| # taz.de -- Vorschlag für US-Supreme-Court: Obama nominiert Garland | |
| > Die Republikaner wollen dem nächsten Präsidenten den Vorschlag für die | |
| > Nachbesetzung am höchsten Gericht überlassen. Obama geht nun auf | |
| > Konfrontationskurs. | |
| Bild: Er soll Obamas Favorit sein: Richter Merrick Garland. | |
| Washington ap/dpa | US-Präsident Barack Obama hat für den freien Posten am | |
| Verfassungsgericht der USA den Juristen Merrick Garland nominiert. Garland | |
| werde in den Supreme Court Integrität, Bescheidenheit und Unparteilichkeit | |
| bringen, sagte Obama am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Damit geht er | |
| auf Konfrontationskurs mit den im US-Parlament dominierenden Republikanern, | |
| die im Wahljahr keine Nominierung des scheidenden Präsidenten für das | |
| höchstrichterliche Amt mehr akzeptieren wollen. Der verstorbene | |
| konservative Verfassungsrichter Antonin Scalia war ihrem Lager zugerechnet | |
| worden. | |
| Garland ist bisher Vorsitzender Richter des US-Berufungsgerichts für den | |
| Hauptstadtbezirk Columbia. 1997 stimmte seiner Berufung an dieses Gericht | |
| eine Mehrheit aus beiden Parteien zu, darunter sieben derzeitige | |
| republikanische Senatoren. | |
| Die Position ist unbesetzt, nachdem der langjährige Richter Antonin Scalia | |
| mit 78 Jahren im Amt gestorben ist. Obama hat laut Verfassung die Pflicht, | |
| einen Nachfolger vorzuschlagen. Das letzte Wort hat aber der Senat, der von | |
| den Republikanern dominiert wird. Die Konservativen wollen eine Anhörung | |
| des von Obama vorgeschlagenen Bewerbers solange verhindern, bis ein neuer | |
| Präsident gewählt ist. | |
| Scalia galt als Rechtsaußen in dem neunköpfigen Gremium. Obama erklärte im | |
| Vorfeld der Bekanntgabe, die Entscheidung sei eine der wichtigsten seiner | |
| Amtszeit, die er sich nicht leicht gemacht habe. Damit erfülle er seine | |
| verfassungsmäßige Pflicht. „Ich mache meinen Job. Ich hoffe, die Senatoren | |
| machen ebenfalls ihren Job und prüfen meinen Kandidaten zügig.“ | |
| Die Entscheidungen des Supreme Court haben enorme politische Tragweite. In | |
| den kommenden Monaten stehen Urteile zu den Themen Klimaschutz, Abtreibung, | |
| Schwangerschaftsverhütung und Einwanderung an. Da der Gerichtshof aktuell | |
| nur acht Richter zählt, ist auch ein Patt von vier zu vier Stimmen möglich. | |
| In diesem Fall würde die jeweils vorausgegangene Entscheidung des jeweils | |
| unteren Gerichts, dessen Urteil überprüft werden soll, bestätigt. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Supreme Court | |
| Justiz | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Supreme Court | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf US-Demokratie: Mob stürmt den Weg für Biden frei | |
| Trotz gewaltsamer Unterbrechung hat der US-Kongress Biden als gewählten | |
| Präsidenten bestätigt. Der nominiert Merrick Garland als neuen | |
| Justizminister. | |
| Kommentar Trumps Richter-Nominierung: Die Kampfkandidatur | |
| Der Präsident will die seit einem Jahr vakante Stelle im Supreme Court | |
| besetzen. Die Demokraten werden das nicht widerspruchslos hinnehmen. | |
| Neubesetzung des US Supreme Court: Trump ernennt Konservativen Gorsuch | |
| Der 49-jährige Neil Gorsuch erhält den vakanten Posten am Obersten Gericht | |
| und könnte ihn für Jahrzehnte behalten. Oppositionsführer Schumer übt harte | |
| Kritik. | |
| Tod von hohem US-Richter: Kampf um Nachfolge ist entbrannt | |
| Mit Antonin Scalia verlieren die USA einen streitbaren Juristen. Demokraten | |
| und Republikaner wittern ihre Chance bei der Neubesetzung des Postens. | |
| Niederlage für Obama: Oberstes Gericht stoppt Klimapläne | |
| Die Entscheidung kommt überraschend: Der Supreme Court bremst die | |
| Klimastrategie des US-Präsidenten in einem wichtigen Punkt. |