| # taz.de -- Geplante Höcke-Rede in Grimma: Irritierende Offenheit im Rathaus | |
| > Der Thüringer AfD-Fanatiker darf im Rathaus der sächsischen Stadt eine | |
| > Wahlkampfrede halten. Dagegen regt sich Widerstand. | |
| Bild: Im Rathaussaal will Höcke sprechen | |
| Dresden taz | Was wird Björn Höcke, [1][Wortführer des reaktionären | |
| „Flügels“ der AfD], am Freitagabend sagen, wenn er im sächsischen Grimma | |
| absehbar ein Heimspiel haben wird? Über Auftritten des Thüringer AfD-Chefs, | |
| der in seiner Partei gerade den Aufstand der Ultrarechten probt, liegt | |
| stets die Spannung strafrechtlich oder zumindest für den Verfassungsschutz | |
| relevanter Aussagen. Und im aufgeheizten sächsischen Landtagswahlkampf | |
| könnte Höckes fanatischer Patriotismus wieder einmal mit ihm durchgehen. | |
| Eingeladen haben der Grimmaer Direktkandidat Jörg Dornau und sein | |
| AfD-Kreisverband. Auch der Anwalt und Bundestagsabgeordnete Jens Maier | |
| sowie der brandenburgische Spitzenkandidat Andreas Kalbitz werden erwartet. | |
| Kerstin Köditz, Landtagsabgeordnete der Linken und Grimmaer Stadträtin, | |
| nannte diese Unterstützer des Kandidaten Dornau „drei der schlimmsten | |
| Hetzer“. „Man kann sie mit Fug und Recht nur als Feinde der Demokratie | |
| bezeichnen“, fügte sie hinzu. | |
| Nach Bekanntwerden der AfD-Wahlveranstaltung regte sich im Internet Unmut | |
| über die Genehmigung, diese ausgerechnet im Saal des prächtigen | |
| Renaissance-Rathauses stattfinden zu lassen. Andernorts wird in | |
| Wahlkampfzeiten auf strikte Neutralität geachtet, das Mittelsächsische | |
| Theater mit den Standorten Freiberg und Döbeln darf nicht einmal mehr | |
| gesellschaftspolitische Diskussionen abhalten. „Da kann jeder rein, solange | |
| er auf dem Boden der Verfassung steht“, zitiert die Leipziger Volkszeitung | |
| Oberbürgermeister Matthias Berger (parteilos) hinsichtlich der Vermietung | |
| des Rathaussaales. „Wir können es nicht verbieten.“ | |
| Auch ein Rathaussprecher entdeckt im Vorfeld des Höcke-Auftritts das Recht | |
| der Parteien auf Chancengleichheit und das Recht auf freie | |
| Meinungsäußerung. Oberbürgermeister Berger indessen lässt in der Grimmaer | |
| Innenstadt Flugblätter verteilen, die Einwohner und Ladenbesitzer vor dem | |
| [2][Gegendemonstrationszug des Netzwerkes „Leipzig nimmt Platz“] warnen. | |
| „Um eine Beschädigung ihrer Fahrzeuge…von vornherein auszuschließen, | |
| empfehlen wir das Entfernen ihrer Fahrzeuge“, heißt es darin. | |
| Netzwerksprecherin Irena Rudolph-Kokot forderte daraufhin eine | |
| Entschuldigung für die „Unterstellung“ und das Schüren von Angst in der | |
| Stadt und erinnerte Berger an das Grundrecht, sich unter freiem Himmel zu | |
| versammeln. | |
| Der formal parteilose Matthias Berger kam 2001 auf Ticket der CDU ins | |
| OB-Amt und erreichte im Kampf gegen das Hochwasser 2002 eine beispiellose | |
| Popularität. Für die anstehende Landtagswahl versuchte er allerdings, | |
| gemeinsam mit der Ex-Grünen Antje Hermenau und der früheren | |
| AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry eine Landesliste unter dem Dach der | |
| Freien Wähler aufzustellen, was misslang. „Man muss die AfD nicht mögen, | |
| man muss aber akzeptieren, dass sie ein öffentliches Haus mietet“, | |
| bekräftigt Berger nun. „Wer Höcke nicht mag, sollte ihn mit Ignoranz | |
| strafen.“ | |
| Ab 18 Uhr haben auch die örtliche SPD, die Grünen und andere zu Protesten | |
| und einem „Sommerfest der Demokratie“ auf dem Marktplatz aufgerufen. „Nic… | |
| zufällig sind die Reden von Höcke semantisch, strukturell und inhaltlich | |
| vergleichbar mit den Reden von Goebbels und Hitler“, analysierte der | |
| ehemalige sächsische Grünen-Landessprecher Jürgen Kasek für das Leipziger | |
| Aktionsnetzwerk. AfD-Kandidat Dornau wiederum bezeichnete diejenigen als | |
| „Linksterroristen“, die zwei AfD-Großplakate in Grimma zerstört hatten. | |
| 8 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Ausrichtung-der-AfD/!5606799 | |
| [2] https://platznehmen.de/2019/08/03/hoecke-hau-ab-grimma_2019-08-09/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Björn Höcke | |
| Sachsen | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Cottbus | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sachsentour: Glashütte ist wie Champagner | |
| In Freiberg sagt „Glück auf“, wer „Guten Tag“ meint. Denn dort war man | |
| Jahrhunderte unter Tage. In Glashütte aber macht man längst Uhren. | |
| Rathaus in Grimma mit Kot beschmiert: Zicke Zacke „Höcke Kacke“ | |
| Am Freitagabend will AfD-Mann Björn Höcke im Rathaus von Grimma sprechen. | |
| Im Vorfeld ist das Gebäude mit Fäkalien und Graffiti beschmiert worden. | |
| „Wann, wenn nicht jetzt“-Marktplatztour: Wo, wenn nicht in Cottbus | |
| Die Tour gegen Rechts macht in Cottbus Station. In der Stadt, die nach der | |
| Wende viele Einwohner verlor, wird besonders deutlich, warum das so wichtig | |
| ist. | |
| Umfragehoch für Thüringer AfD: Falsche Strategien gegen Höcke | |
| Auch in Thüringen kann sich die AfD Hoffnungen machen, stärkste Kraft zu | |
| werden. Sie setzt auf ein Thema, das im Osten viele umtreibt: | |
| Sozialpolitik. | |
| Landtagswahl in Thüringen: Linkspartei und AfD liegen vorn | |
| Laut „Thüringentrend“ ist die Linke erstmals stärkste Kraft, knapp vor der | |
| AfD. Die Landesparteichefin ist optimistisch für Rot-Rot-Grün. |