| # taz.de -- Trump startet US-Wahlkampf: Laut und ohne Filter | |
| > Corona und die Proteste gegen Polizeigewalt haben den US-Präsidenten in | |
| > die Defensive gebracht. Kann er im Wahlkampf 2020 für eine Überraschung | |
| > sorgen? | |
| Bild: Trump twittert schon wieder | |
| US-Präsident Donald Trump steht weniger als fünf Monate vor den | |
| amerikanischen Präsidentschaftswahlen unter Zugzwang. Proteste gegen | |
| Polizeigewalt und Rassismus halten seit dem Tod des Afroamerikaners George | |
| Floyd durch einen weißen Polizisten die Vereinigten Staaten in Atem. Hinzu | |
| kommen die anhaltende Coronavirus-Pandemie und eine wirtschaftliche | |
| Rezession. | |
| Die Vorzeichen für einen [1][erneuten Wahlsieg] des Republikaners stehen | |
| daher im Moment alles andere als gut. Trumps Umfragewerte sind im Keller – | |
| sein Zustimmungswert beträgt 39 Prozent – und sein Krisenmanagement steht | |
| massiv in der Kritik. Knapp 46 Millionen Amerikaner haben seit dem Beginn | |
| der Pandemie Arbeitslosenhilfe beantragt. Die Arbeitslosenquote schnellte | |
| von 3,5 Prozent im Februar auf 13,3 Prozent im Mai. | |
| Die New York Times fragte in einer Schlagzeile am Mittwoch etwas zynisch, | |
| ob Trump überhaupt um den Wahlsieg in diesem Jahr kämpfen will. Die Antwort | |
| darauf wird dieser selbst persönlich an diesem Samstag geben, wenn er zum | |
| ersten Mal seit dem Ausbruch der Coronapandemie wieder in die | |
| Wahlkampfarena steigt. | |
| Die vielen treuen Anhänger des Präsidenten erwarten einen typischen | |
| Trump-Auftritt. Laut, ohne Filter und vor allem kämpferisch gegenüber | |
| seinen zahlreichen Kritikern. Dazu zählt natürlich vor allem sein | |
| Herausforderer, der Demokrat und frühere Vizepräsident Joe Biden. | |
| Aber auch der ehemalige Nationale Sicherheitsberater [2][John Bolton hat | |
| sich mit seinem Enthüllungsbuch], welches nächste Woche erscheinen wird und | |
| bereits jetzt für hohe Wellen sorgt, den Präsidenten zum Feind gemacht. Auf | |
| Twitter bezeichnete Trump den konservativen Hardliner als „Trottel“ und | |
| „Spinner“. | |
| ## Wahlarena als Infektionsherg? | |
| Für Trumps treueste Anhänger spielt dies alles nur eine untergeordnete | |
| Rolle. Schon Tage vor dem eigentlichen Auftritt des Präsidenten in Tulsa im | |
| US-Bundesstaat Oklahoma haben sich Dutzende vor der Arena versammelt. | |
| Gesundheitsexperten warnen, dass die Arena einem Infektionsherd gleichen | |
| könnte. | |
| Trump, der aus politischen Gründen auf einen schnellen wirtschaftlichen | |
| Aufschwung hofft, spielt die Ansteckungsgefahr herunter und sagte in einem | |
| Fox-News-Interview sogar, dass das Coronavirus bald verschwinden werde. | |
| Einen Beweis für diese These erbrachte er nicht. Mehr als 118.000 Menschen | |
| sind dem Virus in den USA bisher zum Opfer gefallen. | |
| Auf die landesweiten Proteste und Ausschreitungen der vergangenen Wochen | |
| reagierte Trump zunächst verhalten. Später verwendete er sie, um seine | |
| Politik von Recht und Ordnung zu propagieren. Zwar unterzeichnete der | |
| Präsident in dieser Woche ein Dekret für begrenzte Polizeireformen, das | |
| Thema Rassismus fand dabei jedoch keine Erwähnung. | |
| Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass Trump, der selbst immer wieder | |
| mit rassistischen Äußerungen auf sich aufmerksam macht, schweigt. Mexikaner | |
| bezeichnete er als „Vergewaltiger“, vier weiblichen Kongressabgeordneten | |
| riet er, „dorthin zurückzugehen, von wo sie hergekommen sind“, und nach | |
| rechtsradikalen Ausschreitungen in Charlottesville 2017 erklärte er, dass | |
| es auf beiden Seiten sehr gute Menschen gebe. | |
| Mit der Entscheidung, seine erste Wahlkampfveranstaltung in Tulsa | |
| abzuhalten, sorgte Trump gleich für die nächste Kontroverse. Die | |
| zweitgrößte Stadt Oklahomas erlebte im Jahre 1921 eine der größten | |
| Rassenunruhen in der Geschichte der USA. Die tödlichen Ausschreitungen | |
| konnten erst durch die Nationalgarde unter Kontrolle gebracht werden. Dass | |
| die [3][Veranstaltung zunächst für Freitag, den 19. Juni angesetzt] war, | |
| einen bedeutenden afroamerikanischen Feiertag, spielt da fast nur eine | |
| Nebenrolle. | |
| Für die einen ist Trump genau das, was das Land braucht. Für die anderen | |
| ist er einfach ein Rassist. Sicher ist nur eins, sein Weg zu einem erneuten | |
| Wahlerfolg beginnt an diesem Samstag in Tulsa. | |
| 20 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Masha-Gessen-ueber-den-US-Praesidenten/!5689405 | |
| [2] /Ex-Sicherheitsberater-in-Buch-ueber-Trump/!5690065 | |
| [3] /Wahlkampfkundgebung-von-Donald-Trump/!5692483 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| John Bolton | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Trump-Wahlkampfveranstaltung: Coronazahlen in USA explodieren | |
| Zuletzt infizierten sich 60.000 Menschen an einem Tag – die höchsten Zahlen | |
| bislang. Präsident Trump will seinen Wahlkampf trotzdem fortsetzen. | |
| Sprunghafter Anstieg an Infektionen: USA reißen eigenen Coronarekord | |
| Die meisten US-Bundesstaaten haben früh mit Lockerungen der | |
| Anti-Corona-Restriktionen begonnen. Jetzt steigen die Fallzahlen wieder | |
| rasant. | |
| Wendepunkt im US-Wahlkampf: Trump braucht die Opferrolle | |
| Donald Trumps erste Wahlkampfveranstaltung seit der Pandemie war ein | |
| Reinfall. Es wird immer deutlicher, wie sehr er Feindbilder braucht. | |
| Ex-Sicherheitsberater in Buch über Trump: Ahnungslos, unfähig, manipulierbar | |
| Der konservative Hardliner John Bolton lässt kein gutes Haar am | |
| US-Präsidenten. Der versucht, das Erscheinen von Boltons Buchs zu | |
| verhindern | |
| Wahlkampfkundgebung von Donald Trump: Nach heftiger Kritik verschoben | |
| Ausgerechnet zu „Juneteenth“, dem Tag des Gedenkens an das Ende der | |
| Sklaverei, wollte Trump seine Anhänger nach Tulsa mobilisieren. Das brachte | |
| ihm einen Shitstorm ein. | |
| Masha Gessen über den US-Präsidenten: „Trump ist erschreckend erfolgreich“ | |
| Donald Trump lügt um des Lügens willen, sagt die russisch-amerikanische | |
| Publizistin Masha Gessen. Die Demokraten hätten dem wenig entgegenzusetzen. |