| # taz.de -- Umfragehoch für Thüringer AfD: Falsche Strategien gegen Höcke | |
| > Auch in Thüringen kann sich die AfD Hoffnungen machen, stärkste Kraft zu | |
| > werden. Sie setzt auf ein Thema, das im Osten viele umtreibt: | |
| > Sozialpolitik. | |
| Bild: Thüringer Bratwürste schmecken eigentlich ganz gut – vor allem, wenn … | |
| Die jüngsten Umfragen sind bestürzend. Nicht nur in Sachsen und | |
| Brandenburg, auch in Thüringen kann sich die AfD jetzt Hoffnungen machen, | |
| bei der Landtagswahl im Herbst stärkste Kraft zu werden. Laut einer neuen | |
| Befragung liegt sie mit 24 Prozent nur noch knapp hinter der Linkspartei | |
| auf Platz zwei. Im Vergleich zum März hat sie 4 Prozentpunkte dazugewonnen | |
| – und zwar mit einem Landeschef und Spitzenkandidaten [1][Björn Höcke, der | |
| wie kaum ein Zweiter für die Radikalisierung der ohnehin radikal rechten | |
| Partei steht] und damit in den vergangenen Wochen erneut Furore machte. | |
| Höckes Aussagen sind der Hauptbeleg des Verfassungsschutzes für dessen | |
| Verdacht, dass der „Flügel“ der AfD ein rechtsextremer Auswuchs ist. Der | |
| eigene Bundesvorstand bescheinigte ihm einst „eine übergroße Nähe zum | |
| Nationalsozialismus“. Dass er früher unter Pseudonym für ein NPD-Blatt | |
| geschrieben hat, bestreitet er zwar, scheut aber vor einer entsprechenden | |
| eidesstattlichen Erklärung zurück. Und der Personenkult, den seine | |
| AnhängerInnen inzwischen um ihn betreiben, lässt selbst manche in der AfD | |
| erschauern. | |
| Allein: Ein Viertel der Thüringer WählerInnen scheint das überhaupt nicht | |
| zu stören. Wer also glaubt, mit moralischen Appellen oder dem Verweis auf | |
| rechtsextreme Verstrickungen [2][die AfD im Osten bekämpfen zu können, | |
| liegt falsch]. All das zieht nicht nur nicht, sondern scheint sogar noch | |
| mehr AfD-SympathisantInnen in die Arme der Partei zu treiben. | |
| Der AfD gelingt es hier zunehmend, sich als die einzig wahre | |
| Interessenvertreterin der Ostdeutschen, gar als Vollenderin der friedlichen | |
| Revolution von 1989 zu inszenieren. Damit knüpft sie geschickt an das in | |
| Ostdeutschland weit verbreitete Gefühl an, nicht wahrgenommen und nicht | |
| repräsentiert zu werden. Also Deutsche zweiter Klasse zu sein. Das | |
| Versprechen der AfD: diesen Zustand zu beenden. Auch wenn sie bei der | |
| Problemlösung sehr im Ungefähren bleibt, scheint das ein verlockendes | |
| Angebot zu sein. Wer die AfD im Osten bekämpfen will, muss daran etwas | |
| ändern. | |
| Zudem setzt die AfD stark auf ein Thema, das in Ostdeutschland besonders | |
| viele umtreibt: Sozialpolitik. Dass diese von Höcke und Co völkisch | |
| grundiert wird, macht sie für nicht wenige besonders attraktiv. | |
| So weit die schlechte Seite der thüringischen Umfrage. Man kann ihr | |
| Ergebnis allerdings auch ganz anders lesen. Erstmals seit Langem scheint | |
| eine rot-rot-grüne Mehrheit in Thüringen wieder möglich zu sein. Für eine | |
| Regierung also, die für eine weltoffene Gesellschaft steht. Das zumindest | |
| ist doch eine gute Nachricht. | |
| 31 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Ausrichtung-der-AfD/!5606799 | |
| [2] /Entscheidung-ueber-saechsische-Wahllisten/!5613438 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| AfD Sachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Björn Höcke | |
| Pop | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Geht's noch? | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplante Höcke-Rede in Grimma: Irritierende Offenheit im Rathaus | |
| Der Thüringer AfD-Fanatiker darf im Rathaus der sächsischen Stadt eine | |
| Wahlkampfrede halten. Dagegen regt sich Widerstand. | |
| Faber-Sänger über die Grenzen der Kunst: Politische Musik ohne Correctness? | |
| Der Song „Das Boot ist voll“ der Züricher Band Faber warf erneut die Frage | |
| auf: Wie weit darf Kunst gehen? Ein Gespräch mit Sänger Julian Pollina. | |
| Landwirt in der Uckermark: Hofladen ist die Rettung | |
| Stephan Zoch ist Landwirt in einem 30-Seelen-Dorf in der Uckermark. Er | |
| findet, die Gesellschaft hat sich von der Landwirtschaft entfremdet. | |
| Maaßvolle Selbstwahrnehmung: An der Realität vorbeigeschrammt | |
| Zwischen seinen Flirts mit der AfD und verschwörerischen Thesen ordnet sich | |
| der ehemalige Verfassungsschutzchef Maaßen selbst als links ein. | |
| Landtagswahl in Thüringen: Linkspartei und AfD liegen vorn | |
| Laut „Thüringentrend“ ist die Linke erstmals stärkste Kraft, knapp vor der | |
| AfD. Die Landesparteichefin ist optimistisch für Rot-Rot-Grün. | |
| AfD-Gründer Lucke lehrt in Hamburg: Bernd ist wieder da | |
| Er gründete die AfD mit, aber wofür er stand, ist dort längst nicht mehr | |
| mehrheitsfähig. Jetzt wird Bernd Lucke wieder Professor in Hamburg. | |
| Angriff bei Pegida-Demo in Dresden: Radikale Rentner | |
| Pegida-Demonstranten in Dresden greifen am Montag einen Mann aufgrund | |
| seiner Hautfarbe an. |