| # taz.de -- Ukraine meldet Erfolge: Siegeszug oder zermürbender Krieg? | |
| > Die Ukraine meldet die Rückeroberung dreier Dörfer und Russland droht. | |
| > Derweil fällt im AKW Saporischschja die letzte Leitung aus. | |
| Bild: Ein russischer Panzerwagen vor dem AKW Saporischschja während des Besuch… | |
| Kiew taz | Natascha ist ganz aufgeregt. Soeben hat die Verkäuferin gelesen, | |
| dass der Präsident verkündet hatte, die Ukraine habe im Zuge ihrer | |
| Gegenoffensive drei Dörfer zurückerobert. „Jetzt geht es endlich los, | |
| unsere Gegenoffensive“, sagt sie am Telefon und scheint vergessen zu haben, | |
| warum sie eigentlich anruft. „Mein Junge, mit dem ich vor einigen Wochen | |
| aus der Ostukraine geflohen bin, fragt mich jeden Tag, wann er wieder | |
| zurückkann nach Bachmut. Wenn das so weitergeht, kann er das bald“, meint | |
| sie in euphorischem Ton. | |
| Die ukrainische Nachrichtenagentur Unian zitiert einen ukrainischen Militär | |
| mit den Worten: „Wir haben der Rosgwardija gezeigt, wo es langgeht. Wir | |
| befreien unser Land Stück für Stück, Dorf für Dorf. Der Sieg liegt vor | |
| uns.“ Unterdessen berichten russische Quellen, die Besatzungsbehörden von | |
| Cherson hätten ein geplantes [1][„Referendum“ zur Eingliederung an | |
| Russland] erst einmal verschoben. Das scheint zu bestätigen, dass die | |
| russischen Truppen in gewissen Schwierigkeiten stecken. | |
| Gleichzeitig berichtet Kirill Stremousow, Sprecher der Separatisten von | |
| Cherson, in russischen Medien, man habe einen Gegenangriff der Ukraine | |
| zurückgeschlagen. Nicht alle in Kiew sind so begeistert wie Verkäuferin | |
| Natascha. „Dieser Krieg ist ein Zermürbungskrieg“, meint Sportlehrerin | |
| Ella. „Daran ändert auch die Einnahme von drei Dörfern nichts.“ Und ihre | |
| Kollegin, die neben ihr steht, will diese Erfolgsnachricht noch nicht | |
| glauben. Vieles können die Militärs erzählen, meint sie. | |
| ## Reaktor 6 ist noch in Betrieb | |
| Unterdessen ist im [2][AKW Saporischschja] die letzte Leitung, die das | |
| Atomkraftwerk mit dem ukrainischen Stromnetz verbindet, eine | |
| Reserveleitung, wegen Beschuss ausgefallen. Dies berichtet der Atomkonzern | |
| Energoatom auf seinem Telegram-Kanal. Gleichwohl sei der Reaktor Nr. 6 noch | |
| in Betrieb und bediene das Kraftwerk mit dem nötigen Strom. | |
| Das Gefährdungspotenzial wird durch den Ausfall der Leitung nicht erhöht. | |
| Wirklich gefährlich wird es erst, wenn auch der letzte Reaktor nicht mehr | |
| läuft. Dann wäre das AKW, das auch im Offline-Modus Strom braucht, ganz auf | |
| die Diesel-Generatoren angewiesen. Und wie es um diese bestellt ist, ist | |
| zumindest fraglich. | |
| So fragt gegenüber NV.ua Dmitro Gumenjuk vom staatlichen | |
| wissenschaftlich-technischen Zentrum für atomare Sicherheit, ob die | |
| IAEA-Delegation auch den Zustand der Dieselgeneratoren überprüft habe. | |
| Dieses Thema könne aus dem Blickfeld geraten sein, so Gumenjuk, sei es der | |
| Kommission doch vor allem um die Frage gegangen, ob da radioaktives | |
| Material unkontrolliert in Umlauf gelange. „Kann ja sein, dass die Besatzer | |
| einen Teil des Diesels für eigene Zwecke gestohlen haben.“ Das IAEA-Team | |
| hätte auch untersuchen müssen, ob genügend Ersatzteile für die Generatoren | |
| da sind, so Gumenjuk. | |
