbeiten. | |
| 5. Wie sinnvoll sind Atemmasken? | |
| In Japan tragen die Menschen Atemschutzmasken, um andere nicht anzustecken. | |
| In China stülpen sich die Menschen den Mundschutz übers Gesicht, um nicht | |
| selbst angesteckt zu werden. Ersteres taugt zur Virenabwehr nur bedingt, | |
| Letzteres so gut wie gar nicht. | |
| Trotzdem sind Atemmasken auch hierzulande ausverkauft oder werden online zu | |
| horrenden Preisen angeboten. Bei Amazon gibt es etwa 5 Masken der Kategorie | |
| FFP3 für 150 Euro. | |
| Das Robert-Koch-Institut bezweifelt die Schutzwirkung im Alltag. Meist | |
| würden hierzulande Papiermasken verkauft, die überhaupt keinen Nutzen | |
| haben. Höherwertige Masken würden von Laien häufig nicht korrekt genutzt. | |
| Werden sie etwa beim Radfahren oder schnellem Gehen aufgesetzt, sind sie | |
| durch das heftige Atmen schnell so durchnässt, dass sich die Masken zu | |
| wahren Virenschleudern entwickeln. | |
| Damit es zu keinem ernsten Engpass kommt, empfehlen Experten, dass | |
| Atemschutzmasken dem medizinischen Personal vorbehalten bleiben. | |
| 6. Welches Desinfektionsmittel taugt? | |
| Eigentlich fast alle. Als besonders wirksam erweisen sich Rezepturen mit | |
| mehr als 62 Prozent Alkohol. Je höher der Alkoholgehalt, desto | |
| wirkungsvoller. Das in Krankenhäusern verwendete Sterillium Virugard etwa | |
| enthält 99 Prozent Äthanol. Es reichen aber auch schon die angebotenen | |
| Mittel aus, auf deren Packung „begrenzt viruzid“ steht: Alle Arten von | |
| Coronaviren sind „behüllte Viren“ und reagieren damit recht empfindlich auf | |
| Chemikalien. | |
| Viel wichtiger als das genaue Produkt ist die korrekte Anwendung. Viele | |
| Verbraucher schmieren sich die Mittel nur nachlässig in die Hände. Die | |
| Empfehlung lautet: Eine reichliche Portion in die hohle Hand geben und | |
| mindestens 20 Sekunden in beide Hände bis zum Gelenk einreiben. | |
| Die Weltgesundheitsorganisation hält diese Mittel für überflüssig: | |
| Gründliches, langes und häufiges Händewaschen „mit Wasser und Seife“ habe | |
| den gleichen Effekt. | |
| 7. Was macht eigentlich Jens Spahn? | |
| Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Krisenstab für die | |
| Corona-Epidemie eingerichtet. Gesundheitsminister Spahn stellte dessen | |
| Schwerpunkte am Donnerstag zusammen mit Innenminister Horst Seehofer in | |
| Berlin vor. Dabei präsentierte sich der 39-Jährige, der seit dieser Woche | |
| auch um den Posten des CDU-Vize kämpft, als Krisenmanager. „In dieser neuen | |
| Lage müssen wir zeigen, dass wir alles tun als Bundesregierung, um unsere | |
| Bürger bestmöglich zu schützen“, sagte Spahn. | |
| Eine erste Entscheidung des Krisenstabs: Nicht nur Flugreisende aus China, | |
| sondern auch aus Südkorea, Japan, dem Iran und Italien müssen künftig | |
| sogenannte Aussteigerkarten ausfüllen. Darauf sollen sie ihren | |
| Aufenthaltsort in Deutschland eintragen. Stellt sich heraus, dass ein | |
| Passagier infiziert war, können so seine Mitreisenden schneller gefunden | |
| und informiert werden. Auch für den grenzüberschreitenden Zug- und | |
| Busverkehr wünschen sich die beiden Minister diese Praxis, mangels | |
| Rechtsgrundlage appellieren sie hier auf die freiwillige Mitarbeit der | |
| Verkehrsunternehmen. | |
| Panik möchten Spahn, Seehofer und ihr Krisenstab allerdings nicht schüren. | |
| Nicht jedes Husten dürfe zu einem Corona-Verdacht führen, sagte der | |
| Gesundheitsminister. Ob Großveranstaltungen abgesagt werden, solle jeweils | |
| im Einzelfall abgewogen werden. Und ob wegen der Epidemie jetzt die | |
| Bundeswehr eingreifen müsse? Innenminister Seehofer wiegelte ab: „Das | |
| können wir schon mit unseren Kräften schultern.“ | |
