| # taz.de -- Waffenlieferungen an die Ukraine: Nur der begehrte Taurus fehlt | |
| > Pünktlich zum Jahrestag plant die Ampel, mehr „weitreichende | |
| > Waffensysteme“ und „Munition“ zu liefern – und will so Unterstützung | |
| > signalisieren. | |
| Bild: Weitreichende Wafffensysteme: die „Storm Shadow“ Rakete der britische… | |
| Berlin taz | An diesem Freitag jährt sich der russische Angriffskrieg auf | |
| die Ukraine zum zweiten Mal. Selten zuvor war die militärische Lage für die | |
| ukrainische Armee so brenzlig, wie in den vergangenen Tagen zu beobachten | |
| war. Bestes Beispiel: [1][Awdijiwka in der Ostukraine] wurde erst | |
| eingekesselt, dann mussten die Ukrainer:innen abziehen. An allen Fronten | |
| wird erbittert gekämpft, die ukrainische Armee versucht die Frontlinien zu | |
| halten, doch es fehlt an Munition und schwerem Kriegsgerät, um Putins Armee | |
| entgegenzutreten. | |
| Erst am Dienstag meldete die regionale Militärverwaltung, dass bei einem | |
| russischen Drohnenangriff auf die nördliche Region Sumy fünf Menschen | |
| starben. Dass die ukrainische Armee mit dem Rücken zur Wand steht, daraus | |
| machte [2][Präsident Wolodimir Selenski] am vergangenen Wochenende bei der | |
| Münchner Sicherheitskonferenz keinen Hehl – und lobbyierte kräftig bei | |
| Nato-Staaten und Verbündeten um weitere Waffenlieferungen. Eine am | |
| vergangenen Freitag geschlossene Sicherheitsvereinbarung mit Deutschland | |
| beinhaltet eine dauerhafte Unterstützung. | |
| Die Ampelfraktionen wollen am Donnerstag einen Antrag in den Bundestag | |
| einbringen, der ein deutliches Signal für die langfristige Unterstützung | |
| der Ukraine setzen soll. „Putin führt diesen Krieg für den eigenen | |
| Machterhalt und die imperialen Großmachtfantasien seines Regimes“, heißt es | |
| in dem Antrag, der der taz vorliegt. Den Fraktionen von SPD, Grünen und FDP | |
| geht es um den Wiederaufbau der Ukraine, um einen potenziellen Nato- und | |
| EU-Beitritt, um schärfere Sanktionen gegen Russland. | |
| Aber vor allem geht es um mehr Waffen. Um die territoriale Unversehrtheit | |
| der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen in vollem | |
| Umfang wiederherzustellen, beinhalte dies die Lieferung von zusätzlich | |
| erforderlichen [3][weitreichenden Waffensystemen] und Munition, heißt es in | |
| dem Antrag. Der Begriff „weitreichende Waffensysteme“ lässt vermuten, dass | |
| auch Kriegsgerät nicht ausgeschlossen ist, das nicht nur der Verteidigung | |
| dient, sondern auch russisches Territorium treffen könnte. | |
| Doch ein ganz eindeutiges Wort dazu fehlt: [4][der Taurus.] Seit Monaten | |
| fordert die Ukraine von der Bundesregierung Marschflugkörper dieses Typs zu | |
| liefern. Das Kanzleramt blockierte bisher. Zu groß sei die Gefahr, dass das | |
| panzerbrechende Kriegsgerät mit einer Reichweite bis zu 500 Kilometern | |
| Moskau erreichen könnte. | |
| Grünen-Politiker:innen wie Anton Hofreiter oder Katrin Göring-Eckardt | |
| befürworten seit Langem eine solche Lieferung. Auch die Vorsitzende des | |
| Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) | |
| macht seit Langem Druck, dass der Taurus aus Berlin nach Kyjiw kommt. | |
| Unterstützung kommt aus der CDU/CSU-Fraktion. Diese will am Donnerstag | |
| einen eigenen Antrag stellen zur militärischen Unterstützung der Ukraine – | |
| und fordert darin den Taurus. Wie der parlamentarische Geschäftsführer der | |
| CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei am Dienstag sagte, sei es deshalb | |
| undenkbar den Antrag der Ampelfraktionen zu unterstützen. Obwohl ansonsten | |
| dieser Antrag in vielen Punkten mit dem eigenen Unionsantrag übereinstimme. | |
| FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann [5][kündigte auf X], ehemals | |
| Twitter, bereits an, für den Taurus-Antrag zu votieren. Mit diesen | |
| weitreichenden Waffensystemen könnten nur Taurus-Marschflugkörper gemeint | |
| sein, schreibt sie dort. „Eine namentliche Nennung scheiterte aber an der | |
| SPD,“ sagte sie und äußerte damit deutlichen Unmut am Koalitionspartner. | |
| Rolf Mützenich, SPD-Fraktionschef, forderte dagegen scharf ein Ende der | |
| Debatte über einzelne konkrete Waffenlieferungen an die Ukraine. Vor einem | |
| Jahr sei über Leopard-Panzer gesagt worden, sie könnten die Lage auf dem | |
| Schlachtfeld entscheidend verändern. Das sei aber nie passiert. Wichtig sei | |
| immer die „Gesamtschau“, sagte Mützenich. | |
| Der Antrag der Ampelfraktionen sei kein Antrag, der über Waffensysteme | |
| entscheide, sondern der die Situation der Ukraine in den letzten zehn | |
| Jahren würdige und was die Bundesregierung an Hilfen gegeben hatte. Wer | |
| meine, man könne diesen Krieg alleine mit einem Waffensystem lösen, der | |
| irre sich. | |
| 20 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-gegen-die-Ukraine/!5992864 | |
| [2] /Buch-ueber-Wolodymyr-Selenskyj/!5990126 | |
| [3] https://www.bmvg.de/resource/blob/5261462/b60dd780d41a5c5b8e03e8b8275230bd/… | |
| [4] /Debatte-um-Marschflugkoerper-fuer-Ukraine/!5984703 | |
| [5] https://twitter.com/MAStrackZi/status/1759902731089633482 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffenlieferung | |
| Aufrüstung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Szenarien nach dem Ukrainekrieg: Exit-Optionen – bitte durchdacht | |
| Es darf kein Tabu sein, Ideen für einen Waffenstillstand durchzugehen. Aber | |
| die Fehler von 2014 dürfen nicht wiederholt werden. | |
| Scholz Absage zum Taurus: Munition für Ampel-Streit | |
| Kanzler Scholz bringt mit seiner Begründung zum Nein zum Taurus die | |
| Koalitionspartner wieder gegen sich auf. | |
| Militärische Unterstützung für Kyjiw: Von Ukraine-Müdigkeit keine Spur | |
| Die Einsicht, Kyjiw im Kampf gegen Russland unterstützen zu müssen, wächst | |
| in Deutschland. Schließlich hängt die Zukunft Europas an der Ukraine. | |
| Appell für Ukraine-Unterstützung: Waffen als echte Sicherheitsgarantie | |
| Politiker:innen und Wissenschaftler:innen appellieren an die | |
| Mitgliedsstaaten des Ramstein-Formats, mehr Waffen zu liefern. Die Ukraine | |
| braucht sie dringend. | |
| Außenpolitische Ziele im Ukraine-Krieg: Ein Crashkurs in Geopolitik | |
| Die EU muss sich an eine Welt gewöhnen, in der es wieder Krieg gibt. Dass | |
| wirtschaftliche Verflechtungen noch kein Garant für Frieden sind, lernte | |
| Deutschland auf die harte Tour. | |
| Westliche Unterstützung für die Ukraine: Es gibt nur „as long as it takes“ | |
| Die USA sind unverlässlich, Populisten stehen vor der Tür und Trump droht | |
| am Horizont. Europa muss jetzt Verantwortung für die Ukraine übernehmen. | |
| Krieg gegen die Ukraine: Rückzug aus der Ruinenstadt | |
| Nach heftigen Kämpfen hat Russland die Stadt Awdijiwka eingenommen. Biden | |
| gibt dem US-Kongress eine Mitschuld, weil der Militärhilfen blockiert. | |
| Debatte um Marschflugkörper für Ukraine: Tausch für Taurus | |
| Die Bundesregierung soll einen Ringtausch erwägen, um die Ukraine mit | |
| Langstreckenraketen zu beliefern. Expert:innen begrüßen das. | |
| Debatte um Waffenlieferungen an Ukraine: Gamechanger dringend gesucht | |
| Die Ukraine erzielt gegen Russland nur mäßige militärische Erfolge. Der | |
| Druck auf die Bundesregierung steigt, den Marschflugkörper Taurus zu | |
| liefern. |