| # taz.de -- Urteil gegen Nazi in den USA: Rechter Terror vor Gericht | |
| > Ein US-Gericht verurteilt ein Mitglied der Nazi-Gruppe Atomwaffen | |
| > Division zu 7 Jahren Haft. | |
| Bild: Staatsanwalt Nick Brwon vor dem Bundesgericht in Seattle nach dem Urteil … | |
| Berlin taz | Sieben Jahre Gefängnis – das ist das Strafmaß gegen den | |
| 25-jährigen Kaleb Cole, ein führendes Mitglied der Nazi-Gruppe Atomwaffen | |
| Division, das am Dienstag ein US-Bundesgericht in Seattle verkündete. Cole | |
| und drei andere Mitglieder der Atomwaffen Division waren bereits Ende | |
| September vergangenen Jahres schuldig gesprochen worden. Den vieren wurde | |
| zur Last gelegt, jüdische und Schwarze Journalist*innen sowie | |
| Aktivist*innen der Bürgerrechtsorganisation Anti Diffamation League | |
| (ADL) bedroht zu haben. | |
| Die Opfer hatten im Januar 2020 Nachrichten per Post erhalten, die sie mit | |
| dem Tod bedrohten. Oder es waren Plakate an ihre Wohnungstür geklebt worden | |
| mit der Aufschrift „Deine örtlichen Nazis haben dir einen Besuch | |
| abgestattet“. Darauf zu sehen war ein Vermummter mit einem Molotowcocktail | |
| in der Hand. | |
| Das hatte Wirkung gezeigt. Im [1][Prozess] beschrieben die Opfer ihre | |
| Verunsicherung. Einige wechselten zumindest zeitweise den Wohnsitz, andere | |
| bauten Sicherheitssysteme ein, einer kaufte sich eine Waffe. Eine Person | |
| traute sich nur noch mit einem langen Stock, ihren Briefkasten zu öffnen, | |
| eine weitere kündigte ihren Job. Kaleb Cole wurde schuldig gesprochen, die | |
| Poster und Nachrichten entworfen zu haben. | |
| Die Atomwaffen Division war 2016 aus der Online-Plattform Iron March | |
| entstanden, parallel zum Aufschwung der rechtsextremen | |
| [2][Alt-Right-Bewegung] in den USA. Im Unterschied zu Alt-Right allerdings, | |
| die mit [3][Steve Bannon] zunächst sogar einen wichtigen Vertreter als | |
| Chefstrategen des frisch gewählten Präsidenten Donald Trump hatten, strebte | |
| die Gruppe nie nach Mehrheiten oder einer Ausbreitung in die | |
| gesellschaftliche Mitte, sondern setzte konsequent auf Gewalt zur | |
| Durchsetzung eines NS-Staates in den USA. | |
| ## Mit Terrorzellen zum großen „Rassenkrieg“ | |
| Dazu adaptierte sie strategisch-ideologische Überlegungen, die der US-Nazi | |
| [4][James Mason] Anfang der 1980er Jahre in einem „Siege“ genannten | |
| Newsletter veröffentlicht hatte. Anfang der 2000er Jahre wurden die | |
| Schriften in einem gleichnamigen Buch zusammengefasst. Sie sind eine | |
| Anleitung und Begründung zum Terror im Rahmen eines Systems „führerlosen | |
| Widerstands“. | |
| Mason setzte nicht auf eine starke Partei oder sonstige Organisation, | |
| sondern auf das parallele und gewaltsame Losschlagen von Einzelpersonen und | |
| bestenfalls kleineren Zellen mit dem Ziel, zunächst größtmögliches Chaos | |
| und schließlich einen Bürgerkrieg zu entfachen, einen „Rassenkrieg“, wie … | |
| heißt. | |
| Ähnlich hatte es auch William Pierce, der inzwischen verstorbene Gründer | |
| der nationalsozialistischen National Alliance, in den „[5][Turner Diaries]“ | |
| aufgeschrieben. Die unter Pseudonym [6][als Roman aufgeschriebene | |
| Terrorfantasie], die in den „Day of the ropes“ mündet, an dem alle Feinde | |
| aufgehängt werden, inspirierte schon 1995 den jungen Nazi [7][Timothy | |
| McVeigh] zum Anschlag auf das Oklahoma City Building, bei dem 168 Menschen | |
| getötet wurden. McVeigh wurde später zum Tode verurteilt und hingerichtet – | |
| er gilt der rechtsterroristischen Szene genauso als Held wie der | |
| [8][Attentäter von Christchurch]. | |
| ## Atomwaffen Division auch in Deutschland aktiv | |
| James Masons Überzeugung: Das bestehende demokratische System ist | |
| jüdisch-zionistisch gesteuert, jedes Engagement innerhalb dessen ist | |
| sinnlos, seine gewaltsame Zerschlagung vordringlichstes Ziel. Sein Buch | |