| 8. Lohnt es sich, Aktien zu kaufen, wo die jetzt so billig sind? | |
| Wegen des Virus rauschen die Börsen gerade in den Keller. Seit Wochenbeginn | |
| wurden weltweit rund 3 Billionen Euro an Aktienwert „vernichtet“. Allein | |
| der deutsche DAX und der europäische EuroStoxx50 haben je etwa 7,5 Prozent | |
| verloren. Vor allem die Aktien von Airlines und Reiseanbietern schmieren | |
| ab. | |
| Gleichzeitig sind altbekannte „sichere Häfen“ wie Gold oder zehnjährige | |
| Bundesanleihen bei Investoren gefragt. Quiagen, ein Biotechn-Unternehmen, | |
| das gerade ein neues Coronavirus-Testkit in China ausgeliefert hat, legte | |
| genauso kräftig zu wie der Medizintechnikanbieter Drägerwerk, der | |
| Atemschutzmasken verkauft. | |
| Aber: Investieren sollte wirklich nur der, der genau weiß, wie es mit dem | |
| Virus weitergeht – also eher niemand. Gerade für Börsennovizen ist Vorsicht | |
| angesagt: Vor wenigen Wochen waren der DAX oder die Wall Street noch auf | |
| Rekordjagd. Da hofften die Börsianer, alles werde schon nicht so schlimm. | |
| Derzeit sind die Corona-Folgen kaum absehbar, die „Märkte“ schwanken | |
| zwischen Euphorie und Panik. Wer auf Aktien-Prickeln aus ist und Geld übrig | |
| hat, kann gerne zocken. Für alle anderen gilt: Vorsicht ist die Mutter der | |
| Coronakiste. | |
| 9. Braucht die Wirtschaft ein Konjukturpaket? | |
| Niemand kann die konjunkturellen Folgen des Virus abschätzen. Aber: Die | |
| deutsche Wirtschaft ist exportorientiert, deshalb sind erste Dellen bereits | |
| spürbar. Laut einer Umfrage spürt hierzulande bereits ein Viertel der | |
| Mittelständler die Auswirkungen. China ist der weltweit größte Absatzmarkt | |
| für Autos und für die deutschen Hersteller immens wichtig. Dort wurden in | |
| den ersten 16 Februartagen insgesamt nur 4.900 Pkws verkauft, die Verkäufe | |
| brachen um über 90 Prozent ein. | |
| Ein weiteres Problem sind die globalen Lieferketten: Wenn 1 von 8.000 | |
| Teilen fehlt, aus denen ein Auto zusammengebaut wird, stoppen die Bänder. | |
| Das gilt auch zum Beispiel für Medikamente, für die viele Grundstoffe in | |
| China hergestellt werden. Viele Ökonomen erwarten deshalb, dass sich das | |
| ohnehin maue Wirtschaftswachstum in Deutschland und Europa weiter | |
| abschwächt. Besonders düster sind die Aussichten für Italien, in dessen | |
| Wirtschaftszentrum im Norden sich das Virus ausgebreitet hat. | |
| Natürlich denken EU-Kommission und Bundesregierung längst über | |
| Hilfsprogramme nach. „Wir prüfen derzeit verschiedene Szenarien und | |
| Hilfen“, erfuhr das Handelsblatt aus Regierungskreisen in Berlin. Je | |
| nachdem, wie stark das Virus sich verbreite, gebe es unterschiedliche | |
| Möglichkeiten zum Gegensteuern. Neben klassischen Stützungsmaßnahmen wie | |
| Steuersenkungen oder besseren Abschreibungsregeln prüft die Bundesregierung | |
| vor allem, wie sie einzelnen Unternehmen oder Branchen helfen kann, die | |
| besonders vom Virus betroffen sind. | |
| Beispiel Tourismus: Der am Mittwoch eingesetzte Krisenstab der | |
| Bundesregierung arbeitet gerade an einer Einschätzung zur Tourismusmesse | |
| ITB, die ab Mittwoch mit Tausenden Besuchern aus aller Welt in Berlin | |
| beginnen soll. | |
| 10. Wohin kann man noch in Urlaub fahren? | |
| Es versteht sich von selbst, dass die laut Robert-Koch-Institut zu | |
| Risikogebieten erklärten Regionen nicht bereist werden sollten: i[2][n | |
| China] die gesamte Provinz Hubei sowie die Städte Wenzhou, Hangzhou, | |
| Ningbo, Taizhou. Im Iran die Provinz Ghom. [3][In Italien] die Provinz Lodi | |
| in der Lombardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua in der Region | |