| Weniger pessimistisch sieht hingegen Petro Kotin, Chef von Energoatom, den | |
| IAEA-Besuch. Die im AKW verbliebenen Techniker seien gute Leute, Profis. | |
| „Denen kann man keine Geschichten erzählen.“ Er sei sogar vorsichtig | |
| optimistisch. Denn Grossi habe ihm etwas gesagt, so der Chef von | |
| Energoatom, was ihn optimistisch stimme. Leider dürfe er diese Äußerung | |
| nicht öffentlich wiederholen. Wirklich sicher sei das AKW Saporischschja | |
| erst, wenn das russische Militär aus diesem abgezogen sei. | |
| Präsident Selenski denkt nicht daran, das AKW Saporischschja aus | |
| Sicherheitsgründen völlig vom Netz zu nehmen. Man brauche dieses AKW für | |
| die Energieversorgung im nächsten Winter, so Selenski gegenüber dem | |
| US-amerikanischen Sender ABC. | |
| Unterdessen wirft Dmitrij Peskow, Sprecher von Präsident Putin, dem Westen | |
| vor, selbst an der Unterbrechung der russischen Gaslieferungen über die | |
| [3][Nord-Stream-1-Pipeline] schuld zu sein. Und diese Probleme, so zitiert | |
| ihn die russische Nachrichtenagentur Interfax, würden so lange dauern, wie | |
| die Sanktionen anhielten. | |
| 5 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5874267 | |
| [2] /Nachrichten-im-Ukrainekrieg/!5879013 | |
| [3] /Kein-Gas-mehr-durch-Nord-Stream-1/!5876268 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| AKW | |
| Nordstream | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Scholz ruft Putin an: Guter Griff zum Telefonhörer | |
| Bundeskanzler Scholz signalisiert Moskau, dass Deutschland für | |
| Verhandlungen bereit steht. Und die Ukraine weiter unterstützt. Beides ist | |
| richtig. | |
| Reaktionen auf Siegesmeldungen: Sehnsucht nach guten Nachrichten | |
| Der Vormarsch der ukrainischen Armee bei Charkiw sorgt in Kyjiw für | |
| Hoffnung – aber auch Bangen. Freude kommt aber angesichts der Opfer nicht | |
| auf. | |
| Geländegewinn der ukrainischen Armee: Jetzt nicht nachlassen | |
| Nicht zuletzt wegen der steigenden Lebenshaltungskosten droht die | |
| Solidarität mit der Ukraine Risse zu bekommen. Weniger Unterstützung wäre | |
| fatal. | |
| Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke: Durchaus eine geschickte Lösung | |
| Laufzeitverlängerung nur, wenn es gar nicht anders geht: Habecks | |
| Stresstest-Schlussfolgerung stellt niemanden wirklich zufrieden. Trotzdem | |
| ist sie klug. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Russland verdient weiter Milliarden | |
| Russland verdient mehr durch Energieexporte, als es für den Krieg ausgibt. | |
| Die IAEA bezeichnet den Zustand am AKW Saporischschja als unhaltbar. | |
| Von Russland besetztes Atomkraftwerk: IAEA will bleiben | |
| Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist erneut vom Stromnetz | |
| getrennt. UN-Inspektoren drängen auf eine ständige Präsenz auf dem | |
| AKW-Gelände. | |
| Ukrainisches AKW in Saporischschja: Mission mit Hindernissen | |
| Der Besuch der internationalen Atombehörde endet enttäuschend. Fünf | |
| Mitarbeiter sind noch vor Ort. Der Reaktor wird wieder hochgefahren. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine startet Offensive im Süden | |
| Die ukrainische Armee spricht von „Offensivaktionen an vielen Fronten“ im | |
| Süden des Landes. Russische Truppen nahe Cherson sollen auf der Flucht | |
| sein. |