| gilt als eine Art Bibel des Rechtsterrorismus, längst nicht mehr nur in den | |
| USA. Auf [9][Fotos] ist Mason im Braunhemd mit roter Hakenkreuzbinde zu | |
| sehen, auch im Kreis von Mitgliedern der Atomwaffen Division. | |
| Deren Logo ist ein SS-Schild mit dem Radioaktivitätszeichen, auf Fotos | |
| tragen die Mitglieder meist schwarze Militärkleidung und Totenkopfmasken. | |
| Wie viele Anhänger oder Mitglieder tatsächlich dazugehören, ist ungewiss. | |
| Für die USA wurde ihre Zahl auf rund 80 Personen in mehreren Bundesstaaten | |
| geschätzt. Ihnen werden fünf bis acht Morde zugeordnet. | |
| Etwa [10][2018] wurden auch in Europa Drohungen bekannt, die mit Atomwaffen | |
| Division unterzeichnet waren. So erhielten 2019 etwa die damaligen | |
| Grünen-Abgeordneten [11][Cem Özdemir und Claudia Roth] E-Mails, in denen | |
| ihre Hinrichtung angekündigt wurde. | |
| [12][Antifaschistische Recherchen] konnten einige mutmaßliche Anhänger der | |
| Atomwaffen Division über ihre Chatkanäle in der deutschen Neonazi-Szene | |
| ausfindig machen – im Umfeld der NSU-Unterstützerkreise oder der | |
| Neonazi-Kampfsportszene. Einige der Telegram-Gruppen, in denen | |
| entsprechende Inhalte gepostet wurden, sind inzwischen gelöscht, andere | |
| weiterhin aktiv. | |
| Das Urteil gegen Kaleb Cole und seine Mitstreiter kommt in den USA zu einer | |
| Zeit, da kurz nach dem [13][Jahrestag des Sturms auf das Kapitol] die Angst | |
| vor inländischem Terrorismus von rechts gewachsen ist. Seit dem Frühjahr | |
| 2020 hat sich die Zahl entsprechender FBI-Ermittlungen verdoppelt, sagte | |
| der Leiter der nationalen Sicherheitsabteilung des Justizministeriums in | |
| einer Senatsanhörung. | |
| Jetzt soll auch das Ministerium mit einer eigenen Jurist*inneneinheit | |
| ausgestattet werden, um der Bedrohung koordiniert und juristisch sauber | |
| begegnen zu können. | |
| 12 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.justice.gov/opa/pr/leader-neo-nazi-group-sentenced-plot-target-… | |
| [2] /Serie-zur-Alt-Right-Bewegung-1/3/!5380753 | |
| [3] /Ex-Trump-Berater-Steve-Bannon/!5708867 | |
| [4] https://www.belltower.news/siege-james-masons-anleitung-zum-rassenkrieg-fue… | |
| [5] /US-Nazi-Roman-und-NSU-Terroristen/!5034403 | |
| [6] /Rechtsextreme-Buecher-im-Onlinehandel/!5744483 | |
| [7] /Archiv-Suche/!1168037 | |
| [8] /Ein-Jahr-nach-dem-Christchurch-Anschlag/!5674343 | |
| [9] https://www.belltower.news/wp-content/uploads/sites/3/2020/01/aufmacher-2-a… | |
| [10] /Nicht-verbotene-rechte-Gruppen/!5656138 | |
| [11] /Mails-von-mutmasslichen-Rechtsextremen/!5638857 | |
| [12] https://www.belltower.news/rechtsterrorismus-neugruendungsversuch-von-atom… | |
| [13] /Ein-Jahr-nach-dem-Sturm-aufs-US-Kapitol/!5823833 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Nazis | |
| Rechtsterrorismus | |
| US-Justiz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Alt-Right-Bewegung | |
| Sicherheitsbehörden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsterrorprozess in Frankfurt: „Operation Ranzekacke“ | |
| Gefährlich oder nur geltungssüchtig? In Frankfurt verhandelt das | |
| Oberlandesgericht gegen den 20-jährigen Marvin E. aus Nordhessen. | |
| Terrorprozess in Nürnberg: Zwei Jahre Haft für „Heydrich“ | |
| In der Chatgruppe der rechtsextremen „Feuerkrieg Division“ kündigte Fabian | |
| D. einen Terroranschlag an. Jetzt muss der 23-Jährige ins Gefängnis. | |
| Alt-Right-Bewegung in den USA: Rechter Aufmarsch in Washington | |
| Nach der Gewalt in Charlottesville im letzten Jahr haben Neonazis und | |
| Rechtsradikale ihren Protest in die US-Hauptstadt verlegt. | |
| Neonazis rufen zur Gewalt auf: Deutsch-Amerikanischer Rechtsterror | |
| In den USA wird die „Atomwaffendivision“ mit fünf Morden in Verbindung | |
| gebracht. Sie wirbt auch in Deutschland. Die Behörden sind ahnungslos. |