| Venetien. [4][In Südkorea] die Provinz Gyeongsangbuk-do. | |
| Neue No-go-Areas können schnell hinzukommen. Dann kann es passieren, dass | |
| ein Gebiet plötzlich nicht mehr verlassen werden kann, weil es keine | |
| Verkehrsverbindungen mehr gibt oder es schlicht abgesperrt wurde. Oder | |
| aber, dass eine zweiwöchige Quarantäne eingeplant werden muss. | |
| Sehr sicher dürften dünn besiedelte Gebiete sein und relativ sicher solche | |
| mit einem gut ausgestatteten Gesundheitssystem. Gesundheitsempfehlungen bei | |
| Auslandsreisen gibt [5][das Auswärtige Amt (AA) auf seinen Länderseiten] im | |
| Internet. | |
| (Felix Lee, Sven Hansen, Georg Sturm, Tobias Schulze, Kai Schöneberg) | |
| 27 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.rki.de | |
| [2] /Geheilte-Corona-Patienten-in-China/!5661184 | |
| [3] /Coronavirus-in-Italien/!5664286 | |
| [4] /Coronavirus-in-Suedkorea/!5666889 | |
| [5] https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheits… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jens Spahn | |
| Epidemie | |
| Gesundheit | |
| Aktien | |
| Tourismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Macht | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona und die Börse: Shutdown für Spekulanten – jetzt! | |
| Es ist nicht nachvollziehbar: Fast alles wird geschlossen, nur die | |
| Aktienmärkte bleiben offen. | |
| Fehlende Atemschutzmasken: Hilfe im Anmarsch | |
| In vielen Kliniken und Praxen fehlt es an Atemschutzmasken. Ausgerechnet | |
| jetzt sind 6 Millionen bestellte Masken verloren gegangen. | |
| Indien schränkt Export ein: Medikamente im Land behalten | |
| Indien ergreift im Kampf gegen Corona drastische Maßnahmen: Grundstoffe | |
| sollen im Land bleiben, um Medikamentenmangel vorzubeugen. | |
| Maßnahmen gegen Coronavirus: Keine Schule, keine Küsse | |
| Italien schließt alle Schulen und Universitäten und warnt vor zu viel | |
| menschlicher Nähe. Das deutsche Hotelgewerbe sorgt sich um den Umsatz. | |
| Umgang mit Corona in Deutschland: So geht Demokratie | |
| In Zeiten eines grassierenden Virus oder einer anderen Bedrohung machen | |
| Politiker oft Fehler. Im Moment aber machen viele Vieles richtig. | |
| Wir retten die Welt: Jenseits von Corona | |
| Das Virus zeigt uns, was wir in unserer Hybris längst verdrängt haben: Die | |
| Natur ist nicht nett. Und wir haben guten Grund zur Panik. | |
| Geflüchtete in Europa: Corona stoppt Abschiebungen | |
| Italien setzt wegen der Epidemie das Dublin-Abkommen außer Kraft. | |
| Asylbewerber dürfen nun auf ein Verfahren in Deutschland hoffen. | |
| Corona in Berlin?: Bisher steckt nur die Angst an | |
| [Update] Bislang gibt es in Berlin keine Corona-Infektion. Doch das Thema | |
| beschäftigt Behörden und Politik. Die ITB wurde jetzt abgesagt. | |
| Umfrage der europäischen Handelskammer: Corona belastet EU-Firmen in China | |
| Praktisch jedes Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik ist vom | |
| Virusausbruch betroffen. Vor allem Quarantäne macht ihrem Geschäft zu | |
| schaffen. | |
| Entwicklung des Coronavirus: Weitere Fälle in Deutschland | |
| Hessen und Hamburg melden Infektionen mit dem Coronavirus, zahlreiche | |
| Menschen sind deutschlandweit in Quarantäne. Mediziner warnen dennoch vor | |
| Panik. | |
| Corona-Alarm in NRW: Ausnahmezustand im Kreis Heinsberg | |
| In Nordrhein-Westfalen haben sich mindestens sechs Menschen mit dem | |
| Coronavirus infiziert. Hunderte stehen unter häuslicher Quarantäne. | |
| Ausbreitung des Coronavirus: Weitere Infizierte in Deutschland | |
| Die Anzahl der Corona-Infizierten steigt weiter. Um Zeit zu gewinnen, | |
| verfolgen Bundesregierung und Robert-Koch-Institut eine | |
| Eindämmungsstrategie. |