| # taz.de -- Wahlniederlage für Le Pen in Frankreich: Die Brandmauer hat gehalt… | |
| > Die extreme Rechte ist gescheitert. Das ist die Hauptsache. Aber das | |
| > Parlament ist blockiert, eine Mehrheit hat keines der Lager – auch nicht | |
| > das linke. | |
| Bild: Wer hat Grund zu Feiern? Bengalos sind meist ein Indiz für linke Freuden… | |
| Was bedeutet [1][das überraschende Ergebnis der Wahlen in Frankreich]? Eine | |
| Mehrheit der Französinnen und Franzosen will nicht eine Regierung der | |
| extremen Rechten. Schon vorher wusste man aufgrund der ersten Wahlrunde | |
| ebenso klar, dass sie von Emmanuel Macrons Regierung genug hatten. | |
| Soll man nun aus dem unerwarteten Wahlerfolg der linken Volksfront den | |
| Schluss ziehen, dass die Bürger*innen eine Linksregierung, womöglich mit | |
| dem Volkstribun Jean-Luc Mélenchon als Premier, wünschen? Das zu glauben, | |
| wäre ein Irrtum und eine Selbstüberschätzung der linken Wahlunion Nouveau | |
| Front Populaire. | |
| Vielleicht wird diese vereinte Linke zunächst versuchen, gestützt auf das | |
| Wahlprogramm ihrer Volksfront, aber mit dem Handicap einer zu schwachen | |
| relativen Mehrheit, zu regieren. Wie jede Minderheitsregierung könnte sie | |
| aber jederzeit von der Mehrheit ihrer Gegner gestürzt werden. | |
| Trotzdem herrscht bei den [2][feiernden linken Wahlsiegern] das Gefühl | |
| einer großen Erleichterung vor. Noch einmal, und fast wider Erwarten gut, | |
| hat die traditionelle Brandmauer gegen die reaktionären Nationalisten | |
| gehalten. Das war die Hauptsache. Die extreme Rechte hat es trotz der | |
| außerordentlich geschickten und hartnäckigen Verharmlosung durch Marine Le | |
| Pen nicht geschafft, als demokratische Partei anerkannt und salonfähig zu | |
| werden. | |
| ## Macrons Schachzug ist gescheitert | |
| Wie dies Präsident Macron eigentlich hätte befürchten müssen, als er diese | |
| Neuwahlen ansetzte, ist die neue Nationalversammlung in drei Blöcke (plus | |
| einen kleinen Rest der Konservativen) gespalten, die sich bisher bekämpft | |
| hatten. Wie da allenfalls eine große Koalition der Mitte gegen die Extreme | |
| von Sozialisten bis Konservativen zustande kommen soll, wie dies Macrons | |
| Ex-Premierminister Édouard Philippe anregt, ist schwer vorzustellen. Schon | |
| eher könnten sich die drei feindlichen Blöcke im Parlament neutralisieren, | |
| und Frankreich wäre unter solchen Bedingungen schier unregierbar. | |
| Emmanuel Macron hatte sich von Neuwahlen eine eigene Mehrheit erhofft, um | |
| in den ihm verbleibenden drei Jahren ungeniert seine liberale Reformpolitik | |
| durchsetzen zu können. Statt [3][mit diesem Schachzug] mehr | |
| Handlungsfreiheit zu erlangen, hat er sich selber in eine politische | |
| Pattsituation manövriert. | |
| 8 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Frankreich/!6021936 | |
| [2] /Wahl-in-Frankreich/!6021936 | |
| [3] /Wahlen-in-Frankreich/!5859512 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Jean-Luc Mélenchon | |
| Marine Le Pen | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Jean-Luc Mélenchon | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Neuwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in Frankreich: Marine Le Pen steht vor Gericht | |
| Marine Le Pen und ihr rechtsextremes Rassemblement National sollen massig | |
| EU-Gelder unterschlagen haben. Diesen Montag beginnt der Prozess. | |
| Frankreich nach der Wahl: Chance auf Modernisierung | |
| Vorwärts in die Sechste Republik? Noch ist Frankreich nicht verloren. Ein | |
| Übergang in gutes Koalitionsregieren wäre ein gutes Zeichen. | |
| Wahlkampffinanzen in Frankreich: Ermittlungen gegen Marine Le Pen | |
| Hat Marine Le Pen ihren Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich 2022 | |
| illegal finanziert? Die Justiz in Paris geht jetzt einem Hinweis nach. | |
| Frankreichs Wahlsieger Neue Volksfront: Mehr Windkraft, mehr Wärmedämmung | |
| Teure Wahlgeschenke und ehrgeizige Klimaziele: Was will Frankreichs Neue | |
| Volksfront nach ihrem Sieg bei den Parlamentswahlen erreichen? | |
| Linksbündnis in Frankreich: Wer ist wer in der „Volksfront“? | |
| Ein Linkspopulist, eine Grüne, ein Sozialist, ein Gewerkschafter: Das sind | |
| die vier wichtigsten Personen in Frankreichs Linksbündnis. Was wollen sie? | |
| Frankreichs Premier Attal bliebt im Amt: Präsident Macron bittet um Geduld | |
| Frankreichs bisheriger Premier Gabriel Attal bleibt vorläufig im Amt. Die | |
| linke Volksfront will auch ohne absolute Mehrheit regieren. | |
| Wahlen in Frankreich: Wenn zwei sich streiten | |
| Bei der Stichwahl in Frankreich haben sich die Macronisten mit der | |
| Brandmauer gegen den Rassemblement National schwergetan. Das hat Folgen im | |
| Parlament. | |
| Parlamentswahl in Frankreich: Wie es jetzt weitergeht | |
| Eine Mehrheit in der Nationalversammlung zu finden, wird nicht einfach. Das | |
| Linksbündnis sucht jetzt nach einem Kandidaten für das Amt des Premiers. | |
| ++ Nachrichten zur Wahl in Frankreich ++: Macron lässt Attal nicht gehen | |
| Das vorläufige Wahlergebnis bestätigt den Sieg der Linken. Die will den | |
| Premierminister stellen. Doch Präsident Macron lässt Amtinhaber Attal nicht | |
| abtreten. | |
| Wahl in Frankreich: Sensationeller Sieg der Linken | |
| Die Nouveau Front Populaire hat die zweite Runde der Parlamentswahl | |
| gewonnen. Nicht die extreme Rechte, sondern die Linke wird stärkste Kraft. | |
| Die Wahrheit: En marche im Arsch | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die werte | |
| Leserschaft an einem Poem über eine Grande Nation am Abgrund erfreuen. | |
| Neuwahlen in Frankreich: Die „Zauberlehrlinge“ Macrons | |
| Emmanuel Macron hat die Parlamentsauflösung im kleinen Kreis vorbereitet. | |
| Dann wurde er von einem Berater verraten. |